Mein kleines 5 Blatt Schätzchen ist gekommen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • athome
    sudar.ch
    Onlineshop
    • 14.04.2009
    • 802
    • Lukacs
    • Aargau (Schweiz)

    #1

    Mein kleines 5 Blatt Schätzchen ist gekommen

    Hallo Zusammen

    habe lange ausschau gehalten nach einem 5Blatt Kopf für mein scale "Hughes auf Basis T-Rex450" Projekt. Die Köpfe von Lightning & Heliartist gefielen mir optisch nicht. Nach langem stöbern bin ich auf die Köpfe von Smartmodel bzw. DEAO gestossen.

    Hier ein kleiner Aufbau und Bilder Thread...wir sind ja alle Bilder Geil

    So kommt die kleine Schachtel an


    Sesam öffne Dich. Alles sauber dokumentiert und abgepackt.


    Sofort fällt auf: Endlich ist nichts vor verschraubt. Alle Schrauben sind nur locker reingedreht... SUPER!


    Alles sauber locktiten und einschrauben. Die Verarbeitung ist sehr sauber und Passgenau
    Angehängte Dateien
    Homepage:
    http://www.sudar.ch und http://www.turbinenheli.ch
  • athome
    sudar.ch
    Onlineshop
    • 14.04.2009
    • 802
    • Lukacs
    • Aargau (Schweiz)

    #2
    AW: Mein kleines 5 Blatt Schätzchen ist gekommen

    weiter gehts..


    evtl. muss das innere Kugellager sauber eingepresst werden. Dies geht am einfachsten zwischen zweit Hartholzklötzen und einem Hammer


    das eindrehen der Blattlagerschraube ist mit viel Gefühl durchzuführen, da sonst die Anlenkung schwerfällig und raster-ähnlich geht


    einfach ein schöner Kopf...




    Gruss Lukacs
    Angehängte Dateien
    Homepage:
    http://www.sudar.ch und http://www.turbinenheli.ch

    Kommentar

    • Pirelli
      Senior Member
      • 27.09.2008
      • 1304
      • Ulrich

      #3
      AW: Mein kleines 5 Blatt Schätzchen ist gekommen

      Ein Tipp von mir:

      Die Gewinde im Zentralstück haben, in verbindung mit den Schrauben, ein "Natürliches" spiel von wenigen 100teln mm.

      Wenn du den Kopf zusammen baust, achte darauf das die Wellen fluchten und nutze eine art Richtplatte / Ring, in dem du dieses Spiel erkennen kannst und eliminierst es dann.

      Wenn der nicht ABSOLUT Exakt aufgebaut, ist wirst du beim Spurlauf einstellen keine Freude haben.
      Grüsse

      Uli

      Kommentar

      • athome
        sudar.ch
        Onlineshop
        • 14.04.2009
        • 802
        • Lukacs
        • Aargau (Schweiz)

        #4
        AW: Mein kleines 5 Blatt Schätzchen ist gekommen

        Positiv aufgefallen ist die Verarbeitung, der Preis, das Aussehen.
        Ein wenig ungenau ist die Länge der Blattlagerwellen, dadurch kommt es beim Anziehen schnell zum verspannen der Kugellager.
        Gespannt bin ich natürlich auch auf die Flugeigenschaften. Da der ganze Kopf starr ist, erwarte ich eine hohe agilität, sicher eher auch ein minuspunkt da er ja für's Scale fliegen gedacht ist.
        Als Blätter werde ich sehr wahrscheinlich aus gewichtsgründen "Schaumwaffeln" nehmen. die dazu bestellten Blätter sind zu schwer.

