4-Blatt Rotorkopf flugverhalten und kosten???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eddi E. aus G.
    Gast
    • 12.12.2003
    • 6399
    • Edward

    #16
    Re: 4-Blatt Rotorkopf flugverhalten und kosten???

    Nee, Plug'n'Shake-it-Baby-shake-it

    Kommentar

    • Gisi_7269
      Member
      • 12.08.2007
      • 39
      • Gisbert

      #17
      Re: 4-Blatt Rotorkopf flugverhalten und kosten???

      Hallo Scaler,
      ich hab bis vor kurzer Zeit eine Hughes 300 von Robbe, auf Basis der Futura (Antrieb ZG 23) geflogen mit original Robbe Dreiblattkopf. Die Blätter waren extra zusammengestellt worden von Thomas Gallenstein. Lief Alles hervorragend, hatte keine Probleme mit Blättern und Kopf. (Ohne Stabilisierungsmassnahmen)
      Gruß Gisbert

      Kommentar

      • T.G.
        xtuning.de
        Onlineshop
        • 16.03.2006
        • 1217
        • Teo

        #18
        AW: 4-Blatt Rotorkopf flugverhalten und kosten???

        hi,
        habe selber eine hughes 500 mit einem Trex drin.
        Der 5 blatt ist zur Zeit auf dem Tomahawk montiert zwecks versuche.
        Mit Vstabi geht es ohne Probs,
        aber ohne ist schon so eine sache.
        Die Blätter dafür bekomst du zbsp beim Blattschmied.
        Einfach 6 gewuchtete bestellen und du hast dann 1 Blatt als Ersatz.
        Beim 4 Blatt brauchst du nur 2 Sätze der normalen bestellen und diese wuchten zu lassen.
        Der Preis ist gleich und das wuchten kostet zumindest beim Blattschmied nicht mehr.
        Bei den Rotorköpfen wird eine virtuelle Taumescheiben-Drehung benötigt.
        Sollte deine FB das nicht können,
        so kann auch an der Taumelscheibe der Mitnehmer entsprechend eingestellt werden.

        Wenn ich morhen dazu komme stelle ich mal ein bild des Tomahawks rein.
        Der 5-Blatt- Rotorkopf liegt bei 129,-EUR ,
        die 6 Blätter dann abhängig vom Typ bei Blattschmied mal 3 der preises für das normale paar.
        Beim 4 blatt somit nur mal 2.
        Musst aber angeben das die alle gewuchtet werden sollen weil einsatz als X Blatt Rotorkopf.
        Sonst bekommste 2 unterschiedliche Paare.

        Das Flugverhalten bei dem kleinen Kopf ist extrem schwierig bei wind da er ganz anders reagiert.
        Mit VSatbi kein Prob,aber wer kann sich in dem kleinen Rex noch zusätzliche ein Vstabi für 700,-EUR leisten



        mfg

        T.G.

        Kommentar

        • T.G.
          xtuning.de
          Onlineshop
          • 16.03.2006
          • 1217
          • Teo

          #19
          AW: 4-Blatt Rotorkopf flugverhalten und kosten???

          Hi,
          hier mal der Thoma mit dem 5 Blatt Kopf.
          Die Blätter passen bis auf leichten Spurlauf-Fehler.
          Aber bei dem Wetter zur Zeit leider nix zu machen.




          mfg

          T.G.

          Kommentar

          Lädt...
          X