Womit Joghurt-Becher-Material kleben?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • guenterhubi
    Member
    • 05.10.2006
    • 286
    • Guenter
    • Bonn

    #1

    Womit Joghurt-Becher-Material kleben?

    Hallo, ich habe mir bei der Firma proheli aus Grafenwiesen einen Bausatz Hughes 500 für meinen kleinen Zoom 450 bestellt und von der Firma auch bauen lassen, da ich für solche eine Arbeit z. Zt. keine Zeit hatte. Der Rumpf gefiel mir gut und sieht sehr hübsch aus.
    Zweimal nun mußte ich die Verklebungen reklamieren, weil schon nach dem Transport die Klebestellen der Seiten-Tanks und der Querstange lose waren. Herr Pongratz von proheli hat es dann mit einem "Spezial-Sekundenkleber" versucht und sich sicherlich viel Mühe gegeben, und nun kommt das Gerät wieder defekt in meine Hände zurück. Laut Anweisung soll der Bausatz mit Sekundenkleber zu kleben sein, das hat aber selbst der Lieferant dieses Bausatzes nicht geschafft!! Eine Verbindung der Querstange war nach dem ßffnen des Paketes erneut wieder lose, die Tanks scheinen jetzt besser zu halten. Frage ist jetzt: wie bekomme ich die Querstange fest? -- auf eine erneute Reklamation reagiert proheli nicht mehr!
    Wer hat Erfahrungen mit diesem Joghurt-Becher-Material und kann mir einen Kleber nennen, der dieses Zeug auch zusammen hält?
    Für Hinweise auf sog. "Spezial-Sekundenkleber" oder Kleber, die solches Material auch fest bindet, bin ich sehr dankbar. Sonst ist der Rumpf nicht verwendbar und der ganze Aufwand vergebens!
    Gruß Günter
  • ts200778
    ts200778

    #2
    AW: Womit Joghurt-Becher-Material kleben?

    hi
    versuch es mal mit 5 min. epoxy das sollte halten. hat halt nur den einen nachteil das es nicht mehr so flexibel ist, und wenn platzt es ab.
    aber ein versuch sollte es wert sein. ich würde es damit machen.
    mfg
    thorsten

    Kommentar

    • MarkusM
      Senior Member
      • 24.09.2006
      • 1058
      • Markus
      • Airfield Arheilgen

      #3
      AW: Womit Joghurt-Becher-Material kleben?

      Moin!

      5-Minuten Epoxi ist deutlich flexibler als Sekundenkleber!

      Das Problem sehe ich eher im Material des Rumpfes. Welches ist es denn genau?

      Ohne eine genaue Materialbezeichnung ist es nahezu unmöglich, geeigneten Kleber zu empfehlen.

      "Joghurtbechermaterial" ist da etwas... ungenau

      Diskutiere nie mit einem Idioten. Er gewinnt dann durch Erfahrung.

      Kommentar

      • Balsapilot
        Balsapilot

        #4
        AW: Womit Joghurt-Becher-Material kleben?

        Pattex Stabilit ist auch ein Versuch wert!

        Kommentar

        • guenterhubi
          Member
          • 05.10.2006
          • 286
          • Guenter
          • Bonn

          #5
          AW: Womit Joghurt-Becher-Material kleben?

          Hallo Markus M. vielen Dank für den Hinweis, leider kann ich nicht ermitteln, aus welchem Material dieser Scale-Rumpf besteht, da sich proheli nach meiner erneuten Reklamation in Schweigen hüllt. Deshalb ja auch dieser verzweifelte Versuch, in dieses Forum zu gehen.
          Wie gesagt: der Heli-Rumpf wurde ja von proheli fertig gebaut geliefert, nur leider hielten die Klebungen nicht, sie überstanden den Transport ja noch nicht einmal!
          Danke für die bisherigen Anregungen.
          Gruß Günter

          Kommentar

          • optibit
            Member
            • 18.11.2006
            • 729
            • Torsten
            • A-3464 Hausleiten / Wildflieger

            #6
            AW: Womit Joghurt-Becher-Material kleben?

            Hi

            beim großen C gibt´s einen Sekundenkleber für Kunststoffe. Nennt sich "ERGO 5950 Kunststoff". Vorher Klebestellen etwas aufrauhen, ein kleines Stück aus einem Joghurtbecher ausschneiden und damit den Riss hinterlegen.

            Funkt bei mir super.

            LG
            Torsten

            Kommentar

            • Helifreund 62
              Helifreund 62

              #7
              AW: Womit Joghurt-Becher-Material kleben?

              Hallo Günter,

              versuch es mal mit Beli Zell - bekommt man zb.bei www.fimex-shop.de die Tube für 3,99

              Gruß

              Friedhelm

              Kommentar

              • Sebalexx
                Senior Member
                • 27.11.2003
                • 3045
                • Sebastian

                #8
                AW: Womit Joghurt-Becher-Material kleben?

                Tach,

                vielleicht mit dem (Revell?-)Klebezeug von den Modellbahnern und Standmodellbauern?

                bis denn
                Sebastian

                Kommentar

                • titanmini
                  titanmini

                  #9
                  AW: Womit Joghurt-Becher-Material kleben?

                  Endfest 300......oder ein anderer Epoxi

                  Kommentar

                  • Stefan Reusch
                    Stefan Reusch

                    #10
                    AW: Womit Joghurt-Becher-Material kleben?

                    Hi,

                    Uhu Por nehme ich für Joghurtbecher zum Kleben. Das ist ein Kontaktkleber und hält bei mir hervorragend auf solchen Materialien und ist flexibel ohne Ende.
                    Gruß
                    Stefan

                    Kommentar

                    • Vulcano
                      Senior Member
                      • 19.02.2007
                      • 2085
                      • Dieter

                      #11
                      AW: Womit Joghurt-Becher-Material kleben?

                      Stefan hat Recht.

                      Endfest, Pattex, Sekundenkleber und ähnliches Zeug sind Adhäsionskleber, die keine Verbindung mit Kunststoff eingehen.

                      Helfen wird nur ein Klebstoff, der die Oberfläche anlöst. Aber Vorsicht, wenn zuviel verwendet wird, kann es zu Verwerfungen kommen.

                      Sollte es wirklich Kunststoff ähnlich eines Yoghurt-Bechers sein, dürfte ein Poystyrol-Kleber helfen. Also solche Kleber, mit denen Kunststoffmodelle geklebt werden. Ansonsten eventuell ein Vinyl- oder Lexankleber.
                      Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig

                      Kommentar

                      • EHeli
                        EHeli

                        #12
                        AW: Womit Joghurt-Becher-Material kleben?

                        Baumarkt: heisst TANGIT, ist in einer grossen tube und wird zum verkleben von kunststoffdachrinnen verwendet. spottbillig, elastisch und hält bombenfest.
                        einziger nachteil: es stinkt bis es fest ist.
                        hab ich auch zum fenstereinkleben in gfk rümpfen schon verwendet, geht auch super.
                        schöne grüsse
                        h.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X