VARIO BK 117 auch mit 2-Blatt-Kopf fliegbar ????

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SNATCH
    SNATCH

    #1

    VARIO BK 117 auch mit 2-Blatt-Kopf fliegbar ????

    Hello Leute

    Ich bin gerade dabei eine BK117 fertig zu machen, ist mit Vario Benzin-Mechanik!
    Gewicht bis jetzt ca. 8kg ohne Akku & Tankinhalt. Servos, Motor, Dämpfer usw.. sind an der Mech. dran.

    Nun meine Frage:
    Hat jemand so eine Bk schon mal mit dem Benzin 2-Blatt-Kopf geflogen?
    Wenn ja, welche Blätter, welche Untersetzung und wie waren die Flugeigenschaften?

    mfg.
  • Roger
    Roger

    #2
    AW: VARIO BK 117 auch mit 2-Blatt-Kopf fliegbar ????

    Hallo snatch,
    ei..., warum soll sie denn net fliegen...
    Die Mechanik ist doch standartmässig für den Kopf konzipiert.
    Fliegen wird sie wie ein schwerer Trainer.
    Ist dann zwar nicht der optische Renner fliegt aber garantiert besser als mit dem 4Blattkopf.
    Und wenn du dich an die Drehzahlorgabe von Vario anlehnst wird auch der ZG mit den 8Kg klar kommen...
    Wenn er wirklich zicken sollte gehst du dann einfach mit der Drehzahl 100 u/min hoch.

    Aber gugst du mal Rubrik Vario hier im Forum...
    Zuletzt geändert von Gast; 12.02.2009, 05:59.

    Kommentar

    • yazzman18
      Member
      • 18.05.2008
      • 362
      • Hans

      #3
      AW: VARIO BK 117 auch mit 2-Blatt-Kopf fliegbar ????

      Hallo Snatch,

      sehr zu empfehlen ist auch das Nachbaruniversum auf der Vario-Seite (sprich Forum). Dort kannst Du in der Regel sehr qualifizierte Aussagen bekommen und Du kannst auch direkt an Frau Knechtel schreiben, die bisher noch jedem sehr freundlichen helfen konnte.

      Gruss YazzM

      Kommentar

      • SNATCH
        SNATCH

        #4
        AW: VARIO BK 117 auch mit 2-Blatt-Kopf fliegbar ????

        Hellooo

        Yo, im Vario Forum war ich schon. Da wurde mir zum 4-Blatt geraten.Wegen dem Gewicht usw..
        Aber wollte halt erstmal nen 2-Blatt nehmen, da ich mich damit auch besser auskenne.
        4-Blatt ist NEULAND für mich ;o)

        Bin mir halt nur nicht sicher wegens der passenden ßbersetzung und der RD ist ja auch nicht gerade der Größte bei der BK. Max. knapp über 1600mm.

        mfg.piet

        Kommentar

        • Sass
          Sass

          #5
          AW: VARIO BK 117 auch mit 2-Blatt-Kopf fliegbar ????

          Hallo,

          ich fliege die BK117 von Vario mit Xtreme Mechanik (Vario, mt OS91RZ) und dem Original Rotorkopf der X-Treme Mechanik (2Blatt).
          Habe erst einmal nichts verändert. Habe mich jedoch für S-Schlag Blätter (M-Blades) entschieden.
          Die tragen sehr gut und haben außerordenlich gute Autorotationseigenschaften.

          Mein Heli fliegt vollgetankt mit 9,5 kg (1 Liter Sprit).
          Damit kann ich gute 15min fliegen. 7 min mit dem Originaltank waren einfach zu wenig.

          Es ist mein erster Scale-Heli.

          Der Motor (OS91) ist neu und mußte erst einmal eingelaufen werden. Er steigt perfekt. Selbst bei senkrechtem schnellen Sinkflug kann mit problemlos mit Pitch abfangen. Der Motor zieht perfekt durch. Ich habe ihn erst ca. 12 Liter geflogen. Habe nach diversen Tests im Schwebeflug und Vollgas-Steigen mit dem Rundflug angefangen.

