4-Blatt Kopfdrehzahl T-Rex 600

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hehessler
    hehessler

    #1

    4-Blatt Kopfdrehzahl T-Rex 600

    Zunächst einmal ein Frohes Neues Jahr!

    Ich bin neu hier und habe direkt mal eine Frage:
    Ich baue gerade einen Apache aus Balsa in dem ein T-Rex 600 E eingebaut werden soll.
    Damit die Sache hinterher auch halbwegs vernünftig aussieht soll natürlich ein 4-Blatt Kopf drauf.
    Welche wäre eine vernünftige Kopfdrehzahl?
    Bisher war ich der Meinung, wenn ich doppelt soviel Auftrieb habe, müsste ich auch die Drehzahl entsprechend verringern.
    Zweite Frage:
    Ich möchte den Heckrotor auf die linke Seite verlegen. Was ist dabei zu beachten?
    Geht das überhaupt problemlos?

    Grüße vom
    HELMUT aus Ratingen
  • Max1234
    Gesperrt
    • 18.11.2008
    • 594
    • Fritz
    • Berlin /Seefeld

    #2
    AW: 4-Blatt Kopfdrehzahl T-Rex 600

    Und wenn du M-Blads nimmst brauchst du noch weniger Drehzahl.Den Heckrotor kannst du umbauen.Mit 4 Blatt könnten 850 reichen.

    Kommentar

    • amol
      Member
      • 24.11.2007
      • 914
      • oliver
      • Altach, Vorarlberg

      #3
      AW: 4-Blatt Kopfdrehzahl T-Rex 600

      Zitat von Max1234 Beitrag anzeigen
      Mit 4 Blatt könnten 850 reichen.
      Niemals. Ich würde sage, 1400 aufwärts. Klar, gute S-Schlag-Blätter bringen schon was, aber 850 fliegt man mit Rotorkreisen größer 2m.

      g

      Oli


      - Remember our Veterans -

      Kommentar

      • Heinz Dieter
        Heinz Dieter

        #4
        AW: 4-Blatt Kopfdrehzahl T-Rex 600

        Hallo.

        Mit 850 U/min., auch mit M-Blades, geht gar nichts. Oli's Aussage trifft da schon eher zu.

        Meine Hughes, 4900g, mit 5-Blatt und 1250 mm Rotordurchmesser, fliegt mit M-Blades S-Schlag mit 1550 U/min. Damit liegt sie satt in der Luft und hat ein stabiles Heck.

        Gruß Dieter

        Kommentar

        Lädt...
        X