Ersatzscheiben für Ecureuil Rumpf (nicht TT)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • emce
    emce

    #1

    Ersatzscheiben für Ecureuil Rumpf (nicht TT)

    Hallo Leute,

    Ich hab mir vor kurzem einen Rumpf von Planet-Hobby für meinen Rappi 50 Titan bestellt. Siehe: http://shop.lindinger.at/product_inf...ducts_id=70885

    So nun zu meinem Problem: Ich hab mir für die beiden Frontscheiben ein Fenstergummi von Vario geholt. Leider habe ich die Scheiben nicht richtig einpassen können, jetzt sind sie zu klein.

    Lange Rede, kurzer Sinn. Kann mir jemand sagen wo ich die Frontscheiben herbekomme oder ob ich da vielleicht etwas anderes nehmen kann? Habs schon mit Klarsicht von einem Schnellhefter versucht, sieht aber nicht wirklich toll aus.

    Vielleicht hat jemand eine Idee, ich wäre sehr dankbar!!!

    MfG
    Martin
  • DerMitDenZweiLinkenHänden
    RC-Heli TEAM
    • 09.12.2004
    • 12085
    • Kurt
    • Hinterbrühl/Wien

    #2
    AW: Ersatzscheiben für Ecureuil Rumpf (nicht TT)

    Man kann sich die Scheiben mit Heimmitteln tiefziehen. Das ist aber ein gutes Stück Arbeit, da man Formen der Scheiben machen muss (z.B. verspachteltes Holz). Dann geht das mit einem Backrohr, einem Holzgestell und einem Staubsauger sicher sehr gut.

    Ein weiterer Weg ist, den Hersteller herauszufinden. "Planet Hobby" ist nur ein Pickerl

    Du kannst deinen Heli mal mit meinem vergleichen: Bilder vom GRAVECOPTER
    Die sehen mir schon sehr ähnlich aus! Ich habe den Rumpf als AS 350 bezeichnet, vielleicht ist das aber auch ein Fehler.
    Jedenfalls habe ich auf meiner Homepage (zu der ich jetzt und hier keinen Zugang habe) modellhubschrauber.at mal im Baubericht nachsehen. Im Vorwort dazu sollte ich den Hersteller erwähnt haben.
    Dann mal dort nachfragen...

    Kurt
    Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

    Kommentar

    • emce
      emce

      #3
      AW: Ersatzscheiben für Ecureuil Rumpf (nicht TT)

      Hallo Kurt,

      danke zunächst für deine schnelle Reaktion!
      Ich kenn natürlich deine HP (wer wohl nicht?) und ich hab das da auch gleich bemerkt, dass der Rumpf meinem serh ähnelt. Ich darf dich kurz Zitieren:

      "Der Rumpf ist für mich ein "no-name"-Produkt, denn es ist nirgends eine Firmenkennzeichnung zu lesen. Zumindest nicht in deutsch oder englisch. "

      Ein weiterer Grund das das der selbe Rumpf sein kann. Bei meinem Bausatz finde ich auf der letzten Seite ein Impressum, wo eine Seite aus China, Taiwan oder dgl. angeführt ist. Leider funktioniert der nicht!

      Ich ging davon aus das es "Planet-Hobby" vertreibt, da das auf der Seite von Lindinger so erwähnt wird.

      Naja ich denke mal nach langer Recherge den Hersteller ausfindig zu machen, kann ich getrost aufgeben. Wird wohl nichts helfen einen Scheibensatz selber herzustellen.
      Bin halt leider noch nicht sehr versiert im Semi-Scale-Bereich.

      MfG
      Martin

      Kommentar

      • DerMitDenZweiLinkenHänden
        RC-Heli TEAM
        • 09.12.2004
        • 12085
        • Kurt
        • Hinterbrühl/Wien

        #4
        AW: Ersatzscheiben für Ecureuil Rumpf (nicht TT)

        Naja ich denke mal nach langer Recherge den Hersteller ausfindig zu machen, kann ich getrost aufgeben. Wird wohl nichts helfen einen Scheibensatz selber herzustellen.
        Nur nicht die Flinte ins Korn werfen.
        Werd' mal schauen, was ich herausfinden kann.

        Kurt
        Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

        Kommentar

        • morpheus
          Member
          • 23.06.2003
          • 721
          • Andreas
          • Irgendwo in den Wiesen rund um Nidderau

          #5
          AW: Ersatzscheiben für Ecureuil Rumpf (nicht TT)

          Hi,

          frag mal hier nach:



          Grüße,
          Andreas

          Kommentar

          • emce
            emce

            #6
            AW: Ersatzscheiben für Ecureuil Rumpf (nicht TT)

            Hy,

            hab jetzt die Antwort von Lindinger bekommen: "leider keine Ersatzteile dieses Artiekels verfügbar!"

            Naja, gibts viell. irgendwelche tipps wie, oder aus welchen gebräuchlichen Gegenständen (biegsam?) ich mir solche Scheiben selbst ausschneiden könnte?
            Form zum tiefziehen herstellen, trau ich mir nicht wirklich zu?!

            thx
            Martin

            Kommentar

            Lädt...
            X