          Flugverhalten:
          Schweben: Sehr schnelle Reaktionen bei 1650 U/min (mit Regler). In Zusammenspiel mit dem hohen Gewicht habe ich erst einmal Expo reingesteuert (40%) und den Ruderausschlag auf der Taumelscheibe um 50% reduziert.. Der Umstieg vom Raptor50 oder der X-Treme Trainermechanik war beachtlich. Inzwischen regel ich stufenweise wieder höher.
          Rundflug:
          Der wird verdammt schnell. Der will auch schnell geflogen werden. Ich stelle im Geradeausflug je nach Anstellwinkel ein klares Aufbäumen oder Unterschneiden fest. Als Trainer war das ganz neutral.
          Bei Rechtskurven taucht er regelrecht ab, bei Linkskurven zieht er leicht nach oben.
          Alles gut aussteuerbar. Damit es schön aussieht, muß ich jedoch noch üben.

          Bilder des Rotorkopf sind in meinem Album.


          Ich werde erst einmal mit 2-Blatt Kopf weiterfliegen und später auf 4 Blätter ggf umsteigen, um die Paddelstange loszuwerden. Ich denke, dass dann die Flugstabilität abnimmt. Würde mir den V-Stabi gerne sparen.


          Ich hoffe Dir geholfen zu haben.

          Viele Grüße
          heli4beginners

          Kommentar

          • SNATCH
            SNATCH

            #6
            AW: VARIO BK 117 auch mit 2-Blatt-Kopf fliegbar ????

            Zitat von heli4beginners Beitrag anzeigen
            Hallo,

            ich fliege die BK117 von Vario mit Xtreme Mechanik (Vario, mt OS91RZ) und dem Original Rotorkopf der X-Treme Mechanik (2Blatt).
            Habe erst einmal nichts verändert. Habe mich jedoch für S-Schlag Blätter (M-Blades) entschieden.
            Die tragen sehr gut und haben außerordenlich gute Autorotationseigenschaften.

            Mein Heli fliegt vollgetankt mit 9,5 kg (1 Liter Sprit).
            Damit kann ich gute 15min fliegen. 7 min mit dem Originaltank waren einfach zu wenig.

            Es ist mein erster Scale-Heli.

            Der Motor (OS91) ist neu und mußte erst einmal eingelaufen werden. Er steigt perfekt. Selbst bei senkrechtem schnellen Sinkflug kann mit problemlos mit Pitch abfangen. Der Motor zieht perfekt durch. Ich habe ihn erst ca. 12 Liter geflogen. Habe nach diversen Tests im Schwebeflug und Vollgas-Steigen mit dem Rundflug angefangen.

            Flugverhalten:
            Schweben: Sehr schnelle Reaktionen bei 1650 U/min (mit Regler). In Zusammenspiel mit dem hohen Gewicht habe ich erst einmal Expo reingesteuert (40%) und den Ruderausschlag auf der Taumelscheibe um 50% reduziert.. Der Umstieg vom Raptor50 oder der X-Treme Trainermechanik war beachtlich. Inzwischen regel ich stufenweise wieder höher.
            Rundflug:
            Der wird verdammt schnell. Der will auch schnell geflogen werden. Ich stelle im Geradeausflug je nach Anstellwinkel ein klares Aufbäumen oder Unterschneiden fest. Als Trainer war das ganz neutral.
            Bei Rechtskurven taucht er regelrecht ab, bei Linkskurven zieht er leicht nach oben.
            Alles gut aussteuerbar. Damit es schön aussieht, muß ich jedoch noch üben.

            Bilder des Rotorkopf sind in meinem Album.


            Ich werde erst einmal mit 2-Blatt Kopf weiterfliegen und später auf 4 Blätter ggf umsteigen, um die Paddelstange loszuwerden. Ich denke, dass dann die Flugstabilität abnimmt. Würde mir den V-Stabi gerne sparen.


            Ich hoffe Dir geholfen zu haben.

