Beleuchtungsschema Hughes 500 D, Plazierung der LED's

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Siegmund
    Siegmund

    #1

    Beleuchtungsschema Hughes 500 D, Plazierung der LED's

    Ich hatte mal, so denke ich, einen Bericht bzw. Thread mit Infos zum Thema gesehen, kann ihn aber leider nicht mehr finden: Es geht darum, eine Hughes 500 D zu beleuchten und ich würde gerne wissen, wo die Leuchten angebracht sind. Bis auf die zwei in den Kufen fällt mir nix ein.
    Ein Link zu einem Bild o. ä. hilft schon weiter, ansonsten bin ich über jeden Tipp dankbar. Achja, ein 450er Rex soll einen Rumpf, eben jene Hughes, bekommen und halbwegs scalemäßig aussehen - wenn er denn je fertig wird Danke schonmal an die Scale-Experten!

    Da fällt mir noch ein: Gibt es evtl. eine Hughes 500 D, die in zivil KEINE Leuchten in den Kufen hat? Also normale Positionierung in/an der Kabine...würde mir die popelige Kufenmontage ersparen
  • HeliTamer
    Senior Member
    • 05.09.2007
    • 1361
    • Patrick
    • RLP

    #2
    AW: Beleuchtungsschema Hughes 500 D, Plazierung der LED's

    Hi,

    also ich mach an meiner Hughes 500D eine SemiScale Beleuchtung dran. D.h ein roter Blitzer (Luxeon 1W) auf dem Dom und einer unten am Rumpf, dazu ein Luxeon Strahler vorn in der Haube. Ich hab mir viele Bilder auf Airliners.net angeschaut und festgestellt dass es sehr viele Varianten gibt, einheitlich ist da nix. In die Kufen baue ich nix ein da man LED's bei Tageslicht sowieso nicht sieht.

    Kommentar

    • stefimat
      Senior Member
      • 24.03.2007
      • 1095
      • Stefan
      • Im schönen Allgäu

      #3
      AW: Beleuchtungsschema Hughes 500 D, Plazierung der LED's

      Hallo Signund,
      Zitat von HeliTamer Beitrag anzeigen
      ...Ich hab mir viele Bilder auf Airliners.net angeschaut und festgestellt dass es sehr viele Varianten gibt, einheitlich ist da nix. ...
      Die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht.
      Nun, die Pos. Lichter in den Kufen sind eigentlich meist zu finden.
      Trotzdem habe ich diese auch weggelassen.
      (Ich habe bei diesem Modell wirklich nicht den Anspruch an Semi-Scale,
      sondern es sollte einfach nur ein schöner Rumpf-Hubi werden)
      Bei mir sind es zwei starke Blitzer (3W), je ein roter unter dem PIC
      (bei der Hughes ausnahmsweise LINKS!!!)
      und ein weiser ganz oben auf dem Rumpf hinter dem Rotorkopf.
      Das oft gesehende ACL mit Doppeltblitz hinter der Seitenflosse auf einer extra Halternung wurde dann auch noch eingebaut. (mit geringerer Leistung)

      siehe auch: http://www.rc-heli.de/board/showpost...8&postcount=12
      (beim letzten Bild blitzen gerade die beiden starken Blitzer.
      Der Doppeltblitzer am Heck ist in dem Moment gerade Dunkel)

      CU l8er Stefan

      Kommentar

      Lädt...
      X