        Hoffe es war hilfreich

        Gruss Lukacs
        Homepage:
        http://www.sudar.ch und http://www.turbinenheli.ch

        Kommentar

        • nopost123
          Member
          • 14.09.2009
          • 516
          • Norbert
          • Altenberge, FMSC-Steinfurt

          #5
          AW: Mein kleines 5 Blatt Schätzchen ist gekommen

          Hallo Lukacs

          Schöner, kleiner Rotorkopf. Erinnert mich von der Konstruktion des Zentralstückes her stark an meine Rotorköpfe für die Heim-Systeme. Da du Gewinde im Kopf (Rotorkopf natürlich) hast vermute ich, dass hier ein Zentralstück aus Alu verwand wurde. Sind die Blatthalter auch aus Alu?
          Bin schon gespannt auf deine Flugerfahrungen mit diesem Rotorkopfsystem.

          mfG

          Norbert

          PS: Nachrträglich wünsche ich dir noch ein erfolgreiches Jahr 2010.

          ---- und immer eine Handbreit Luft unter den Rotorblättern----
          Eigenbau-ElektroMechanik M2010/FC28-Jeti+FF9,Scale- und Rumpfhubschrauber mit Rigidköpfen.

          Kommentar

          • Heli67
            Heli67

            #6
            AW: Mein kleines 5 Blatt Schätzchen ist gekommen

            Hallo Lukacs

            die Seite werde ich mir merken, kannst Du vielleicht noch ein Bild in eingebautem Zustand einstellen?

            Kommentar

            • athome
              sudar.ch
              Onlineshop
              • 14.04.2009
              • 802
              • Lukacs
              • Aargau (Schweiz)

              #7
              AW: Mein kleines 5 Blatt Schätzchen ist gekommen

              Hallo Norbert
              Danke für die Neujahrswünsche! Auch ich wünsche Dir nur das Beste für das 2010 und natürlich viel, viel Luft (ich glaub nur eine Handbreit ist zuwenig für Scale Piloten ) unter den Rotoren!
              Richtig alles ist Alu, auch Zentralstück und Rotorblatthalter...und das ist natürlich optisch schön und zum schrauben angeneh, aber ich denke mir, da starr auch sehr agil bis giftig! Ich erhoffe mir durch biegeweiche Blätter ein angenehmeres Flugverhalten --> dies ist u.a. auch der Grund für die Schaumwaffeln... Vielleicht spendiere ich den Blättern zum Randbogen hin noch ein wenig Tesa damit der Schwerpunkt nach aussen wandert und evtl noch mehr nach vorne !

              Hmm.. ähnlich wie deine Rotorköpfe einfach ohne Schraube von oben nach unten durch die Blattlagerwelle!!

              Wo liegt hier eigentlich das Schwenkgelenkt? evtl recht weit aussen bei den Blatthaltern??

              @Heli67
              Bilder werden kommen, sobald ich mein Scale Projekt vorstelle
              du kommst aus Büren --> Büren /SO oder Büren an der Aare?

              Gruss Lukacs
              Homepage:
              http://www.sudar.ch und http://www.turbinenheli.ch

              Kommentar

              • coptery
                coptery

                #8
                AW: Mein kleines 5 Blatt Schätzchen ist gekommen

                Hallo Lukacs

                gefällt mir gut der Kopf. Würde meiner Hughes 500E mit 3digi auch stehen. Kannst du mir sagen, wie die Kugellager im Blatthalter aufgereiht sind. Evtl so:

                Innenlager, keiner Bund im Blatthalter, Aussenlager, Scheibe, Schraube

                oder täusche ich mich. Ich gehe davon aus, das in diesen Blatthaltern keine Drucklager verbaut sind.