            Viele Grüße
            heli4beginners

            Hello

            Das hört sich ja echt gut an!
            Kannst du mir noch die genaue Bezeichnung der Blätter zukommen lassen.
            Dürften ja dann auch auf den Benzin Rotorkopf passen ;o)
            Muß jetzt nur noch schauen, ob ich nicht über die 10kg komme.

            mfg.

            Kommentar

            • Sass
              Sass

              #7
              AW: VARIO BK 117 auch mit 2-Blatt-Kopf fliegbar ????

              Die Seite ist

              M-Blades Rotorblätter aus Leichtmetall Aluminium-Rotorblätter Scale-Rotorblätter für Modellhubschrauber High-Performance-Rotorblätter


              Ruf Herrn Jahn einfach an. Der ist seht nett und liefert schnell.

              Habe mich für die S65 entschieden. Du mußt angeben, welche Drehrichtung gewünscht ist (S-Schlag) und welche Blattgriffe Du haben möchtest.

              Ich meine ich habe S65-710 Links, Titan (Farbe), Blattgriff 14mm (Sondergröße), Bohrung 5 mm.

              Länge ist abhängig vom Rotorkopf. Du mußt halt (1600mm-Abstand der Blattschrauben)/2 nehmen.
              Mehr als 1600mm Rotordurchmesser ist bei der BK117 von Vario nicht drin.

              Bohrung und Blattgriff sind Sondermaße, da ich die Größen Blattgriffe von Vario eingerüstet habe.
              Sicher ist sicher.


              Viele Grüße
              heli4beginners

              Kommentar

              • EMoschi
                Member
                • 11.03.2008
                • 58
                • Thomas
                • Hamm / NRW (MFC Hamm)

                #8
                AW: VARIO BK 117 auch mit 2-Blatt-Kopf fliegbar ????

                Moin,
                hänge mich da auch mal rein. Ich fliege normalerweise einen 450er Rex und einen 50er Rappen. Durch einen Kollegen kam an eine BK-117 mit Sky-Fox-Mechanik und4-Blatt-Bendix-Rotorkopf mit M-Blades .
                Habe sie imo erst mal komplett zerlegt oum die Mechanik von Grund auf neu aufzubauen, obwohl sie kaum Flugstunden hatte, aber meine Angst ist zu gross,dass evtl. an einer Stelle etwas zuwenig Schraubensicherung verwendet wurde. Wenn jetzt etwas schief geht, liegt es an mir!
                Weil ich durch verschiedene Aussagen im INet etwas Muffe habe, den grossen Koffer sofort mit dem 4-Blatt-Kopf zu bewegen habe ich mir noch einen 2-Blattkopf geholt. Möchte erst mal an diese Gewichtsklasse herantasten.
                Ich hoffe, dass ich so Ende März bzw. Anfang April soweit bin, die Kombi in die Luft zu bringen, freue mich schon drauf habe aber auch etwas Angst. Wird wohl wie ein Neuanfang sein.
                Werde wohl mal berichten, wie es war.
                Gruss Thomas

                Kommentar

                • SNATCH
                  SNATCH

                  #9
                  AW: VARIO BK 117 auch mit 2-Blatt-Kopf fliegbar ????

                  Hello

                  Ich habe gestern auch noch eine interessante Aussage gefunden zu dem Thema:

                  "Ich bin auf meiner BK 117 zu anfangs die M-Blades geflogen. Nach rund 5 Flügen habe ich auf SAB gewechselt. Die Maschine hatte mit den breiten (72mm) M-blades ein wesentlich stärkeres Aufbäumverhalten als mit den schmäleren (68mm) SAB-Blättern."

                  Werd mich da mal noch bißchen Schlauer machen, da ich nicht genau weiß ob 2 oder 4-Blatt gemeint sind!

                  mfg.piet
                  Zuletzt geändert von Gast; 15.02.2009, 17:07.

                  Kommentar

                  • Alpenheli
                    Member
                    • 06.06.2003
                    • 714
                    • Stefan
                    • Tirol

                    #10
                    AW: VARIO BK 117 auch mit 2-Blatt-Kopf fliegbar ????

