Mein neues Baby - SSM Bell 212

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Toby
    Member
    • 08.06.2006
    • 367
    • Tobias
    • Bremen/Hamburg

    #1

    Mein neues Baby - SSM Bell 212

    Hallo zusammen,

    ich wollte Euch kurz mal über meinen neuen Flottenzuwachs informieren.
    Ich habe die Bell gebraucht gekauft. Der Rumpf ist ein Jahr - die Mechanik 2 Jahre alt.
    Ich habe meine neuen BLS Servos eingebaut und hab dem Heli die Beleuchtungselektronik Beacon EVO3 von Flugmodellbau.de gegönnt.

    Was soll ich sagen - dies ist mein erster Heli dieser Größe.
    Gewicht 11,5kg, Rotordurchmesser 186cm, ZG26

    Ich wollte eigentlich nur zum Einstellen auf den Platz. Erstflug sollte eigentlich erst morgen sein, da es heute extrem windig ist bei uns. (33km/h) (4-5bft)

    Ich konnte es aber nicht lassen
    Nach ein bisschen Spielerei mit Expo und HERO flog die Dame eigentlich schon ganz vernünftig. Sie liegt sehr ruhig in der Luft, wenn ich es mit meiner TT Ecureuil bei dem Wind vergleiche.
    Morgen gehts dann weiter... freu mich jetzt schon

    Luftaufnahmen gibts leider erst morgen. War heut alleine - und das war auch gut so



  • Chamäleon Maximum
    Chamäleon Maximum

    #2
    AW: Mein neues Baby - SSM Bell 212

    Hi Tobi,

    yeah die sieht sowas von Hammer aus
    Ich hoffe, dass ich sie demnächst mal fleigen sehen darf

    Viel Spaß damit!

    Gruß Sascha

    Kommentar

    • Klaus O.
      Senior Member
      • 03.12.2007
      • 22475
      • Klaus

      #3
      AW: Mein neues Baby - SSM Bell 212

      Hallo Tobi,

      goiles Teil. Glückwunsch.
      Was haste für ne Drehzahl am Kopf?
      Bin kurz vor der Vollendung einer BK 117, ebenfalls mit nem ZG 26.
      Gruß Klaus

      Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

      Kommentar

      • m1508s
        Member
        • 08.02.2006
        • 533
        • Martin
        • Zweibrücken / Pfalz

        #4
        AW: Mein neues Baby - SSM Bell 212

        Hallo,

        na das ist aber ein leckeres Teil.
        Viel Spass damit.
        Und ich sagte noch zu mir:"Total dumm was Du da gerade knüppelst....!"

        Kommentar

        • Toby
          Member
          • 08.06.2006
          • 367
          • Tobias
          • Bremen/Hamburg

          #5
          AW: Mein neues Baby - SSM Bell 212

          Hallo Klaus,

          danke! Ich hatte Anfangs so knapp über 1000 U/min. Nachdem ich mich dran gewöhnt habe, ist ja schon eine Umstellung im Vergleich zu meinen bisherigen 5kg, habe ich die Drehzahl noch etwas weiter runtergenommen. Sie liegt jetzt bei 980 U/min.

          Ich habe keinen origin. Drehzahlmesser. In einer Ausgabe der ROTOR wurde der Einbau eines Fahrradtachos beschrieben. Dies ist so auch eingebaut. Funkioniert prima.

          Ich musste mich etwas an die Heckrotorsteuerung gewöhnen. Bislang bin ich meistens nur Heading Hold geflogen. Hab in diesem Fall drauf verzichtet. Musste natürlich dem HERO jetzt einen gewissen "Anstellwinkel" vorgeben, da ich sonst immer aussteuern musste.

          Das Einstellen hat etwas Zeit in Anspruch genommen, da die Drehzahl anfangs ja auch nicht immer konstant war. Die Gaskurve war ja auch erstmal nur in der Werkstatt eingestellt worden.

          Jetzt läufts aber erstmal Prima. Ich habe ganz naiv erstmal mit 20% EXPO angefangen. Bin nach zwei kleinen hüpfern aber ganz schnell bei NULL gelandet Das Gewicht macht sich doch schon bemerkbar.

          Grüße

          Tobias

          Kommentar

          • tomcat
            tomcat

            #6
            AW: Mein neues Baby - SSM Bell 212

            Zitat von Toby Beitrag anzeigen
            Hallo Klaus,


            Ich habe keinen origin. Drehzahlmesser. In einer Ausgabe der ROTOR wurde der Einbau eines Fahrradtachos beschrieben. Dies ist so auch eingebaut. Funkioniert prima.
            Hi Tobias,

            das mit dem Drehzahlmessen hört sich ja gut an, nur wie wird das installiert??


