Problem mit Heckantrieb

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andy69
    Andy69

    #1

    Problem mit Heckantrieb

    Hallo Zusammen.
    Vielleicht kann mir hier Jemand helfen.Oder hat einen guten Ratschlg.
    Ich habe ein Vario Benzintrainer.Mein Problem ist,dass der Klauenanschluss der auf der 6mm Welle steckt am Heckrohr anschlägt.Ich habe es genau so zusammengebaut wie es in der Anleitung steht.Dieses Problem besteht auch im Standgas.Also wenn die Welle nicht dreht.Der hintere Teil des Heckrohrs ist mir extrem heiss geworden durch die Reibung des Klauenanschlusses.Durch den Kontakt mit dem Rohr,"klingelt"dies extrem.Ich habe jetzt die Lagerungen näher an die Kupplung geschoben.Der Abstand beträgt jetzt ca.5cm.Jedoch besteht das Problem immer noch.Währe sehr dankbar wenn mir ev.Jemand helfen könnte
    Besten Dank für die Hilfe
    Gruss Andy
    Zuletzt geändert von Gast; 24.08.2011, 09:39.
  • helipower59
    Senior Member
    • 25.02.2008
    • 4760
    • Michael

    #2
    AW: Problem mit Heckantrieb

    Zitat von Andy69 Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen.
    Vielleicht kann mir hier Jemand helfen.Oder hat einen guten Ratschlg.
    Ich habe ein Vario Benzintrainer.Mein Problem ist,dass der Klauenanschluss der auf der 6mm Welle steckt am Heckrohr anschlägt.Ich habe es genau so zusammengebaut wie es in der Anleitung steht.Dieses Problem besteht auch im Standgas.Also wenn die Welle nicht dreht.Der hintere Teil des Heckrohrs ist mir extrem heiss geworden durch die Reibung des Klauenanschlusses.Durch den Kontakt mit dem Rohr,"klingelt"dies extrem.Ich habe jetzt die Lagerungen näher an die Kupplung geschoben.Der Abstand beträgt jetzt ca.5cm.Jedoch besteht das Problem immer noch.Währe sehr dankbar wenn mir ev.Jemand helfen könnte
    Besten Dank für die Hilfe
    Gruss Andy
    Wieviel Platz mußt du haben ? Mal geschaut ob die Klaue auch wirklich gerade sitzt.
    Klaue hat 14 mm außen
    Kardan hat 13 mm außen.

    Vielleicht wäre das die Lösung.
    Gruss, Michael

    Kommentar

    • Andy69
      Andy69

      #3
      AW: Problem mit Heckantrieb

      Hallo Helipower59
      Besten Dank für die schnelle Antwort.
      Es sind ja beides die gleichen Klauenkupplungen.Verbunden mit dem Gummikreuz das dazwischen ist.Die eine ist auf der Heckwelle und die andere ist fest verbunden mit dem Chassis.Also von der Höhe her kann man da nichts verstellen.Die Klaue kann man ja auch nicht schräg montieren.

      Kommentar

      • Rolf01
        Senior Member
        • 30.11.2003
        • 1770
        • Rolf

        #4
        AW: Problem mit Heckantrieb

        Hallo,
        also eigentlich kann das nicht sein.... was es alles gibt.
        Kann es sein das die Madenschrauben etwas zu lang sind und diese an den Klauenanschlüssen überstehen und innen am Rohr schleifen?
        Zuletzt geändert von Rolf01; 24.08.2011, 17:25.
        Viele Grüsse
        Rolf

        Kommentar

        • Andy69
          Andy69

          #5
          AW: Problem mit Heckantrieb

          Hallo Rolf
          Muss jetzt ein bisschen schmunzeln.Nein nei es sind nicht die Madenschrauben.Ich glaube das hätte ich knapp noch bemerkt wenn dem so wäre.Nein es ist efektiv so dass der Klauenanschluss innen am Heckrohr streift.Dies macht einen höllischen Lärm.Mein Problem ist,dass ich nicht weiss wiso ich dieses Phänomen habe.Dies im Standgas(Welle dreht nich)wie auch beim drehen.

