Welcher Taumelscheibentyp im Sendermenü

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pfanni
    Member
    • 17.07.2008
    • 865
    • Christian
    • Österreich

    #1

    Welcher Taumelscheibentyp im Sendermenü

    Liebe Vario Piloten,
    ich möchte meine EC135 (#1330) neu auf meinen T12FG Futaba Sender programmieren. Es ist am Heli der 4 Blattkopf montiert.
    Ist der TS Typ 'H4X' der richtige? Ich verwende kein Stabi, nur den G300 fürs Heck. Leider hat's mir die alten Einstellungen bei einem Update zurückgesetzt da mein Sender einen Softwarefehler hatte. Ich hatte die EC vor 10 Jahren programmiert und kann mich echt nicht mehr erinnern was ich da eingestellt hatte.
    Vielen Dank schonmal!!
  • Mi 24
    Member
    • 08.11.2015
    • 81
    • Torsten
    • Elsterwerda

    #2
    AW: Welcher Taumelscheibentyp im Sendermenü

    ich hab zwar keine Futaba sondern eine Taranis von Frsky, aber ich muss bei Taumelscheibentyp die Anzahl der Servos und ihre Anordnung in Grad angeben und nicht die Blattzahl des Rotorkopfes. Bei meiner EC 135 von Heliartist also Taumelscheibentyp 120°.

    LG Torsten

    Kommentar

    • Pfanni
      Member
      • 17.07.2008
      • 865
      • Christian
      • Österreich

      #3
      AW: Welcher Taumelscheibentyp im Sendermenü

      Ja es geht um die Anzahl der TS Servos und ob virtuelle TS Verdrehung um 45° eingestellt werden muss. Es fliegt ja fast jeder nur mehr mit irgendwelchen Stabis. Da wird es schon schwer Infos zu einem alten retro Setup zu finden :-D Ich denke das hatte ich damals so eingestellt. Manchmal bringt mich Futaba echt auf die Palme. Aber damit muss man leben.

      Kommentar

      • echo.zulu
        Senior Member
        • 03.09.2002
        • 3924
        • Egbert
        • MFG Wipshausen

        #4
        AW: Welcher Taumelscheibentyp im Sendermenü

        Hi Pfanni. Wie viele Servos hast Du an der Taumelscheibe?
        CU,
        Egbert.

        Kommentar

        • echo.zulu
          Senior Member
          • 03.09.2002
          • 3924
          • Egbert
          • MFG Wipshausen

          #5
          AW: Welcher Taumelscheibentyp im Sendermenü

          Um die virtuelle Taumelscheibenverdrehung kümmern wir uns als nächstes.
          CU,
          Egbert.

          Kommentar

          • Pfanni
            Member
            • 17.07.2008
            • 865
            • Christian
            • Österreich

            #6
            AW: Welcher Taumelscheibentyp im Sendermenü

            4 Stück für die TS

            Kommentar

            • echo.zulu
              Senior Member
              • 03.09.2002
              • 3924
              • Egbert
              • MFG Wipshausen

              #7
              AW: Welcher Taumelscheibentyp im Sendermenü

              Ok, dann gibt es zwei Alternativen: H4 und H4X. Diese unterscheiden sich lediglich um eine 45° Phasenverschiebung (virtuelle Taumelscheibenverdrehung). Ich würde zunächst mal H4 einstellen. Dann schauen, dass Pitch in der richtigen Richtung läuft. Dazu nutzt Du das Menue Servoumpolung. Als nächstes werden die Richtungen für Nick und Roll eingestellt. Bitte schaue dabei nur auf die Rotorblätter und nicht auf die Taumelscheibe. Drehe den Rotor so, dass sich ein Blatt genau längs zum Heckrohr befindet.

              Ist der Heli ein Rechtsdreher?

              Nach der Antwort gehts weiter ...
              CU,
              Egbert.

              Kommentar

              • Pfanni
                Member
                • 17.07.2008
                • 865
                • Christian
                • Österreich

                #8
                AW: Welcher Taumelscheibentyp im Sendermenü

                Danke für Deine Hilfe Egbert! Ist eine linksdrehende Mechanik.

                Wobei ich zu meinem ersten Posting noch sagen möchte, dass für mich nichts anderes als Futaba in frage kommt. Einmal Futaba, immer Futaba :-) Das Problem liegt ja an mir, dass ich nimmer genau weiß, was ich vor 10 Jahren beim TS Typ eingestellt habe

                Kommentar

                • echo.zulu
                  Senior Member
                  • 03.09.2002
                  • 3924
                  • Egbert
                  • MFG Wipshausen

                  #9
                  AW: Welcher Taumelscheibentyp im Sendermenü

                  Ich sage es inzwischen anders: Einmal Futaba - niemals wieder Futaba, aber das steht auf einem anderen Blatt.

