Bell UH-1D Schiebetüren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DH
    DH
    Member
    • 25.01.2008
    • 105
    • Dietmar

    #1

    Bell UH-1D Schiebetüren

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit den Schiebetüren an meiner UH-1D von Vario (mit Benzinmechanik).

    Heute hat der zum Grück weitestgehend unspektakuläre Erstflug des Modelles stattgefunden, allerdings waren bei der rechten Tür die beiden doppel-T-förmigen Halter, die in den Rumpfschienen laufen, direkt über der Klebestelle an der Tür abgebrochen (nicht die Klebestelle, die hat gehalten).

    Ich habe dann die Tür entfernt und noch zwei weiter Trimmflüge gemacht.
    Bei der anderen (linken) Tür war zwar nichts gebrochen, allerding war an mehreren Stellen der Lack durchgescheuert (an den Anlagestellen zwischen Tür und Rumpf)

    Es scheint sich also um ein Vibrationsproblem zu handeln, obwohl mir sonst bei den Flügen keine ungewöhnlichen Vibrationen aufgefallen sind.

    Darum meine Frage an die Bell-Spezialisten:
    Kennt jemand dieses Problem und hat einen sinnvollen Vorschlag zur Abhilfe?

    Ich könnte noch damit leben die rechte Tür festzuschrauben, aber die linke sollte sich weiter aufschieben lassen. Schließlich muß man ja irgendwie an den Seilzugstarter kommen.

    Vielen Dank
    Dietmar
  • helipower59
    Senior Member
    • 25.02.2008
    • 4760
    • Michael

    #2
    AW: Bell UH-1D Schiebetüren

    Hallo,

    lese dir das hier mal durch..
    Gruss, Michael

    Kommentar

    • DH
      DH
      Member
      • 25.01.2008
      • 105
      • Dietmar

      #3
      AW: Bell UH-1D Schiebetüren

      Danke für die Information, ich denke, daß ich das mal ausprobieren werde.

      Obwohl das Problem da ja doch etwas anders gelagert war (Abstand der Türen zum Rumpf).

      Deshalb noch mal die Frage an die Huey-Flieger: kennt ihr die Vibrationen an den Schiebetüren und wie habt ihr das in den Griff bekommen?

      Gruß Dietmar

      Kommentar

      • Toby
        Member
        • 08.06.2006
        • 367
        • Tobias
        • Bremen/Hamburg

        #4
        AW: Bell UH-1D Schiebetüren

        An meine Türen sind je zwei Holzplättchen geklebt. In diese Plättchen sind je eine Linsenkopfschraube eingedreht. Die Schraubenköpfe laufen in den Schienen. Sollten die Schiebetüren etwas zu leicht "gleiten" bzw, zuvibrieren, dann drehe ich die Schrauben weiter rein. Kleine Scheuerstellen sind normal. Auch beim Original.

        Gruß

        Kommentar

        • Fliwatuter
          Fliwatuter

          #5
          AW: Bell UH-1D Schiebetüren

          Hallo Ditmar,

          probiers doch mal mit Neodymmagneten. Die geben den Türen zusätzlichen Halt.
          Die gibst in rund und vereckig ab 3mm.

          Grüße Tommi

          Kommentar

          Lädt...
          X