                    Hallo Piet,

                    "Ich bin auf meiner BK 117 zu anfangs die M-Blades geflogen. Nach rund 5 Flügen habe ich auf SAB gewechselt. Die Maschine hatte mit den breiten (72mm) M-blades ein wesentlich stärkeres Aufbäumverhalten als mit den schmäleren (68mm) SAB-Blättern."


                    Der Satz stammt zwar nicht von mir aber ich habe die gleiche Erfahrung gemacht bei meiner Turbinen-Robbe BK117 mit 1960mm Rotordurchmesser und 17kg Abfluggewicht (auch mit Vario 2 Blatt Kopf geflogen)

                    Ich habe sogar noch einige Blätter mehr getestet und die SAB am besten gefunden.

                    Stefan
                    Grüsse aus den Alpen ... Stefan

                    Kommentar

                    • EMoschi
                      Member
                      • 11.03.2008
                      • 58
                      • Thomas
                      • Hamm / NRW (MFC Hamm)

                      #11
                      AW: VARIO BK 117 auch mit 2-Blatt-Kopf fliegbar ????

                      Hm,
                      ich war gerade nochmal unten im Keller und habe mal nachgemessen: Also ich habe einen Durchmesser am Kopf von 147cm, es sind (wahrscheinlich) M-Blades, gemessen von der Blattspitze bis zur Mitte Bohrung 66,75cm.
                      Werde mich wohl nochmal mit Vario in Verbindung setzen, ob das in Verbindung mit meiner ßbersetzung später alles so hinhaut...

                      Gruss Thomas

                      Kommentar

                      • SNATCH
                        SNATCH

                        #12
                        AW: VARIO BK 117 auch mit 2-Blatt-Kopf fliegbar ????

                        Zitat von Alpenheli Beitrag anzeigen
                        Hallo Piet,

                        "Ich bin auf meiner BK 117 zu anfangs die M-Blades geflogen. Nach rund 5 Flügen habe ich auf SAB gewechselt. Die Maschine hatte mit den breiten (72mm) M-blades ein wesentlich stärkeres Aufbäumverhalten als mit den schmäleren (68mm) SAB-Blättern."


                        Der Satz stammt zwar nicht von mir aber ich habe die gleiche Erfahrung gemacht bei meiner Turbinen-Robbe BK117 mit 1960mm Rotordurchmesser und 17kg Abfluggewicht (auch mit Vario 2 Blatt Kopf geflogen)

                        Ich habe sogar noch einige Blätter mehr getestet und die SAB am besten gefunden.

                        Stefan

                        Hello

                        THX für die Info!
                        Welche Blätter von SAB (Typ) hast du genommen? Da gibt es ja so einige mußte ich gerade feststellen! ;o)


                        mfg.piet

                        Kommentar

                        • SNATCH
                          SNATCH

                          #13
                          AW: VARIO BK 117 auch mit 2-Blatt-Kopf fliegbar ????

                          Zitat von EMoschi Beitrag anzeigen
                          Hm,
                          ich war gerade nochmal unten im Keller und habe mal nachgemessen: Also ich habe einen Durchmesser am Kopf von 147cm, es sind (wahrscheinlich) M-Blades, gemessen von der Blattspitze bis zur Mitte Bohrung 66,75cm.
                          Werde mich wohl nochmal mit Vario in Verbindung setzen, ob das in Verbindung mit meiner ßbersetzung später alles so hinhaut...

                          Gruss Thomas
                          Helloo

                          Das wäre mir etwas zu klein, denke ich.
                          Hab auch gerade mal bissel gemessen, ich könnte Blätter bis bis max. 750mm nehmen bevor sich der HeRo beschwert ;o)

                          mfg.piet

                          Kommentar

                          • EMoschi
                            Member
                            • 11.03.2008
                            • 58
                            • Thomas
                            • Hamm / NRW (MFC Hamm)

                            #14
                            AW: VARIO BK 117 auch mit 2-Blatt-Kopf fliegbar ????

                            Soll so geflogen sein, kam aus vertrauter Quelle. Werde es einfach mal testen und ansonsten grössere Blätter draufziehen. Mal schauen....

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X