Beleuchtung richtig verkabeln?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SkyHigh82
    SkyHigh82

    #1

    Beleuchtung richtig verkabeln?

    Hallo Heli-Freunde.

    Habe mir für meinen Hughes 500 in 450er Größe diese Beleuchtung bestellt:

    Für T-REX 450 oder ähnliche Helis mit Kurzhaube oder Scale Rumpf bis 70 cm Länge. Einbau fertig mit 5 mm LEDs.


    Bin mit der Verkabelung etwas überfragt.

    1.
    Da ist ja ein kleiner 2poliger Stecker dran für den Strom. Kann ich die Beleuchtung direkt an den Empfänger (AR7000) anstöpseln und darüber den Strom ziehen?

    2.
    Gedacht ist es glaub ich über den Balanceranschluss des Lipos. Wie muss man sich das vorstellen? Also welchen Stecker braucht man da? Der dabei ist passt da ja nicht dran (Kokam)

    3.
    Würde die Beleuchtung gerne über den freien Kanal am Empfänger ein und ausschalten (Komplett). Geht das auch, wenn ich den Strom über den Balancer direkt zieh? Wenn ja, wie?

    Ach ja, weiss zfflg jmd. wie die Beleuchtung beim manntragenden Vorbild der Huhges 500 D aussieht?

    Freue mich über alle Basteltipps!!!

    Danke und VG
    Stephan
  • Klaus13
    Klaus13

    #2
    AW: Beleuchtung richtig verkabeln?

    Hallo Stephan,

    ich schmeiß mal die Kristallkugel an, da Du ja die Gebrauchsanleitung hast und nicht ich. Die Web-Site gibt ja kaum Auskunft, aber sie sagt nichts von "über Empfänger schaltbar". Dann wird es wohl auch nicht gehen. Du kannst Dir natürlich einen handelsüblichen Schaltbaustein besorgen, mit dem man per Funke Lasten schalten kann, allerdings wären dann andere Beleuchtungen preiswerter gewesen, die das von Haus aus können
    Zu dem Stecker kann ich Dir sagen, dass Du ihn keinesfalls in den Balancer stecken darfst, denn die Spannungsangabe auf der Website sagt 4,8-6 Volt. Greifst Du eine Liopozelle im Balancer ab, hast Du 3,4-4,2 Volt, also zuwenig, bei 2 Zellen stirbt Deine Schaltung den Heldentod (6,8-7,4 Volt). Also musst Du sie am Empfänger anschließen, der über das BEC Deines Reglers mit ca. 4,8 Volt versorgt wird (Kristallkugelmodus). Vermutlich kannst Du den erwähnten kleinen Stecker in eine freien Empfängereingang stecken, nämlich in das mittlere Loch und das, wo bei den Servosteckern das rote Kabel hinführt. Besser wäre es einen Servostecker anzulöten, denn Dein Empfänger hat vermutlich? Stifte und keine Buchsen.
    Bei der Hughes ist die Beleuchtung wie folgt. In den Kufenspitzen* links rot und recht grün (Dauerlicht), am Heck von hinten gesehen ein weißes Dauerlicht, oben hinter dem Rotor und unten drunter je ein roter Blitzer. Eventuell noch auf dem Höhenleitwerk ganz oben ein rotes Blinklicht (kein Blitzer), den bekommst Du aber da nicht vernünftig montiert beim 450er.
    * Wenn Dir das in den Kufen zuviel Gefummel ist, mach die Seitenpositionslichter einfach am Rumpf hinter den Türen fest, Abstrahlwinkel nach vorne und seitlich 120 Grad.

    Gruß Klaus
    Zuletzt geändert von Gast; 28.02.2010, 18:40.

    Kommentar

    • SkyHigh82
      SkyHigh82

      #3
      AW: Beleuchtung richtig verkabeln?

      Hallo Klaus!

      Vielen Dank für die Tipps! Die Kristallkugel hatte Recht.

      Ne Anleitung war bei dem Lichtset leider keine dabei

      Auf jeden Fall hab ichs jetzt an den Empfänger drangehängt und es blinkt wie Sau

      Merci
      Stephan

      Kommentar

      • Klaus13
        Klaus13

        #4
        AW: Beleuchtung richtig verkabeln?

        Zitat von SkyHigh82 Beitrag anzeigen

        Auf jeden Fall hab ichs jetzt an den Empfänger drangehängt und es blinkt wie Sau

        Merci
        Stephan
        Schön.

        Kommentar

        • Stephan Lukas
          lipoblitzer.de
          Hersteller Tuningteile
          • 02.01.2008
          • 4134
          • Stephan
          • etwas östlich von Berlin...

          #5
          AW: Beleuchtung richtig verkabeln?

          Hallo,

          steht ja auch drin in der Webseite => 4,8-6V, ist ja die Empfängerspannung

          Grüße Stephan
          Lipoblitzer und vieles mehr

          Kommentar

          • daddel112
            Member
            • 04.01.2010
            • 49
            • Ingo
            • Bremervörde

            #6
            AW: Beleuchtung richtig verkabeln?

            Zitat von Klaus13 Beitrag anzeigen
            ....Bei der Hughes ist die Beleuchtung wie folgt. In den Kufenspitzen* links rot und recht grün (Dauerlicht), am Heck von hinten gesehen ein weißes Dauerlicht, oben hinter dem Rotor und unten drunter je ein roter Blitzer. Eventuell noch auf dem Höhenleitwerk ganz oben ein rotes Blinklicht (kein Blitzer), den bekommst Du aber da nicht vernünftig montiert beim 450er.
            * Wenn Dir das in den Kufen zuviel Gefummel ist, mach die Seitenpositionslichter einfach am Rumpf hinter den Türen fest, Abstrahlwinkel nach vorne und seitlich 120 Grad.

            Gruß Klaus
            Tach auch,
            hier mal ein Tipp wie man die Verkabelung in die Kufen lösen kann. Dünnen Lackdraht innen am Landegestell verlegen und in die Kufen führen. Hab mal Links für Bilder angehängt. In den Kufen habe ich 3mm LEDs verbaut, die ich mit LED Fassungen, vom großen C bezogen, befestigt habe(mussten ein wenig angepasst werden).
            Hier mal die Links zu den Bildern:
            http://www.flickr.com/photos/34825803@N07/4343412831/
            http://www.flickr.com/photos/34825803@N07/4343414711/
            http://www.flickr.com/photos/34825803@N07/4344153426/

            Den Lackdraht habe ich übrigens von einer Spule aus einem defektem PC Netzteil
            http://www.flickr.com/photos/34825803@N07/4344156798/


            Für die Kabelführung des Landescheinwerfer habe ich auch eine Lösung gefunden. Ich habe keine Lust jedesmal beim Haube abnehmen, irgendwelche Stecker zu lösen.
            So geht's automatisch:
            http://www.flickr.com/photos/34825803@N07/4343405849/
            http://www.flickr.com/photos/34825803@N07/4344141246/
            http://www.flickr.com/photos/34825803@N07/4343407547/

            Viele Grüße ausm mittelhohen Norden

            Ingo

            Kommentar

            • SkyHigh82
              SkyHigh82

              #7
              AW: Beleuchtung richtig verkabeln?

              Danke für die tolle Erklärung Ingo!

              Werde versuchen, dass bei mir auch so gut hinzubekommen!

              VG
              Stephan

              Kommentar

              Lädt...
              X