Bin nun seid 2 Wochen dabei einen Tiger Rumpf fertig zu machen!
Habe eine Sky Fox Mechanik mit 4-Punktanlenkung und einen Webra Speed 75-P5 Motor, die originale Rotorwelle 10x194 war leider zu kurz.
Habe dann mit Vario telefoniert, die meinten ich sollte die 10x234 nehmen.
Natürlich gleich bestellt, bin aber irgendwie nicht sehr glücklich damit, finde sie ehrlich gesagt nun doch etwas zu lang.
Wenn ich mir mal so original Bilder vom Eurocopter anschaue.
Darum mal paar Fragen an die Tiger-Flieger hier:
Hauptrotor:
- Was habt ihr für eine Rotorwelle verbaut? Auch diese?
- Welche Gestänge (Längen) habt ihr dann dazu verbaut?
- Und was für Rotor-Blätter fliegt ihr?
- Habe zu der Mechanik, die vorher in einem Flash Rumpf verbaut war (auch um die 7,5kg schwer) die Vario Jawo System Rotorblätter / Rotorkreis 1,50m.-> Ist der Tiger damit fliegbar?
Heckrotor:
-Ich habe nur den Aluheckrotor von Vario, weiß aber nicht ob das die richtige Wahl für den Rumpf ist.
In Sachen Sicherheit bestimmt aber da er ja schwerer als der Kunststoffrotor is und der Tiger ja schon von sich aus schon ein schweren Ars.. hat.Hmm?
Heckteil:
- Habt ihr das Heckteil nach Einbau der Heckrotorwelle usw. mit dem Rumpf verklebt oder hält das mit den beiden Schrauben so?`
- Kann in der Bauanleitung nichts darüber finden.
Lackierung:
-Dann bin ich mir auch noch nicht so sicher, in welcher Farbe ich den Heli lackieren sollte.
Ein Kumpel hat mir vom Bund, Waldgrün, Olivgrün und Schwarz mitgebracht, alles in matt.
Ich kann mich mal wieder nich so recht entscheiden

Flecktarn oder so wollte ich nicht, wenn dann schon eine kompl. durch.
Hier mal ein kleines Bild, damit ihr auch seht was ich mit der Rotorwellen-Länge meine.

Mfg.
Kommentar