HP von TT und Rumpf MD 530

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerbel
    Senior Member
    • 21.05.2007
    • 1135
    • Gerret

    #1

    HP von TT und Rumpf MD 530

    Ich baue ja gerade meinen MD 530 von TT zusammen und habe gerade auf der Homepage von TT gesehen, daß das Foto irgendwie falsch ist. Bin eigentlich rein zufällig darauf gestoßen.

    Die trichterförmigen "Dinger" an den beiden Raketenwerfern sind eigentlich falsch.
    Ich habe keine Ahnung, wer noch dieses Modell gebaut hat, aber meiner Meinung nach ist das ein überstehender Spritzrand und sollte vor der Montage abgeschnitten werden. Und eigentlich sollten die "Raketenrohre nicht nach Außen schauen, sondern nach Innen.

    Ich habe nochmal das Originalfoto von TT angehängt. Daneben, wie es meiner Meinung nach eigentlich aussehen müsste.
    Solche Sachen sind doch immer wieder lustig...

    Aber Ihr dürft mich gerne korrigieren, sollte ich da falsch liegen.
    Angehängte Dateien
    "Ich bin wirklich ein netter Typ. Hätte ich Freunde, würden die das gerne bestätigen"
  • peter fuss
    peter fuss

    #2
    AW: HP von TT und Rumpf MD 530

    Moin,
    mit der Richtigkeit ist das auf diesem Fotos so eine Sache!
    Die Kabelschneider (Cablecuts) oben und unten an der Haube sind auch falsch herum angebaut!
    Ich würde damal evtl. bei www.airliners.net nach Bildern der MD 530 suchen und schauen ob ich dort etwas sehe!

    Schöne Ostern

    Kommentar

    • Gerbel
      Senior Member
      • 21.05.2007
      • 1135
      • Gerret

      #3
      AW: HP von TT und Rumpf MD 530

      Tatsache, das ist mir noch gar nicht aufgefallen :-)
      Die Kufen sind auch nicht original. Zumindest was die Optik angeht.

      Warum merken das die Leute von TT eigentlich nicht? Mir wäre das ja peinlich ;-)
      "Ich bin wirklich ein netter Typ. Hätte ich Freunde, würden die das gerne bestätigen"

      Kommentar

      • Sebastian
        Sebastian

        #4
        AW: HP von TT und Rumpf MD 530

        Hallo Gerbel!

        Wie Peter schon schreibt sind die Cutter falsch rum,die scharfe Kante muss selbsverständlich nach vorn zeigen.

        Wegen Kufen würd ich mir keine Sorgen machen,
        selbst beim Original gibts soviele Variationen des Landegestells.

        Irgendwie sieht mir das nicht nach TT selbst aus.

        Die hatten vorher Bilder aus nem Studio(weisser Hintergrund),
        ein Messebild und ein Bild wo jemand den Rumpf festhält.

        Vieleicht stammt dieses hier ja von nem TT-Funfly oder so.

        Der Tip von de Airliners Seite ist Klasse,da kannste dir noch ein paar schöne Sachen abgucken.

        Hier übrigens meine Hughes,ist derselbe Rumpf
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Gerbel
          Senior Member
          • 21.05.2007
          • 1135
          • Gerret

          #5
          AW: HP von TT und Rumpf MD 530

          Jo, sieht klasse aus!
          "Ich bin wirklich ein netter Typ. Hätte ich Freunde, würden die das gerne bestätigen"

          Kommentar

          • Raptor1968
            Raptor1968

            #6
            AW: HP von TT und Rumpf MD 530

            Hallo Leute
            Ich habe mal eine Frage?
            Sind die Rümpfe immer noch so Dünn das mann alle Nachlamenieren muß.
            Mein Rumpf ist 1Jahr Alt und Ich mußt jede Naht nachbessern.Und die Abschußvorrichtung
            mußte Ich schon 2mal Neu bauen sind einfach aufgeplatz.

            Gruß Jörg

            Kommentar

            • Gerbel
              Senior Member
              • 21.05.2007
              • 1135
              • Gerret

              #7
              AW: HP von TT und Rumpf MD 530

              Noch ein geschädigter ;-)

              Der Rumpf von TT ist nicht zu vergleichen mit z.b. Variorümpfen. Das allein zeigt ja schon der Preis.
              Ich habe gleich von Anfang an meinen Rumpf nachlaminiert, da mir einige Stellen auch nicht wirklich sehr haltbar erschienen. Die Abschussvorrichtung, die am Rumpf sitzt habe ich vor dem Lackieren angeschraubt, angeklebt, zugespachtelt und überlackiert. Hält hoffentlich besser.

              Ich denke für den Preis kann man damit leben. Langezeit erfahrung habe ich mit dem Rumpf leider noch nicht. Mir erscheint die Qualität des Laminats aus China etwas spröde. Beim Flug kann da durchaus etwas zu reißen anfangen aufgrund der Vibrationen.
              ßndern kannst Du da nichts.

              Hast Du die Raptormechanik verbaut oder eine Andere?
              "Ich bin wirklich ein netter Typ. Hätte ich Freunde, würden die das gerne bestätigen"

              Kommentar

              Lädt...
              X