Wie alten Lack von GFK Rumpf abbekommen???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • piet_nb
    Member
    • 13.01.2007
    • 318
    • Peter
    • Neubrandenburg/ Friedland/ Wiese

    #1

    Wie alten Lack von GFK Rumpf abbekommen???

    Hallo,

    habe heute einen alten GFK Rumpf bekommen. Dort ist ca. 1mm Lack aufgebracht. An einigen stellen platzt dieser auch schon ab. Der LAck ist so dick das einige Details schon nicht mehr zu sehen sind da zulackiert.

    Wie bringe ich den Rumpf wieder in den Rohzustand?

    Ich dachte das man den evtl. ganz vorsichtig abstrahlen kann. Hat das schon jemand von euch gemacht? Damit sollten feine Schlitze auch wieder zum vorschein kommen.

    Oder wie macht ihr das?

    Gruß Piet
    http://www.msc-roggenhagen.de, http://fmsv-friedland.de
  • Skyman
    Senior Member
    • 30.12.2008
    • 1279
    • Manuel
    • Siegen

    #2
    AW: Wie alten Lack von GFK Rumpf abbekommen???

    wenn Glasperlstrahlen kein sand, der ist zu grob. würde aber mal auf einer nicht so sichbaren stelle probieren.

    Kommentar

    • helipower59
      Senior Member
      • 25.02.2008
      • 4760
      • Michael

      #3
      AW: Wie alten Lack von GFK Rumpf abbekommen???

      Ich würde ihn mit Abbeizer behandeln und dann schön schleifen.
      Gruss, Michael

      Kommentar

      • DerMitDenZweiLinkenHänden
        RC-Heli TEAM
        • 09.12.2004
        • 12085
        • Kurt
        • Hinterbrühl/Wien

        #4
        AW: Wie alten Lack von GFK Rumpf abbekommen???

        Ich habe Tücher mit Nitroverdünnung getränkt, um den Rumpf gewickelt und das Ganze in einen großen Müllsack gegeben. Zugemacht und einen Tag gewartet.

        Dann mehr oder weniger einfach abwischen.

        Kurt
        Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

        Kommentar

        • Sky
          Sky
          Gesperrt
          • 04.07.2006
          • 3801
          • Gottfried

          #5
          AW: Wie alten Lack von GFK Rumpf abbekommen???

          Zitat von DerMitDenZweiLinkenHänden Beitrag anzeigen
          Dann mehr oder weniger einfach abwischen.
          Was soll man sich darunter vorstellen?

          Reicht einmal diese Prozedur?

          Gottfried

          Kommentar

          • klausk
            klausk

            #6
            AW: Wie alten Lack von GFK Rumpf abbekommen???

            Hallo,

            das Thema hatte wir kürzlich erst. Hier

            findest Du noch ein paar weitere Tipps .

            Gruß Klaus

            Kommentar

            • klausk
              klausk

              #7
              AW: Wie alten Lack von GFK Rumpf abbekommen???

              Zitat von Sky Beitrag anzeigen
              Was soll man sich darunter vorstellen?

              Reicht einmal diese Prozedur?

              Gottfried
              Hi,

              ich habe diese Prozedur pro Seite einmal durchgeführt. An "verwinkelten" Stellen, wo der Lack eventuell etwas dicker aufgetragen wurde kann eine Nachbearbeitung mit einem mit Nitroverdünnung getränkten Lappen notwendig sein.
              Bei meiner Haube (Acrobat SE) habe ich nach dem Einweichen ca. 5 min pro Seite gebraucht, um diese sauber zu bekommen. Schleifen wäre da langwieriger gewesen

              Gruß Klaus

              Kommentar

              • maha
                Member
                • 07.07.2006
                • 495
                • maik

                #8
                AW: Wie alten Lack von GFK Rumpf abbekommen???


                Bei einer Trainerverkleidung wird es gehen weil man mit abwischen rel.schnell ist.Bei einem Rumpf der ein paar Ecken hat wird es nicht so gut weil Nitro das Gfk anlöst.Bei mir war es zumindest so.Hab nur das entfernt was großflächig gut abging .Den Rest angeschliffen Gefüllert und Lackiert.

                Kommentar

                Lädt...
                X