Beleuchtung/Blitzer wo kaufen?
Einklappen
X
-
Helifrank1
-
EHeli
AW: Beleuchtung/Blitzer wo kaufen?
du musst nicht gleich an der beleuchtung suchen: wie in einem vorigen post bereits erwähnt wurde, gibts einige robbe fasst empfänger, welche einen äussserst niedrigen signalpegel liefern, mit dem manche elektronik nicht funktioniert. in diesem fall muss ein impulsverstärker zwischengeschaltet werden.
vielleicht schreibst du ja mal, welchen empfänger du verwendest?
- Top
Kommentar
-
AW: Beleuchtung/Blitzer wo kaufen?
Er hat eine T10, daher - FASST ist FASST, Empfänger spielt keine Rolle.
Ich hatte dasselbe Teil (ist von Conrad IMHO?) - und das Teil funzt nicht mit FASST ohne Signalverstärker.6 x AC3X, 3 x T14, 33 x BLS 253, 3 x TREX, kein TDR.
- Top
Kommentar
-
AW: Beleuchtung/Blitzer wo kaufen?
Hallo,
der Signalverstärker ist überhaupt keine Problem, könnt ihr einfach mit einem LM 258N und zwei Widerständen machen.
Hier war diesbezüglich auch schon mal ein Post drin, muss jetzt weg, wenn interessant, suche ich den nochmal
Der war mit einem LM324, der ist aber "ein bissel zu groß", da ja dafür eigt. nur ein OPV benötigt wird...
edit: da isserim letzten Post ist die Schaltung, ist ganz schnell machbbar und kann direkt mit in das BEC-Kabel eingeschrumpft werden...
Grüße StephanZuletzt geändert von Stephan Lukas; 20.11.2009, 08:13.
- Top
Kommentar
-
EHeli
AW: Beleuchtung/Blitzer wo kaufen?
Zitat von Kholdstare Beitrag anzeigenEr hat eine T10, daher - FASST ist FASST, Empfänger spielt keine Rolle.
- Top
Kommentar
-
AW: Beleuchtung/Blitzer wo kaufen?
Zitat von EHeli Beitrag anzeigendas stimmt so generell nicht, MANCHE der fasst empfänger haben das. nicht alle.
Gruss, Philipp6 x AC3X, 3 x T14, 33 x BLS 253, 3 x TREX, kein TDR.
- Top
Kommentar
-
EHeli
AW: Beleuchtung/Blitzer wo kaufen?
mit 3V gibts eigentlich keine probleme, aber manche haben unter 2,7V.
damit haben die meisten prozessoren ein problem.
- Top
Kommentar
-
AW: Beleuchtung/Blitzer wo kaufen?
Bist Du Dir da sicher? IMHO haben alle FASST Empfänger denselben Signalpegel. Hast eine Quelle?6 x AC3X, 3 x T14, 33 x BLS 253, 3 x TREX, kein TDR.
- Top
Kommentar
-
EHeli
AW: Beleuchtung/Blitzer wo kaufen?
die quelle bin ich. selbst gemessen
das problem mit dem pegel hat nämlich auch die von mir hergestellten beleuchtungsmodule betroffen, weshalb es damals zu einigen reklamationen kam.
soweit ich mich erinnern kann, betraf das aber nur die erste generation der fs6014 empfänger, sollte angeblich bei den neueren aber behoben worden sein.
ein kumpel hat einen der ersten ff7 fasst, mit dem hier beigelegten empfänger gabs von anfang an keine probleme.
- Top
Kommentar
-
AW: Beleuchtung/Blitzer wo kaufen?
Ok, wusste ich nicht. Das alles hat aber nix mit dem goldenen Punkt zu tun, die die neueren Empfänger haben?6 x AC3X, 3 x T14, 33 x BLS 253, 3 x TREX, kein TDR.
- Top
Kommentar
-
EHeli
AW: Beleuchtung/Blitzer wo kaufen?
der goldene punkt könnte ein hinweis sein...
nachdem die bezeichnung noch immer gleich ist, muss man die teile ja irgendwie unterscheiden können.
hab mich noch nie so genau damit beschäftigt, ich flieg noch immer futaba pcmZuletzt geändert von Gast; 20.11.2009, 12:24.
- Top
Kommentar
-
AW: Beleuchtung/Blitzer wo kaufen?
IMHO hatte die erste Empfänger Generation thermische Probleme, die mit dem goldenen Punkt sind da unempfindlicher.
Uebrigens ich habe auch einen 6014 der ersten Generation, damit aber keinerlei Probleme.6 x AC3X, 3 x T14, 33 x BLS 253, 3 x TREX, kein TDR.
- Top
Kommentar
-
EHeli
- Top
Kommentar
-
AW: Beleuchtung/Blitzer wo kaufen?
Hasllo,
ich habe beide Empfänger 6014 und 617 mit goldenem Punkt im Einsatz, zumindest bei den oberen Kanälen des 6014-ers gab es die Probleme mit dem Signalpegel, der aber duch den von mir oben erwähnten Verstärker behoben werden konnte...
Der goldene Punkt ist, wie schon richtig geschrieben wurde, das Merkmal für die "neue" Serie mit dem geringeren Stromverbrauch und der damit verbundenen geringeren Eigenerwärmung.
Grüße Stephan
- Top
Kommentar
-
AW: Beleuchtung/Blitzer wo kaufen?
Das hab' ich aber anders in Erinnerung @Stefan. IMHO ist das thermische Problem damit in Zusammenhang zu bringen, dass die Empfänger ohne goldenen Punkt bei Umgebungstemperaturen >60° Probleme bekommen.
Gruss, Philipp6 x AC3X, 3 x T14, 33 x BLS 253, 3 x TREX, kein TDR.
- Top
Kommentar
Kommentar