                Dieter

                Kommentar

                • nopost123
                  Member
                  • 14.09.2009
                  • 516
                  • Norbert
                  • Altenberge, FMSC-Steinfurt

                  #9
                  AW: Mein kleines 5 Blatt Schätzchen ist gekommen

                  Hallo Lukacs
                  Das Schwenkgelenk bei deinem Rotorkopf liegt genau im Drehpunkt des Blatthalterbolzens. Das Schlaggelenk liegt ausserhalb des Blatthalters Richtung Blattspitze (Virtuelles Schlaggelenk, wie in meinem Rotorsystem). Um das Schlaggelenk so nah wie möglich an den Blattanschluß zu bekommen könntest du folgendes probieren: Du beklebst die Rotorblätter im Bereich der Profielnase bis zum Drehpunkt von der Oberseite durchlaufend bis zur Unterseite mit selbstklebender Aluminiumfolie (Baumarkt). Nur der Bereich vom Blattanschluß bis ca 80 bis 100mm in Richtung Blattspitze bleibt frei. Die Alufolie versteift das Rotorblatt im äußeren Bereich, der Schlagbereich wird so zwangsweise richtung Blattanschluß verlagert, wo das Rotorblatt ja etwas weicher ist. Einen ähnlichen Effekt habe ich bei meinen Rotorblättern mit dem einlaminierten Alurohr erreicht, das ja auch nicht bis zum Blattanschluß durchgeht. Früher habe ich dieses Prinzip bei den Schlüter Helis System 80 angewandt. Zu der Zeit flogen wir ja noch fast ausnahmslos mit Holzblättern. Da kam es in erster Linie auf die verbesserung der Torsionsfestigkeit an. Viel Freude beim Weiterbauen wünscht dir

                  Norbert
                  Eigenbau-ElektroMechanik M2010/FC28-Jeti+FF9,Scale- und Rumpfhubschrauber mit Rigidköpfen.

                  Kommentar

                  • athome
                    sudar.ch
                    Onlineshop
                    • 14.04.2009
                    • 802
                    • Lukacs
                    • Aargau (Schweiz)

                    #10
                    AW: Mein kleines 5 Blatt Schätzchen ist gekommen

                    Hallo zusammen
                    @Dieter
                    Ja
                    Innenlager, keiner Bund im Blatthalter, Aussenlager, Scheibe, Schraube
                    ist richtig...komischerweise wirklich kein Drucklager. Leider ist kein Aufdruck an den Kugellagern. Das Innenlager (nähe Zentralstück) ist, wie du sehen kannst kein geschlossenes Kugellager, das Aussenlager ist ein geschlossenes...aber ich gehe davon aus dass es kein spezielles Kugellager ist!

                    @Norbert
                    Habe mal ne kurze Paint Zeichnung gemacht...nur zum sicher gehen ob du das so gemeint hattest..... Richtig auch ich verwendete damals Metallfolie....ja auch ich habe Helistar usw. versucht zu fliegen



                    Gruss Lukacs
                    Angehängte Dateien
                    Homepage:
                    http://www.sudar.ch und http://www.turbinenheli.ch

                    Kommentar

                    • nopost123
                      Member
                      • 14.09.2009
                      • 516
                      • Norbert
                      • Altenberge, FMSC-Steinfurt

                      #11
                      AW: Mein kleines 5 Blatt Schätzchen ist gekommen

                      @Norbert
                      Habe mal ne kurze Paint Zeichnung gemacht...nur zum sicher gehen ob du das so gemeint hattest..... Richtig auch ich verwendete damals Metallfolie....ja auch ich habe Helistar usw. versucht zu fliegen



                      Gruss Lukacs[/QUOTE]

                      Hallo Lukacs
                      Genau so meine ich das.

                      mfG

                      Norbert
                      Eigenbau-ElektroMechanik M2010/FC28-Jeti+FF9,Scale- und Rumpfhubschrauber mit Rigidköpfen.

                      Kommentar

                      • athome
                        sudar.ch
                        Onlineshop
                        • 14.04.2009
                        • 802
                        • Lukacs
                        • Aargau (Schweiz)

                        #12
                        AW: Mein kleines 5 Blatt Schätzchen ist gekommen

                        Zitat von Pirelli Beitrag anzeigen
                        Ein Tipp von mir:

                        Die Gewinde im Zentralstück haben, in verbindung mit den Schrauben, ein "Natürliches" spiel von wenigen 100teln mm.