          Kommentar

          • Rolf01
            Senior Member
            • 30.11.2003
            • 1770
            • Rolf

            #6
            AW: Problem mit Heckantrieb

            Hi,
            jetzt muss ich ein bischen schmunzeln
            Wenn sich die Welle nicht dreht, können es auch nicht die Klauenanschlüsse sein was da schleift.

            Was ist denn wenn du die Welle von Hand drehst? Schleift da was oder nicht?
            Viele Grüsse
            Rolf

            Kommentar

            • Andy69
              Andy69

              #7
              AW: Problem mit Heckantrieb

              Hi
              Schon bei den Vibrationen im Leerlauf schlägt die Klaue am Rohr an.Wenn sie dann dreht,schleift sie natürlich am Rohr.

              Kommentar

              • ZJ1
                ZJ1
                Member
                • 01.02.2010
                • 160
                • Jörg
                • Marbach & Ludwigsburg

                #8
                AW: Problem mit Heckantrieb

                Hallo Andy!

                Welchen Außendurchmesser hat die Klauenkupplung?
                Welchen Innendurchmesser hat das Heckrohr?

                Gruß Jörg

                Kommentar

                • Andy69
                  Andy69

                  #9
                  AW: Problem mit Heckantrieb

                  Hallo
                  Die Klaue hat 14mm Aussendurchmesser und das Heckrohr ist ein 25er mit Wandstärke 0.8mm
                  Alles Vario original.
                  Benzintrainer von Vario
                  Gruss Andy

                  Kommentar

                  • Rolf01
                    Senior Member
                    • 30.11.2003
                    • 1770
                    • Rolf

                    #10
                    AW: Problem mit Heckantrieb

                    Hi,
                    zw. Klaue und Heckrohr 4,7mm Luft.... wie soll denn da eine Klaue schleifen.
                    Ne Andy... da passt iergend etwas anderes nicht..... schwer zu sagen aus der Ferne.
                    Viele Grüsse
                    Rolf

                    Kommentar

                    • ZJ1
                      ZJ1
                      Member
                      • 01.02.2010
                      • 160
                      • Jörg
                      • Marbach & Ludwigsburg

                      #11
                      AW: Problem mit Heckantrieb

                      Zitat von Rolf01 Beitrag anzeigen
                      Hi,
                      zw. Klaue und Heckrohr 4,7mm Luft.... wie soll denn da eine Klaue schleifen.
                      Ne Andy... da passt iergend etwas anderes nicht..... schwer zu sagen aus der Ferne.
                      So sehe ich das auch.

                      Kommentar

                      • EricMaderthaner
                        Member
                        • 15.02.2003
                        • 447
                        • Eric
                        • A-3363 Amstetten NOE

                        #12
                        AW: Problem mit Heckantrieb

                        Hallo Andy !!
                        Die Antriebswelle wird doch in Lagern im Aluheckrohr geführt, vielleicht ist Dir beim Einsetzen der Welle so ein Lager aus dem Kunstofflagerbock herausgerutscht und dadurch kann die Welle schlagen ! (die Lager sollten in den Lagerböcken eigentlich verklebt werden)
                        Gruß Eric
                        m.f.g. Eric Maderthaner[br] ecocopter@aon.at

                        Kommentar

                        • Rolf01
                          Senior Member
                          • 30.11.2003
                          • 1770
                          • Rolf

                          #13
                          AW: Problem mit Heckantrieb

                          Hallo Eric,
                          daran hatte ich auch schon gedacht, aber Er sagt ja das da ein Schleifgeräusch ist obwohl sich die Welle NICHT dreht.
                          Also wenn da im Standgas etwas schlwift, ohne das sich auch nur eine Welle dreht, kann ds m.M. nach nur von der Fliehkraftkupplung oder deren Verschraubung ect. kommen. Diese Einmheit sollte auch mit großer Sorgfalt durchgeführt werden, da wenn man dies zu fest verschraubt sich der Messingkonus verformt und Probleme macht.

                          Wie gesagt... alles nur Vermutungen, da aus der Ferne schwer zu beurteilen.
                          Viele Grüsse
                          Rolf

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X