Sky Fox .. Die zweite ..

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • larsvommars
    Member
    • 21.11.2009
    • 705
    • Lars
    • Oldenburger Land/Ganderkesee

    #46
    AW: Sky Fox .. Die zweite ..

    Freilauflager HF1012 rostfrei, 10x14x12, HF1012, 1,95

    Lager vorsichtig auspressen, Ich hatte mir mal eine manuelle Pressse bauen lassen und die Freilauflager zu wechseln.

    Gruß

    Lars
    Angehängte Dateien
    Ich bin lieber glücklich, als immer recht haben zu müssen

    Kommentar

    • ThomasTirol
      ThomasTirol

      #47

      Kommentar

      • larsvommars
        Member
        • 21.11.2009
        • 705
        • Lars
        • Oldenburger Land/Ganderkesee

        #48
        AW: Sky Fox .. Die zweite ..

        der Edelstahlantrieb ist wohl die bessere Wahl.
        Heckrohr-Edelstahlantrieb - VARIO Helicopter

        Mit den Stahldraht sollte es eigentlich auch gehen aber nur im Normal Modus (beim 401er glaube ich, die Empfinglichkeit recht niedrig und das Delay hoch).

        Gruß

        Lars
        Ich bin lieber glücklich, als immer recht haben zu müssen

        Kommentar

        • ThomasTirol
          ThomasTirol

          #49
          AW: Sky Fox .. Die zweite ..

          Hallo Lars

          Mein nicht den Antrieb .. Da hab ich das Edelstahl Rohr ... Mein die Anlenkung vom Servo hab als Kreisel NAZA - H

          Gruß
          Tom

          Kommentar

          • larsvommars
            Member
            • 21.11.2009
            • 705
            • Lars
            • Oldenburger Land/Ganderkesee

            #50
            AW: Sky Fox .. Die zweite ..

            Vom Servo zum Anlenkhebel Nutze ich ein 4mm Kohlerohr mit einer Gewindestande an jedem Ende um das Kugelgelenk zu befestigen. Das Rohr wird einmal mit einer Schelle abgestützt. Was für ein Servo hat du verbaut? und wie oft ist der Draht abgestützt?

            Gruß

            Lars
            Zuletzt geändert von larsvommars; 25.08.2013, 17:18.
            Ich bin lieber glücklich, als immer recht haben zu müssen

            Kommentar

            • Michael62
              Michael62

              #51
              AW: Sky Fox .. Die zweite ..

              Der Stahldraht geht gut.
              Hast du auch die drei Führungsschellen am Heckrohr montiert mit den kleinen Teflonröhrchen?
              da muss auch unbedingt Teflonfett dran, und die müssen fluchten.

              Kommentar

              • ThomasTirol
                ThomasTirol

                #52
                AW: Sky Fox .. Die zweite ..

                Ok die Teflon Röhrchen fehlen ... Muss schauen wo ich die herbekomme

                Danke

                Kommentar

                • Michael62
                  Michael62

                  #53
                  AW: Sky Fox .. Die zweite ..

                  Ruf Frau Zodtner an, die schickt dir die, dann hast du die nen Tag später.
                  So viel teurer, dass sich Suchen nach dem Rohmaterial wenn du Versandkosten und Zeit rechnest, ist Vario dann auch nicht bei so ein paar Kleinteilen.
                  Zuletzt geändert von Gast; 26.08.2013, 08:04.

                  Kommentar

                  • ThomasTirol
                    ThomasTirol

                    #54
                    AW: Sky Fox .. Die zweite ..

                    Hallo

                    Hab sie nun bei unserer Vertretung in ßsterreich bestellt. Heli-Eck ... Diese gehen jetzt bei meiner Bestellung frei mit .. Voll nett von Vario!!! Super Firma

                    Gruß
                    Tom

                    Kommentar

                    • athome
                      sudar.ch
                      Onlineshop
                      • 15.04.2009
                      • 802
                      • Lukacs
                      • Aargau (Schweiz)

                      #55
                      AW: Sky Fox .. Die zweite ..

