Comanche RAH-66 von Michael Behrens

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas Vögl
    Member
    • 18.04.2003
    • 229
    • Thomas
    • MCB Bregenz

    #1

    Comanche RAH-66 von Michael Behrens

    Hallo miteinander!

    Michael hat auf unserer Homepage einen Bericht über seinen Eigenbau veröffentlicht. Er hat den Rumpf, sowie Rotorkopf samt Blätter selber gemacht. Video und Bilder vom Zugversuch des Rotorkopfes sind ebenfalls dokumentiert:

    Bericht zum Bau: http://www.helizone.at/index.php/berich ... el-behrens

    Videos findet man hier: http://www.helizone.at/index.php/videos

    weitere Bilder hier: http://www.helizone.at/index.php/galeri ... uber_rah66

    Ich hoffe Ihr habt Spaß beim lesen und schauen!

    Gruß

    Thomas
  • Edgar
    Senior Member
    • 20.08.2001
    • 1268
    • Edgar
    • Hechingen

    #2
    AW: Comanche RAH-66 von Michael Behrens

    Der 1. und der 3. Link gehen leider nicht
    Zuletzt geändert von Edgar; 15.10.2008, 07:42.

    Kommentar

    • Thomas Vögl
      Member
      • 18.04.2003
      • 229
      • Thomas
      • MCB Bregenz

      #3
      AW: Comanche RAH-66 von Michael Behrens

      Sorry habe mich bei den Links vertan:

      Bericht:


      Bilder:


      Leider ist es mir zu spät aufgefallen und konnte den ersten Thread nicht mehr ändern!

      Gruß

      Thoma

      Kommentar

      • randyandy
        Senior Member
        • 02.07.2007
        • 1038
        • Andreas
        • Steinau/Hessen

        #4
        AW: Comanche RAH-66 von Michael Behrens

        Absolut kompromisslos... Sehr Geil.

        Kommentar

        • Edgar
          Senior Member
          • 20.08.2001
          • 1268
          • Edgar
          • Hechingen

          #5
          AW: Comanche RAH-66 von Michael Behrens

          Wahnsinn

          Kommentar

          • milo77
            milo77

            #6
            AW: Comanche RAH-66 von Michael Behrens

            Das ist das Allerbeste was ich je gesehen habe. Vor allem alles selber gemacht ect.

            Super Teil...

            Gruß
            Mike
            Zuletzt geändert von Gast; 15.10.2008, 10:36.

            Kommentar

            • copterx
              copterx

              #7
              AW: Comanche RAH-66 von Michael Behrens

              cool!

              Kommentar

              • idefix-1972
                Senior Member
                • 10.06.2007
                • 2340
                • Kai
                • owl

                #8
                AW: Comanche RAH-66 von Michael Behrens

                Ich komm aus dem Staunen nicht mehr raus, so genial ist Deine Arbeit !!!

                Meinen absoluten Respekt vor so einer Leistung !!!

                Gruß

                Kai
                Infos über mich in meinem Profil.

                Kommentar

                • Kardish
                  Kardish

                  #9
                  AW: Comanche RAH-66 von Michael Behrens

                  Schicke Sache !


                  Ist der Konstruktuer irgend wie im Forum vertreten oder kann man mal Fragen warum er im Blatthalter 3 Festlager eingebaut hatt?

                  Kommentar

                  • hardlanding
                    Member
                    • 04.10.2007
                    • 685
                    • Michael
                    • Ori -> Chicago

                    #10
                    AW: Comanche RAH-66 von Michael Behrens

                    sehr schön gebaut,

                    einfach wunderbar.

                    gruss Micha
                    Gruss Micha
                    UH1D; HCB Hughes 500 -> TDRI
                    JR Vibe SG E12

                    Kommentar

                    • calla-lilli
                      calla-lilli

                      #11

                      Kommentar

                      • Kardish
                        Kardish

                        #12
                        AW: Comanche RAH-66 von Michael Behrens

                        Hm fest verbaut, keine verschiebung in Axialer-Richtung bzw. 1 Freiheitsgrad ist für mich trotzdem nen Festlager
                        Kann aber auch sein das man es schlecht sieht in den Bildern und sie doch frei sind.


                        Ich finde es aber trotzdem Gestaltungstechnisch "blöd" gelöst. Hätte da nich ein vielleicht 2 Axial Lager gereicht, da Umfangslasten ja nun irgendwie nicht richtig vor liegen und durch die Passscheiben ja noch zusätzlich Querkräfte entstehen(auch wenn sie irrelevant sind).



                        Aber noch was anderes, hast du für die Festigkeitsberechnungen die Polardiagramme für die Simu. ins CATIA reinbekommen ?
                        Oder einfach feste werte genommen ?


                        Mfg Thomas
                        Zuletzt geändert von Gast; 18.10.2008, 08:51.

                        Kommentar

                        • docjoga
                          Member
                          • 01.04.2007
                          • 292
                          • jörn
                          • MSC Soltau

                          #13
                          AW: Comanche RAH-66 von Michael Behrens

                          ............Respekt. Das ist eine " Meisterleistung"

                          Ich wünsche dir viel, tolle , geile , schöne Flugstunden.

                          Gruss Jörn
                          no pitch no fun

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X