Ich plane....Raptor im Bo Rumpf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • romeylo
    Member
    • 26.10.2005
    • 544
    • Roland
    • Mönchengladbach

    #1

    Ich plane....Raptor im Bo Rumpf

    Hallo zusammen,
    ich würde gerne eine Bo105 habe wollen. Hab ein Angebot für einen Graupner Rumpf und da ich erst vor kurzem einen Raptor E550 angeschaft habe und auch noch sehr zufrieden mit dem Heli bin, überlege ich ob man nicht die Rappi-Mechanik in den Bo-Rumpf bauen kann. So von der Größe her müßte es ja schon fast klappen und für die Heckumlenkung sollte sich wohl auch eine Lösung finden. Doch ich würde mal ganz gerne wissen, ob irgendwer Erfahrung mit solchen Bauten hat und wie Ihr dieses Vorhaben einschätzt?
    Bin sehr gespannt auf Eure Meinungen.
    Viele Grüße
    Roland
  • Bommel
    Member
    • 21.05.2008
    • 391
    • Rene
    • Burscheid

    #2
    AW: Ich plane....Raptor im Bo Rumpf

    [CENTER][FONT="Comic Sans MS"][SIZE="3"]Hallo Romeylo....

    warum sollte das nicht funktionieren,....* prinzipiell: "geht nicht, gibt´s nicht"

    allerdings ist das immer eine Frage des Zeitaufwands und des bastlerischen Geschickes... habe einen Spirit Fun mit T-Rex-Ersatzteilen in eine Hughes 500 eingebaut

    sind zwar noch viel dran zu verbessern, aber für den ersten Versuch sieht er ganz gut aus und fliegt sogar prima,....[/SIZE][/FONT][/CENTER]

    Kommentar

    • thomas1130
      RC-Heli TEAM
      Admin
      • 26.11.2007
      • 25660
      • Thomas
      • Österreich

      #3
      AW: Ich plane....Raptor im Bo Rumpf

      *offtopic an*
      Keine Ahnung wie es euch so geht - aber ich mag diesen HTML Schriftquatsch GAR NICHT!!!
      Wenn da jetzt jeder sein eigenes Süppchen bezüglich Typographie kocht, wird das Forum komplett unleserlich...
      ** offtopic aus**


      Gruß Thomas
      Stay hungry. Stay foolish.

      Kommentar

      • Bommel
        Member
        • 21.05.2008
        • 391
        • Rene
        • Burscheid

        #4
        AW: Ich plane....Raptor im Bo Rumpf

        Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
        *offtopic an*
        Keine Ahnung wie es euch so geht - aber ich mag diesen HTML Schriftquatsch GAR NICHT!!!
        Wenn da jetzt jeder sein eigenes Süppchen bezüglich Typographie kocht, wird das Forum komplett unleserlich...
        ** offtopic aus**


        Gruß Thomas
        sorry Thomas,

        DAS war noch meine Freundin, die bis grade eben hier für mich geschrieben hat,... und DIE mag das so,....

        Kommentar

        • passion
          Gesperrt
          • 03.09.2006
          • 370
          • oliver

          #5
          AW: Ich plane....Raptor im Bo Rumpf

          Hallo Roland,
          um auf die Frage mit der Bo105 zurückzukommen:

          ich denke daß der Graupner Rumpf zu groß für den 550´er Rappi ist, geht ja Richtung 1500mm Rotordurchmesser, zumindest sollte man(n) dann die Motorisierung dem Heli anpassen.
          Ob ein Riemenantrieb bei der zu erwartenden Riemenlänge sinnvoll ist, ist auch fraglich.
          Wenn schon die Graupner Bo 105, dann am einfachsten die Graupner Scalar - E - Mechanik, am besten noch mit Starrantrieb - den gibt es z.B. bei Vario mit Anschluß für das Winkelgetriebe ... so sollte das Ganze dann recht schnell und unkompliziert zum Erfolg führen.


          Gruß Olli ...

          Kommentar

          • romeylo
            Member
            • 26.10.2005
            • 544
            • Roland
            • Mönchengladbach

            #6
            AW: Ich plane....Raptor im Bo Rumpf

            Hi zusammen,
            @Oli,
            sicher wäre es mit der Graupnermechanik wohl am einfachsten. Meine Bedenken sind zum einen das Gewicht; würde gerne unter 5Kg bleiben und zum Anderen die Energieversorgung; möchte am liebsten mit 6S fliegen, weil ich diese für den Rappi habe und 10S schon ein enormer Kostenfaktor darstellt.
            Viele Grüße
            Roland

            Kommentar

            • passion
              Gesperrt
              • 03.09.2006
              • 370
              • oliver

              #7
              AW: Ich plane....Raptor im Bo Rumpf

              Hallo Roland,

              ich denke mal daß die Graupner Mechanik nicht schwerer als die vom Rappi ist, was ich befürchte ist daß bei nur 6 Zellen viele Ampere fließen werden - Akku schnell leer!
              Wie wäre es mit 12S - also 2x Dein Akku vom Rappi ...

              Ich habe einen JetRanger von Graupner mit UNI Mechanik, Actro Motor, Jazz und 10 Zellen Lipo - im Moment ca. 4,5 KG in der Luft - aber noch nicht lackiert

              Gruß Olli ...

              Kommentar

              • romeylo
                Member
                • 26.10.2005
                • 544
                • Roland
                • Mönchengladbach

                #8
                AW: Ich plane....Raptor im Bo Rumpf

                Zitat von passion Beitrag anzeigen
                Hallo Roland,

                ich denke mal daß die Graupner Mechanik nicht schwerer als die vom Rappi ist, was ich befürchte ist daß bei nur 6 Zellen viele Ampere fließen werden - Akku schnell leer!
                Wie wäre es mit 12S - also 2x Dein Akku vom Rappi ...

                Ich habe einen JetRanger von Graupner mit UNI Mechanik, Actro Motor, Jazz und 10 Zellen Lipo - im Moment ca. 4,5 KG in der Luft - aber noch nicht lackiert

                Gruß Olli ...
                mmhhh, ich hab in der ganzen Heligeschichte noch nicht sooo viel Ahnung. Mache das erst seit zwei Jahren. Mein Rappi wiegt jetzt so ca. 3,5Kg und fliegt mit meinen 6S Konions so 8min. Den Strom hab ich mal so auf 350-400mAh pro min ausgerechnet. Der Strom liegt in der Regel dabei so um die 30A, peeks allerdings schon mal bei 60A (Vollpitch). Ob das mit einem Graupner auch gehen könnte wenn man evtl. einen passenden Motor dafür aussucht weiß ich nicht.
                Eine Graupnermechanik würde ich ansonsten nicht ablehnen.
                Grüße
                Roland

                Kommentar

                • passion
                  Gesperrt
                  • 03.09.2006
                  • 370
                  • oliver

                  #9
                  AW: Ich plane....Raptor im Bo Rumpf

                  Also der Cali30 hier im Forum hat folgendes gemessen

                  Zitat:

                  So endlich bin ich dazu gekommen meine Skalar mit folgender Combo zu testen:

                  Motor Graupner Compact 655
                  Regler Jazz 55-10-32
                  Akku Konion 10S3P (3900mAh)

                  Flugzeit ca. 10 Min
                  Nachgeladen 2400 mAh
                  Stromspitze 28A

                  Ich habe einen ähnlich niedrigen Stromverbrauch, habe aber die Ampere noch nie gemessen, kann aber den Verbrauch auf Flugminuten umgertechnet bestätigen.

                  Gruß Olli ...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X