                      Hallo Zusammen
                      Ich flieg ja auch eine eigenbau Mechanik aus alten Skyfox Komponenten. Nun ist meine Agusta auch bereits 2mal runtergekommen wegen der Ritzel. Habe nun das Stahlzahnrad verbaut und nun scheint es ok zu sein.
                      Jetzt kommt aber schon das nächste Problem. Ich habe neu eine 4-Blatt Eigenbaukopf drauf. und mit rund 1300u/min habe ich trotz T-Rex 700 Heckblättern keine Kontrolle mehr auf dem Heck...Dieses dreht voll weg! Gibts da einen Umritzelungsatz fürs Heck?
                      Gruss Lukacs
                      Homepage:
                      http://www.sudar.ch und http://www.turbinenheli.ch

                      Kommentar

                      • larsvommars
                        Member
                        • 21.11.2009
                        • 705
                        • Lars
                        • Oldenburger Land/Ganderkesee

                        #56
                        AW: Sky Fox .. Die zweite ..

                        Moin Lukacs,
                        es gibt verschiedene Kegelräder (16er, 19er und 22er) im Modul 0,7 wobei das 19er nur mit 6mm Bohrung gibt. Man es aber mit dem Teil Nr.94/8 auf 5mm reduzieren.
                        Die Kombination 19er/16er in beiden Getrieben (Haupt und Heck) einschließlich Ausbuchsen habe ich in meiner Gazelle schon gemacht.
                        Beachte aber das du die max Heckdrehzahl nicht überschreitest. Bei meinem Wolf mit 102er Blättern war das glaube ich 6800 Um/min. Hier habe ich auch im Hauptgetriebe eine 19er/16er Kombi drin um das Heck stabiler zu bekommen.

                        Gruß

                        Lars
                        Zuletzt geändert von larsvommars; 30.08.2013, 20:21.
                        Ich bin lieber glücklich, als immer recht haben zu müssen

                        Kommentar

                        • Michael62
                          Michael62

                          #57
                          AW: Sky Fox .. Die zweite ..

                          Ich habe bei zwei 695er Hauptblättern schon 115er auf dem Heck.

                          Was wichtig ist, ist die Wege und den Voranstellwinkel zu optimieren.
                          Ausserdem könntest du vielleicht nochmal zu Propellormomentgewichten suchen.
                          An den Wegenden treten da schon enorme Kräfte auf ohne die.

                          Kommentar

                          • athome
                            sudar.ch
                            Onlineshop
                            • 15.04.2009
                            • 802
                            • Lukacs
                            • Aargau (Schweiz)

                            #58
                            AW: Sky Fox .. Die zweite ..

                            Danke für eure Hinweise
                            Dann wird das wohl der Schritt sein! Ja auch ich hatte schon die 115er Blätter drauf als ich noch mit dem normalen 2 Blatt Padelkopf flog. Aber nun dreht er komplett weg und ich kann das Heck nicht mal mehr halten!

                            Anbei noch ein (schlechtes) Bild meines Schätzchens


                            Gruss Lukacs
                            Angehängte Dateien
                            Homepage:
                            http://www.sudar.ch und http://www.turbinenheli.ch

                            Kommentar

                            • ThomasTirol
                              ThomasTirol

                              #59
                              AW: Sky Fox .. Die zweite ..

                              Du kurz voreinstellwinkel beim Heckrotor* Muss ich das bei der NAZA-H auch...

                              Gruß
                              Tom

                              Kommentar

                              • Michael62
                                Michael62

                                #60
                                AW: Sky Fox .. Die zweite ..

                                In dem Scale Rumpf mit dem grossen Seitenleitwerk hat der Heckrotor auch ganz schön was zu schaffen.

                                Du musst den Schub ganz schön hochbringen.

                                Möglichkeiten:

                                Höhere Heckdrehzahl ( in Grenzen wg. Scale )
                                Längere Blätter ( bringt viel, ich habe auf einem 800er 130er drauf)
                                Mehr Blätter (Ich glaube, bei Vario mal einen Drei- und sogar Vierblatt gesehen zu haben )
                                Tiefere Blätter ( Hauptblätter von Kleinhubis )

                                Profilierte Blätter ( bringt meiner Erfahrung nach wenig )

                                Voranstellwinkel vergrössern ( bringt in dem Fall sicher was. )

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X