Hallo
suche seit einiger Zeit den EC 145 in 500 Größe, bin jetzt auf Just-Heli gestoßen die jetzt auch in der Bucht anbieten. Der Rumpf sieht ja toll aus, aber der Preis von 380 später 450 Euro ist natürlich auch nicht günstig. Deswegen würde mich mehr zu den Rumpf interessieren, wer hat eine ? Wie ist die Verarbeitung? usw.
MFG.Peter
also, das, was man derzeit unter Just-Heli in der Bucht findet, sind eindeutig Smartmodel-Rümpfe.
Empfehlenswert nur in der Gelcoat-Version, da die Jungs dort wirklich nur irgendwelche Farben draufkleckern und nicht so auf die Originale achten. Habe dort einen ADAC-Bo 105 Rumpf in metallic-Gelb bekommen. Mich hat fast der Schlag getroffen, als ich die Sendung beim Zoll ausgepackt habe. Ferner sind die Holzteile häufig lediglich mit Sekundenkleber "geheftet" und nicht immer an der exakten Position. Bei der EC 145 waren die Stützteile zwischen unterer und oberer Rumpfschale bereits hineingepappt. Ohne vorher die Löcher ( und hierfür hätte man die Holzteile als Schablone benötigt) zu bohren und absolut windschief. Der Zahnriemen ist um 1" zu lang. Kürzere in der MXL-Größe mit 3,5 mm Breite bekommt man in EU nicht.....
Die Qualität vom Gelege und der Form ist nicht schlecht, aber Nacharbeiten sind auch hier erforderlich.
Die Links sind Angebote eines Händlers und die Seite des Herstellers. Beide werden die manchmal fragwürdige Ausführung sicher nicht groß darstellen.....
Schon mal aufgefallen, daß man auf der Smartmodel-Seite z.B. bei der EC 145 oder der Bo 105 nur Bilder vom Original sieht ? Kein einziges Bild zeigt genau das, was man kauft.
Ohne Frage, die Smartmodel-Rümpfe sind wesendlich besser als jetzt z.B. von HA, aber man sollte darauf gefasst sein, noch etliche Nacharbeiten/ ßnderungen machen zu müssen.
Da dieser Rümpfe jedoch recht günstig sind, ist es ja ok. Ein Rumpf dieser Art würde, in Deutschland hergestellt, sicher erheblich mehr kosten. Auch wenn die Chinesen scheinbar ein wenig farbenblind sind ....
@Andre
Hallo Andre, mein Glückwunsch. Ich bin gespannt wie die Bo mit der 500er Mechanik fliegt. Willst du sie mit Zweiblatt oder Vierblattsystem fliegen?
mfG
Norbert
Eigenbau-ElektroMechanik M2010/FC28-Jeti+FF9,Scale- und Rumpfhubschrauber mit Rigidköpfen.
Danke
Naja also Bilder vom Modell sind doch da, sogar von den Just -Heli von Hangar-Hille.
Es ist mal einfacher wenn es sich um einen Deutschen Händler handelt da kann man die Rümpfe einfacher reklamieren, wenn etwas nicht stimmt. Das ist allemal besser als beim Zoll festzustellen das die Farben nicht dem Original entsprechen.
MFG.Peter
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar