Welche Spinblades für 50er Bell222/Airwolf ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rmmx
    rmmx

    #1

    Welche Spinblades für 50er Bell222/Airwolf ?

    Hallo,

    ich baue gerade einen Airwolf auf.
    Als Mechanik habe ich eine elektrifizierte 50er Sceadu, welche als Trainer prima fliegt.

    Nun kämpfe ich mit ziemlich hässlichen Resonanzen.
    Ich habe bisher die Mechanik weiter versteift, weichere Dämpfungsgummis verbaut und die Mechanik im Rumpf weiter abgestrebt.
    Damit bin ich schon mal das krasse Schütteln beim Hoch - und schlimmer noch beim Runterfahren losgeworden. Schweben geht so leidlich mit knappen 1500 Umdrehungen am Kopf.
    Mehr ist nicht drin, dann bekommt der Heli wieder ziemliche "Schüttelkrämpfe".

    Meine Hoffnung ist jetzt, dass ich das auch noch mit S-Schlag Blättern in den Griff bekommen kann.

    Hat jemand Erfahrung mit den Spinblades und kann mir einen Tip geben welche 600er den besten Erfolg versprechen ?

    Gruß
    Ralf
  • helipower59
    Senior Member
    • 25.02.2008
    • 4760
    • Michael

    #2
    AW: Welche Spinblades für 50er Bell222/Airwolf ?

    Ralf nimm M-Blades S65 600 mm.

    Fliege sie auch am Wolf mit 1400 U/min.
    Gruss, Michael

    Kommentar

    • rmmx
      rmmx

      #3
      AW: Welche Spinblades für 50er Bell222/Airwolf ?

      Sind die soviel besser ?

      Kommentar

      • helipower59
        Senior Member
        • 25.02.2008
        • 4760
        • Michael

        #4
        AW: Welche Spinblades für 50er Bell222/Airwolf ?

        Zitat von rmmx Beitrag anzeigen
        Sind die soviel besser ?
        Ob sie soviel besser sind kann ich nicht sagen.
        Aber sie sind optisch einfach das geilste was man so bekommt für viel Geld
        Gruss, Michael

        Kommentar

        • extreme011
          helishop-nrw.de
          Flugschule / Onlineshop
          • 17.08.2009
          • 5791
          • Torsten
          • Bochum

          #5
          AW: Welche Spinblades für 50er Bell222/Airwolf ?

          Oder du nimmst die Spinblades und fliegst genau so gut, hast aber Geld gespart.
          Für dein Problem und dem Wunsch nach niedrigen Drehzahlen sind die Spinblades genau richtig.


          Torsten
          Vollkasko für Flugmodelle
          http://Helishop-nrw.de

          Kommentar

          • rmmx
            rmmx

            #6
            AW: Welche Spinblades für 50er Bell222/Airwolf ?

            Hallo,

            danke für eure Antworten.

            Hat sich aber ersteinmal erledigt.

            Nachdem ich den Kopf auf den neuen Evo-Kopf umgebaut hatte wollte ich heute abend noch mal einen Testlauf starten. Also Drehzahl hoch, leichtes Schütteln - o.k. Blätter richten sich , etwas mehr Drehzahl, sieht gut aus, abgehoben - ein Anflug von Zufriedenheit und ....

            ruuummmmsss . Der Vogel schüttelt sich wie bekloppt, bevor ich den Antrieb abschalten konnte, haben die Vibrationen den oberen DOM gekillt und den Rumpf am ßbergang zum Heckausleger platzen lassen ....

            Das wars erstmal

            Hat jemand eine Ahnung, was man für so einen Rumpf mit orig. Einziehfahrwerk und eingebauter Beleuchtung noch nehmen kann ?

            Ich hab' kein Bock mehr auf die Bell.

            Kommentar

            Lädt...
            X