Hughes 500 Thunder Tiger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rapi-Toni
    Rapi-Toni

    #1

    Hughes 500 Thunder Tiger

    Hallo,

    habe meinen Heli Raptor E550 einen Rumpf verpasst.

    Schaut mal :-)

    Habe die Akkus 2x3S auf jeder Seite einen wegen schwerpunkt und
    zum besseren wechseln vom hinteren Fenster aus.

    Gruß! Toni
    Angehängte Dateien
  • cc1975
    Senior Member
    • 27.11.2008
    • 3789
    • Christian
    • Dettingen, Baden-Württemberg

    #2
    AW: Hughes 500 Thunder Tiger

    schöner rumpf, hast den hinten gekürzt? ist doch recht viel luft zwischen heckrohr und leitwerk, so sieht es zumindest auf dem ersten bild aus. sind deine gummitüllen(die am landegestell im/am rumpf) eigentlich grün oder schwarz?
    gruß christian
    SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

    Kommentar

    • Avionix
      Avionix

      #3
      AW: Hughes 500 Thunder Tiger

      Hallo !

      Ich habe den MD530 Civil Rumpf, ist ja fast der gleiche. Habe den auch mit einer Raptor E550 Mechanik mit dem Heckrohr vom R50 Titan verbaut und fliegen den mit 6S3P Konions und 6S1P Lipos.

      Wenn ich 2x3S fliegen würde, hätte ich das bei mir wahrscheinlich ähnlich realisiert, wie du es getan hast. Ich nutze allerdings den originalen Akkuschacht und nehme zum Akkuwechsel das Windshield ab, welches ich mit nur 7 Schrauben befestigt habe. Das geht eigentlich recht fix.

      Den Konion lade ich sogar im Modell mit 1,5C auf dem Platz und zu Hause mit nur 1C, d.h. ich muss die Haube gar nicht erst abnehmen dafür.

      Kommst du denn gut mit dem Schwerpunkt hin ? Ich muss die Antriebsakkus recht weit nach vorne schieben, da der Rumpf das Modell doch etwas hecklastiger macht.

      Ansonsten noch viel Spass beim Fliegen. Das Modell hat durch den Rumpf wirklich ein sehr schönes Flugbild.

      Gruss
      Christian

      Kommentar

      • sexyskillz
        Member
        • 02.09.2008
        • 883
        • Fabian
        • Rund um Frankfurt

        #4
        AW: Hughes 500 Thunder Tiger

        kennt sich da jemand von euch aus, welcher rumpf von thunder tiger auf einen T-Rex 500 passen würde?

        denn ich weiss nicht, wies mit den maß-unterschieden zwischen rex und raptor aussieht.

        wollte mir nämlich auch nen Hughes als zweitheli bauen.
        TD

        Kommentar

        • Rapi-Toni
          Rapi-Toni

          #5
          AW: Hughes 500 Thunder Tiger

          Zitat von cc1975 Beitrag anzeigen
          schöner rumpf, hast den hinten gekürzt? ist doch recht viel luft zwischen heckrohr und leitwerk, so sieht es zumindest auf dem ersten bild aus. sind deine gummitüllen(die am landegestell im/am rumpf) eigentlich grün oder schwarz?
          gruß christian
          Habe etwas gekürtzt leider etwas zu viel, musste die Mechanik doch etwas weiter reinschieben als gedacht.die Gummis sind Grün.

          gruß toni

          Kommentar

          • Rapi-Toni
            Rapi-Toni

            #6
            AW: Hughes 500 Thunder Tiger

            Zitat von Avionix Beitrag anzeigen
            Hallo !

            Ich habe den MD530 Civil Rumpf, ist ja fast der gleiche. Habe den auch mit einer Raptor E550 Mechanik mit dem Heckrohr vom R50 Titan verbaut und fliegen den mit 6S3P Konions und 6S1P Lipos.

            Wenn ich 2x3S fliegen würde, hätte ich das bei mir wahrscheinlich ähnlich realisiert, wie du es getan hast. Ich nutze allerdings den originalen Akkuschacht und nehme zum Akkuwechsel das Windshield ab, welches ich mit nur 7 Schrauben befestigt habe. Das geht eigentlich recht fix.

            Den Konion lade ich sogar im Modell mit 1,5C auf dem Platz und zu Hause mit nur 1C, d.h. ich muss die Haube gar nicht erst abnehmen dafür.

            Kommst du denn gut mit dem Schwerpunkt hin ? Ich muss die Antriebsakkus recht weit nach vorne schieben, da der Rumpf das Modell doch etwas hecklastiger macht.

            Ansonsten noch viel Spass beim Fliegen. Das Modell hat durch den Rumpf wirklich ein sehr schönes Flugbild.

            Gruss
            Christian
            Hallo Christian,

            Schwerpunkt ist ok, habe das Heckrohr von 50er Raptor nicht vom Titan.

            gruß toni

            Kommentar

            Lädt...
            X