            Gruß Tom

            Kommentar

            • Toby
              Member
              • 08.06.2006
              • 367
              • Tobias
              • Bremen/Hamburg

              #7
              AW: Mein neues Baby - SSM Bell 212

              Hi Tom,

              mein Vorgänger hat das System eingebaut. Es ist recht simpel. Beschrieben wurde es auch noch einmal in einer ROTOR - Ausgabe 05/99. Der Sensor - meist ja ein Magnet - wird am Zahnrad des Getriebes befestigt. Im Digi-Tacho ( bei mir ein einfaches Sigma) wird einfach das ein zuvor berechneter Wert, der sich aus dem Radius ergibt, den das Magnet aus der Mitte der Rotorwelle hat, eingegeben. Wies gemacht wird steht sogar in der Bedienungsanleitung des Tachos. Der Radius variiert ja auch von Rad zu Rad. Jetzt nurnoch anschließen und Drehzahl ablesen. Die Zehnerstellen sind natürlich verschoben, da kein Fahrrad 1000km/h schnell fährt. Bei mir standen heute 98,5 km/h auf dem Tacho - stehend für 985 U/min.

              Vielleicht hilfts ja weiter

              Gruß
              Tobias

              Kommentar

              • tomcat
                tomcat

                #8
                AW: Mein neues Baby - SSM Bell 212

                Hi Tobias,

                danke für die Antwort, das hat Licht ins Dunkel gebracht. Ist natürlich eine Tolle Idee, son Tacho kostet ja nicht viel.


                Gruß Tom

                Kommentar

                • Toby
                  Member
                  • 08.06.2006
                  • 367
                  • Tobias
                  • Bremen/Hamburg

                  #9
                  AW: Mein neues Baby - SSM Bell 212

                  Hallo zusammen,

                  mittlerweile gibt es endlich mal Flugbilder meiner Bell. Ich möchte Sie Euch nicht vorenthalten
                  Nach anfänglichen Problemen mit der Gaskurve, bin ich jetzt zufrieden.
                  Drehzahl: 1000 U/min


                  Kommentar

                  • Chamäleon Maximum
                    Chamäleon Maximum

                    #10
                    AW: Mein neues Baby - SSM Bell 212

                    yeah sie ist geeil

                    Kommentar

                    • Toby
                      Member
                      • 08.06.2006
                      • 367
                      • Tobias
                      • Bremen/Hamburg

                      #11
                      AW: Mein neues Baby - SSM Bell 212

                      Ein schönes hab ich noch...

                      Kommentar

                      • guenterhubi
                        Member
                        • 05.10.2006
                        • 286
                        • Guenter
                        • Bonn

                        #12
                        AW: Mein neues Baby - SSM Bell 212

                        Hallo toby, gratuliere zu dem schönen Flieger von SSM. Ich habe einen Jet Ranger III (big) von Vario mit SSM-Mechanik.
                        Was mich interessiert ist der Fahrrad-Tacho! leider habe ich keinen Zugang zu der Rotor-zeitschrift von 1999. Hast Du mehr Informationen als die bisher angegebenen? Gibt es irgendwo einen Kopie von diesem Artikel? Worauf ist bei dem Einbau zu achten?
                        Gruß Günter

                        Kommentar

                        • peterlipp
                          peterlipp

                          #13
                          AW: Mein neues Baby - SSM Bell 212

                          Hallo Tobi
                          Gratuliere, ein schönes Modell. Habe selbst eine Bell47 von SSM mit dem ZG26 Motor, bin immer noch am Einfliegen.
                          Ich habe Probleme den Pitch zu steuern, Sie hängt wie an einem Gummiseil, fast nicht kontrollierbat, habe 1080 RPM am Kopf. Wie sieht deine Gas und Pitchkurve aus ? Vielleicht hilft mir das weiter.

                          Gruss Peter

                          Kommentar

                          • Toby
                            Member
                            • 08.06.2006
                            • 367
                            • Tobias
                            • Bremen/Hamburg

                            #14
                            AW: Mein neues Baby - SSM Bell 212

                            Hallo Peter,

                            entschuldige das etwas späte antworten - aber ich bin derzeit beruflich viel unterwegs. 1080 U/min sind eigentlich ausreichend. Ich weiß allerdings nicht, was Du für einen Durchmesser hast !? Im Vergleich zu einem kleinen Heli, ist ein solcher Heli natürlich etwa sträge auf Pitch und TS im Allgemeinen. Mein Schwebepitch liegt bei ca. 6,5° mit S-Schlag-M-Blades.

                            Was fliegst Du sonst nocht für Heli´s ? Hats Du einen direkten Vergleich ?

                            Grüße
                            Toby

                            Kommentar

                            • peterlipp
                              peterlipp

                              #15
                              AW: Mein neues Baby - SSM Bell 212

                              Ciao Toby
                              habe 1,8m Rotordurchmesser mit den Alu W Blättern. Verwende die FF9 Funke.
                              Meine Gaskurve ist nicht über 30 % sonst bekomme ich sofort 1200 RPM und mehr. Die Pitchkurve musste ich extrem steil progr. damit man nicht so das Gummiseil-feeling hat.

                              Gruss Peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X