                        Wenn du den Kopf zusammen baust, achte darauf das die Wellen fluchten und nutze eine art Richtplatte / Ring, in dem du dieses Spiel erkennen kannst und eliminierst es dann.

                        Wenn der nicht ABSOLUT Exakt aufgebaut, ist wirst du beim Spurlauf einstellen keine Freude haben.
                        Hi Uli
                        Habe den Kopf kurz in die Drehbank gespannt und vermessen --> Fazit: Stirnseitig auf die Blatthalter gemessen erhalte ich einen Fehler von 5/100.
                        Denke damit sollte ein einwandfreier Spurlauf zu erreichen sein

                        Gruss Lukacs
                        Homepage:
                        http://www.sudar.ch und http://www.turbinenheli.ch

                        Kommentar

                        • Pirelli
                          Senior Member
                          • 27.09.2008
                          • 1304
                          • Ulrich

                          #13
                          AW: Mein kleines 5 Blatt Schätzchen ist gekommen

                          Zitat von athome Beitrag anzeigen
                          Hi Uli
                          Habe den Kopf kurz in die Drehbank gespannt und vermessen --> Fazit: Stirnseitig auf die Blatthalter gemessen erhalte ich einen Fehler von 5/100.
                          Denke damit sollte ein einwandfreier Spurlauf zu erreichen sein

                          Gruss Lukacs
                          Das hört sich schon mal gut an, das müsste gehen.

                          Reinige mal die Gewinde vom Zentralstück und die dazugehörige Schraube. dann schraubst du die Schraube in das Gewinde vom Zentralstück etwa soweit rein, wie es mit Blatthalter drin währe. Jetzt kann es sein das die Schrauben leichtes Spiel im Gewinde hat und wackelt. Es geht darum dieses Spiel so zu eliminieren, dass alle Schrauben / Blatthalter im Kopf die gleiche Stellung haben.....

                          Ich habe dieses Spiel auf einer Richtfläche nur durch mehrmaliges Auf- und Zu-Schrauben der jeweiligen Blatthalter einstellen können. Wenn ich dann die Schrauben zu fest angezogen hatte, hatte sich der Winkel wieder verstellt....

                          Das ist eine Geduldsprobe... Allerdings habe ich die Erfahrung bei meinem Gaui Kopf für den 250er Rex gemacht, da ist alles sowieso sehr empfindlich. Bei größeren Köpfen dürfte das dann einfacher sein.....
                          Grüsse

                          Uli

                          Kommentar

                          • coptery
                            coptery

                            #14
                            AW: Mein kleines 5 Blatt Schätzchen ist gekommen

                            Hallo Leute

                            ich meine, man sollte die Blattlagerwellen mit Schraubensicherungslack ganz in das Zentralstück schrauben. Wenn die Blattlaerwellen dann zu kurz werden, lieber stirseitig auf die Blattlagerwelle eine Scheibe mit einem Aussendruchmesser so, dass diese im äußeren Kugellager verschwindet. Dann kann man die Schrauben im Blatthalter wieder anknallen ohne die Kugellager zu quetschen.

                            Wenn man die Blattlagerwellen komplett eingeschraubt hat, dann kann man ja auch mal vom Zentrum zum Ende der Blattlagerwelle messen und gegebenenfalls etwas abfeilen um alle auf die gleiche Länge zu bringen.

                            Alle Hinweise ohne Gewähr. Ich theoretisiere nur da ich meinen Kopf noch nicht bestellt habe.


                            Dieter

                            Kommentar

                            • Heli67
                              Heli67

                              #15
                              AW: Mein kleines 5 Blatt Schätzchen ist gekommen

                              Zitat von athome Beitrag anzeigen
                              @Heli67
                              Bilder werden kommen, sobald ich mein Scale Projekt vorstelle
                              du kommst aus Büren --> Büren /SO oder Büren an der Aare?
                              Hallo Lukacs

                              ich komme nicht aus Büren (wäre das im Kt. SO also nähe BS) sondern fliege nur dort.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X