mir fällt in letzter Zeit verstärkt auf, das die elektronischen
Stabilisierungssysteme für die Taumelscheibe stark auf dem
Vormarsch sind. Auch ich hatte mich von dem Trend
anstecken lassen.
Eigentlich habe ich aber garkeine Lust auf die kleinen Helferlein.
Ich stehe mehr auf minimalistische Konstruktionen.
Hier mein Plan: Paddellos fliegen ohne elektronische Hilfen.
Mein Hubi: Henseleit MP-E Elektro, Rotor 135cm
Ich habe bereits im Forum herausgefunden:
- Es ist mit Unterschneiden bzw. Aufbäumen im Kurven / Rundflug zu rechnen.
- starke Windanfälligkeit
- je weniger Blätter, desto schwieriger
Was habe ich mir da vorgenommen?
Habe ich eine überhaupt eine Chance mit nem 2-Blatt-Standard-Kopf?
Mein Stand: Schweben in allen Richtungen, Rundflug
(Scalemässiges Fliegen eben)
Freue mich auf Eure Meinung.
Gruß
Wolfgang
Kommentar