S-Schlag Rotorblätter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dennse
    Member
    • 22.02.2024
    • 45
    • Dennis
    • Beckum

    #1

    S-Schlag Rotorblätter

    Hallo liebe Heli Gemeinde

    Ich habe die Möglichkeit in ein Paar Tagen an schöne S Schlag Latten für meine Bell206, zu einem fairen Preis zu kommen.
    Jetzt zur Frage: "gibt es einen Unterschied beim Pitch messen und einstellen im Gegensatz zu normalen symmetrischen Blättern?"
    Muss ich irgendwas beachten oder wie immer
    Meine Pitcheinstellung ist meistens ...-4...+4...+12

    Bedanke mich vorab schonmal und wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr
    VG Dennis
  • Michael Vogler
    RC-Heli TEAM
    • 24.05.2006
    • 4678
    • Michael
    • im Verein, Wild und viel in Kärnten ;-)

    #2
    Hallo Dennis,
    beim Pitch Messen gibt es keinen Unterschied, allerdings wirst Du die +12 nicht mehr brauchen.
    Viele Spaß mit den Blättern und ebenfalls einen guten Rutsch ins neue jahr

    viele Grüße
    Michael

    Kommentar

    • Dennse
      Member
      • 22.02.2024
      • 45
      • Dennis
      • Beckum

      #3
      Hallo Michael und danke für die schnelle Rückmeldung!
      Ich hatte die + 12 immer als kleinen Puffer weil ich es immer bestmöglich versuche mit der Drehzahl so weit runterzugehen, dass das Heck grad noch gut steht. Und weil ich fliegerisch nicht immer gleich agieren kann weil ich mal ein Jahr mehr und mal ein Jahr weniger zum fliegen komme, habe ich diesen Puffer fals der Heli mal etwas mehr durchsackt.

      nochmals ganz großes Danke !
      Bis dahin viele Grüße und alles Gute fürs neue Jahr

      Kommentar

      • Heli87
        Senior Member
        • 11.10.2016
        • 8506
        • Torsten

        #4
        Pitch kann man überhaupt nicht mehr am Blatt messen, da das Profil nicht symmetrisch ist.
        Ich lege die Pitchlehre direkt auf den Blatthalter.

        Kommentar

        • mumpf
          Senior Member
          • 17.01.2011
          • 1022
          • Stephan
          • Bern, Schweiz

          #5
          Also ich messes immer genau gleich an den S-Schlg Blättern. Durch die Pitchlehre gehst du ja dann auf die Kanten an den Blättern. Wie gesagt, die +12° brauchst du nie mehr, verstehe dich aber wenn du etwas reserve willst

          Kommentar

          • NitroRex
            Senior Member
            • 12.06.2015
            • 2103
            • Gery
            • Aargau - CH

            #6
            da ich mit dem Soko-Tool arbeite, messe ich immer an den Blatthaltern, nie an den Blättern .

            bei Scaleheli , egal wecher Grösse , immer -3° bis +12,5° eingestellt .

            Kommentar

            Lädt...
            X