Kugelkopf und Vierblattkopf PROBLEM

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helistarter
    scaleflying.de
    Onlineshop
    • 11.01.2009
    • 1152
    • Karsten
    • Bad Salzuflen

    #1

    Kugelkopf und Vierblattkopf PROBLEM

    Hi.

    bin dabei den Vierblattkopf drauf zu bauen.

    Problem

    Wie auf dem Bild zu sehen ist sollte an die Schraube eine Kugelpfanne, die Schraube ist aber für die Orgi Kugelpfanne von Align zu klein.
    Die Pfanne sitzt nicht fest auf der Schraube, ich kann sie so wieder abziehen.

    Habt ihr eine Idee wie ich das lösen kann.

    Kann ich die Schraube ind die Pfanne einkleben und in den Hebel schrauben (da ist Gewinde drin) und oben mit einer Mutter sichern.

    Wenn ja mit was sollte man das einkleben ?
    Angehängte Dateien
  • Helios
    Senior Member
    • 15.09.2006
    • 1165
    • Dr. Hans Dieter
    • 74626 Bretzfeld

    #2
    AW: Kugelkopf und Vierblattkopf PROBLEM

    Hallo Helistarter,

    kleben wie auch immer käme für mich an der Stelle nicht in Frage. Das ist zu unsicher angesichts der dort wirkenden Kräfte. Wieviel Fleisch (Material) hat den der C-Bügel. Könnte man das Gewinde auf den Nenndurchmesser des Align-Gestänges aufbohren?

    Wenn ja, würde ich eine Gewindestange in die Kugelpfanne eindrehen, in das Loch stecken und oben mit einer Mutter sichern.

    Wenn nein, wird es schwieriger. Dann könntest Du ebenfalls eine Gewindestange passend zur Kugelpfanne nehmen, die aber abdrehen auf den Nenndurchmesser des Gewindes im C-Bügel und dort einschrauben. GGf . oben überstehen lassen und zusätzlich mit einer Mutter sichern.

    Gruß Dieter
    SJM-Sparrow, SJM-325, Atom-500, Spirit L-16 Rigid, TD-Rigid

    Kommentar

    • Helistarter
      scaleflying.de
      Onlineshop
      • 11.01.2009
      • 1152
      • Karsten
      • Bad Salzuflen

      #3
      AW: Kugelkopf und Vierblattkopf PROBLEM

      ich habe auch daran gedacht eine Gewindestange zu nehmen, oder die Orgi gestänge vom Rex

      Nur gibt es dafür Muttern oder bekomme ich solche Gewindestangen irgendwo.
      Das Gestänge vom Rex hat einen Durchmesser von 1,96

      Vom kleben bin ich auch ab, das ist mir zu unsicher

      Kommentar

      • Helios
        Senior Member
        • 15.09.2006
        • 1165
        • Dr. Hans Dieter
        • 74626 Bretzfeld

        #4
        AW: Kugelkopf und Vierblattkopf PROBLEM

        Hallo,

        wenn es geht, dann nimm eine M2-Gewindestange. Die gibt es auch als Meterware im Modellbauladen. Oder Du sägst eine lange Schraube ab. Ich habe allerdings keinen Rex und kann nicht sagen, ob ein M2-Gewinde für die Kugelpfanne reicht. Ansonsten gibt es ja auch noch M2,5 oder M3 (dürfte aber eher zu groß sein).

        Gruß Dieter
        SJM-Sparrow, SJM-325, Atom-500, Spirit L-16 Rigid, TD-Rigid

        Kommentar

        • Helistarter
          scaleflying.de
          Onlineshop
          • 11.01.2009
          • 1152
          • Karsten
          • Bad Salzuflen

          #5
          AW: Kugelkopf und Vierblattkopf PROBLEM

          ne ne , die Orgi Stange die in die Pfanne geht hat 1,96mm

          Kommentar

          • Helios
            Senior Member
            • 15.09.2006
            • 1165
            • Dr. Hans Dieter
            • 74626 Bretzfeld

            #6
            AW: Kugelkopf und Vierblattkopf PROBLEM

            Zitat von Helistarter Beitrag anzeigen
            ne ne , die Orgi Stange die in die Pfanne geht hat 1,96mm
            Dann müsste M2 doch passen. In den Kugelpfannen sind die Gewinde doch meist sowieso nicht vorhanden sondern werden beim Aufschrauben auf das Gestänge "gefurcht".
            SJM-Sparrow, SJM-325, Atom-500, Spirit L-16 Rigid, TD-Rigid

            Kommentar

            • Helistarter
              scaleflying.de
              Onlineshop
              • 11.01.2009
              • 1152
              • Karsten
              • Bad Salzuflen

              #7
              AW: Kugelkopf und Vierblattkopf PROBLEM

              ja aber ich kann die Pfanne so wieder von der Schraube runterziehen, die Schraube ist ein ticken
              zu klein

              Kommentar

              • Helios
                Senior Member
                • 15.09.2006
                • 1165
                • Dr. Hans Dieter
                • 74626 Bretzfeld

                #8
                AW: Kugelkopf und Vierblattkopf PROBLEM

                Verstehe das jetzt nicht. Nochmal von vorne.

                Welchen Nenndurchmesser hat diese vorhandene Schraube im C-Bügel?

                Dann hat das Align-Gestänge Durchmesser 1,96 - richtig? Ist das der Durchmesser im Gewindebereich oder im glatten Teil? Der im glatten Teil ist vollkommem uninteressant. Wichtig ist der Durchmesser im Gewindebereich. Die Gewinde auf den Gestängen werden gerollt und sind somit größer als der übrige Gestängebereich.

                Wenn das Gewinde auf dem Gestänge nicht mehr als 2mm Durchmesser hat, kannst Du auch eine M2-Schraube oder Gewindestange nehmen.

                Sollte es größer sein, weichst Du auf M2,5 aus und bohrst ggf. den C-Bügel auf.

                Alles klar?

                Gruß Dieter
                SJM-Sparrow, SJM-325, Atom-500, Spirit L-16 Rigid, TD-Rigid

                Kommentar

                • Helistarter
                  scaleflying.de
                  Onlineshop
                  • 11.01.2009
                  • 1152
                  • Karsten
                  • Bad Salzuflen

                  #9
                  AW: Kugelkopf und Vierblattkopf PROBLEM

                  Problem gelöst, Basti von microHelis hat mir die passenden Pfannen besorgt

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X