Big Airwolf (Vibrationen)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • malue34549
    Member
    • 09.11.2009
    • 321
    • Martin
    • Edertal / Hessen

    #1

    Big Airwolf (Vibrationen)

    Hallo beim Einschweben dauerte es ca 2-3 Minuten und der Heli fing wie wild an zu vibrieren. Anschließend viel auf, das ein Kugelkopf am Rotorkopf ab war. Mein Fliegerkollege meinte , dass dies die Ursache gewesen sein könnte. Es war das Gestänge von der Paddlestange zur Taumelscheibe.

    Hat jemand auch schon mal so ein Problem gehabt ?
    BO105 600HC, T-Rex550 3G
    Rex700eHC3SX,700NitroHC3SX,VarioBigAirwolfHc3Sx, 600EFL HC3SX
  • t-heli
    Member
    • 20.09.2008
    • 58
    • Tommy
    • hundstadt---called wauznhausen

    #2
    AW: Big Airwolf (Vibrationen)

    na da hast du aber noch glück gehabt---
    mir hat es bei so was nen rotorkopf zerrissen !!!!

    seitdem beobachte ich die kugelköpfe séhr genau.....

    gruß thomas

    Kommentar

    • Muki19
      Senior Member
      • 06.08.2008
      • 2579
      • Matthias
      • Hamburg

      #3
      AW: Big Airwolf (Vibrationen)

      tcha deshalb sollte man ja immer mal dran wackeln um zuschaun obs die noch fest sind bzw. festsitzen

      einfach mal mehr das model putzen dann sieht man sowas
      Radikal G20FBL
      800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
      MZ-24 Pro

      Kommentar

      • malue34549
        Member
        • 09.11.2009
        • 321
        • Martin
        • Edertal / Hessen

        #4
        AW: Big Airwolf (Vibrationen)

        .. es lag am Rotorkopf. jetzt ist ein Rigidkopf drauf und er läuft wie eine Nähmaschine

        noch ein - bis zwei Tanks dann kommt er in den Rundflug ;-)



        Grüße Martin
        BO105 600HC, T-Rex550 3G
        Rex700eHC3SX,700NitroHC3SX,VarioBigAirwolfHc3Sx, 600EFL HC3SX

        Kommentar

        Lädt...
        X