Heli Artist Hughes 500D mit Mini Titan

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jörg Ehrhardt (Sinus)
    Jörg Ehrhardt (Sinus)

    #1

    Heli Artist Hughes 500D mit Mini Titan

    Hallo zusammen,
    ich baue gerade meinen MT in einen Hughes Rumpf ein. Etwas Kopfzerbrechen macht mir dabei das Heckservo und die Anlenkung. Ich habe im Netz viel gefunden das man da basteln muss, aber leider schreibt keiner wie er er das genau gemacht hat.
    Was mich jetzt genau interessieren würde ist wie und wo habt ihr das Heckservo angebracht und wie habt ihr die Anlenkung des Heckrotors gelöst. Mit einem Draht oder einer Kohlestange wird das wohl nicht gehen da der Winkel von Rohr zu Heckrotor zu groß ist.

    ßber Tipps wäre ich dankbar.

    Sinus
  • Mike
    Mike

    #2
    AW: Heli Artist Hughes 500D mit Mini Titan

    Hallo Jörg,
    ich habe einen 450er T-Rex in den Rumpf gebaut, vielleicht hilft dir meine Anleitung ein wenig (auf meiner Homepage unter "T-Rex 450 - Hughes 500").
    Beim Rex klappt das mit einem Kohlerohr als Anlenkung recht gut:



    Grüße, Mike

    Kommentar

    • Jörg Ehrhardt (Sinus)
      Jörg Ehrhardt (Sinus)

      #3
      AW: Heli Artist Hughes 500D mit Mini Titan

      Hallo Mike,
      nein das hilft leider nicht, erstens hab ich die Seite bei die schon auswendig gelernt :-) und zweitens ist die Anlenkung bei MT etwas tiefer. Das größte Problem hab ich hinten am Heck. Da ist die Anlenkung des Heckrotors so tief (im Gegensatz zum Rex) dass das Anlenkgestänge viel zu stark gebogen werden müsste, und dann wahrscheinlich nicht mehr richtig funktionieren wird.

      Sinus

      Kommentar

      • Mike
        Mike

        #4
        AW: Heli Artist Hughes 500D mit Mini Titan

        Hallo Jörg,
        ich hab vor ein paar Jahren mal einen Zoom 400 in einen Hughes Rumpf gebaut und dort das Heck per Bowdenzug angelenkt. Hat auch problemlos funktioniert und du bist dadurch recht frei bei der Positionierung des Heckservos.
        Vor allem kannst du dann auch das Heckrohr einfach mit etwas Moosgummi im Rumpf fixieren ohne das du Probleme mit der Anlenkung bekommst.
        Grüße, Mike
        Zuletzt geändert von Gast; 24.09.2008, 08:54.

        Kommentar

        • Mike
          Mike

          #5
          AW: Heli Artist Hughes 500D mit Mini Titan

          Hier noch das Bild dazu:



          Grüße, Mike

          Kommentar

          • detlef
            detlef

            #6
            AW: Heli Artist Hughes 500D mit Mini Titan

            Zitat von Jörg Ehrhardt (Sinus) Beitrag anzeigen
            Hallo Mike,
            nein das hilft leider nicht, erstens hab ich die Seite bei die schon auswendig gelernt :-) und zweitens ist die Anlenkung bei MT etwas tiefer. Das größte Problem hab ich hinten am Heck. Da ist die Anlenkung des Heckrotors so tief (im Gegensatz zum Rex) dass das Anlenkgestänge viel zu stark gebogen werden müsste, und dann wahrscheinlich nicht mehr richtig funktionieren wird.

            Sinus
            Hi Jörg,

            habe den MT im 500E Rumpf. Das Heck hat mir auch Kopfzerbrechen bereitet. Letztendlich
            habe ich das Heckservo ganz nach vorne geschoben und das Gestänge mit einem Kohlefaserstab
            verlängert. Das Servo ist an dem prginal Halter befestigt, allerdings an der Stelle, wo die O-Ringe
            eigentlich am Rohr verschraubt werden. Somit kommst Du mit dem Servo ganz nahe ans
            Heckrohr.
            An dem hinteren Anlenkhebel musst Du einfach den Kugelkopf auf die Innenseite schrauben
            und an der Unterseite vom Heckrotorgehäuse etwas Material wegschleifen. Dann passt das.

            Gruss
            Detlef

            Kommentar

            • Jörg Ehrhardt (Sinus)
              Jörg Ehrhardt (Sinus)

              #7
              AW: Heli Artist Hughes 500D mit Mini Titan

              Da ich gerade vor der Mechanik sitze....Super, das waren genau die Tipps die ich suche.
              Wie sitzt denn das Servo unter dem Rohr? Gerade darunter?

              Sinus

              Kommentar

              • detlef
                detlef

                #8
                AW: Heli Artist Hughes 500D mit Mini Titan

                Hi,

                von hinten gesehen links, Servoarm nach unten.

                Gruss
                Detlef

                Kommentar

                • Jörg Ehrhardt (Sinus)
                  Jörg Ehrhardt (Sinus)

                  #9
                  AW: Heli Artist Hughes 500D mit Mini Titan

                  Danke!!!
                  Jetzt kann es morgen weitergehen.
                  Ich würde zwar gerne jetzt weiterbauen, aber leider muss der Leim an den Holzklötzen erst trocknen.

                  Sinus

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X