                  Zurück zu Deinem Heli:
                  Du hast also die Rotorblätter entsprechend meinem obigen Post ausgerichtet. Du betrachtest als erstes einmal das hintere Rotorblatt, welches zum Heckausleger ausgerichtet ist. Wenn Du Nick steuerst, dann darf sich das Blatt nicht bewegen. Und wenn Du Roll steuerst, dann muss es sich bewegen. Bewegt sich das Blatt sowohl bei Nick wie auch bei Roll, so würde ich auf den Taumelscheibentyp H4X wechseln.

                  Passt es soweit?
                  CU,
                  Egbert.

                  Kommentar

                  • echo.zulu
                    Senior Member
                    • 03.09.2002
                    • 3924
                    • Egbert
                    • MFG Wipshausen

                    #10
                    AW: Welcher Taumelscheibentyp im Sendermenü

                    Außerdem ist es sehr wichtig, dass die Servos wie in der Anleitung vom Sender angegeben am Empfänger angeschlossen sind.
                    CU,
                    Egbert.

                    Kommentar

                    • Pfanni
                      Member
                      • 17.07.2008
                      • 865
                      • Christian
                      • Österreich

                      #11
                      AW: Welcher Taumelscheibentyp im Sendermenü

                      Alles klar Egbert! Vielen Dank! Dann werde ich das so versuchen. Zeit dafür habe ich momentan leider nicht. Ich werde berichten

                      PS: das war der Grund warum ich den Sender in Service hatte. Ich habe auch im Futaba Forum schon nachgefragt wie das mit der Kanalbelegung bei Futaba ist. Da hast Du mir auch weitergeholfen, allerdings traf keine Lösung zu.
                      Ich hatte alles angeschlossen nach Anleitung, jedoch bewegte sich bei Nick z.B. das Heckservo usw...Das war anscheinend falsch in der Funke drin.

                      Ich muss aber auch zugeben, dass ich einfach zu wenig oft Hubschrauber programmiere um da laufend dran zu bleiben. Glücklicherweise fliegen die alle sehr gut sodass kein weiteres Einstellen nötig ist. Und da vergesse ich dann recht schnell wie man was wo einstellt Ist bei den Flugzeugmodellen zum Glück nicht so.

                      Kommentar

                      • echo.zulu
                        Senior Member
                        • 03.09.2002
                        • 3924
                        • Egbert
                        • MFG Wipshausen

                        #12
                        AW: Welcher Taumelscheibentyp im Sendermenü

                        Ich muss jetzt auch los. Wenn Du magst, dann machen wir zu einer anderen Zeit weiter.
                        CU,
                        Egbert.

                        Kommentar

                        • Pfanni
                          Member
                          • 17.07.2008
                          • 865
                          • Christian
                          • Österreich

                          #13
                          AW: Welcher Taumelscheibentyp im Sendermenü

                          ich meld mich hier und lasse Dich von meinem Erfolg wissen.

                          Kommentar

                          • Pfanni
                            Member
                            • 17.07.2008
                            • 865
                            • Christian
                            • Österreich

                            #14
                            AW: Welcher Taumelscheibentyp im Sendermenü

                            Hallo Egbert,

                            die EC135 steht nun am Basteltisch zum Einstellen. Es dürfte H4X der richtige Taumelscheibentyp sein, da ich bei H4 einfach keine richtige Servolaufrichtung zusammengebracht habe.

                            Mit H4X bewegen sich nun bei Roll die in Flugrichtung ausgerichteten Rotorblätter und bei Nick die zur Querrichtung ausgerichteten Blätter. Pitch läuft auch richtig rum.

                            In der Vario Bauanleitung ist zu sehen, dass der Taumelscheibenring 2cm über der oberen Mechanik Abdeckplatte bei Pitch Nullstellung stehen muss. Das konnte ich nur mittels Pitch Offset Einstellung von 14% schaffen. Ich hoffe das passt so wie ich da vorgegangen bin. Dafür läuft die Taumelscheibe wirklich sauber rauf und runter.

                            Und jetzt nochmal kurz zur Futaba (Un)Logik :
                            Du schreibst, dass die Servos natürlich an die richtigen Plätze am Empfänger gehören - das ist natürlich klar. Nur ist das eben bei meiner T12FG etwas oder bessergesagt extrem unlogisch. Denn wenn ich ein neues Modell anlege, mit Fasst Mult Mode, dann sind die Funktionen am Sender anders zugeordnet als es in der Anleitung steht. Was sind nun die "richtigen" Anschlüsse? Die im Manual stehen oder die im Sendermenü? Zur Vereinfachung habe ich Dir ein Bild von der Anleitung gemacht, sowie zwei Bilder von der Senderseitigen Anordnung. Auf den diversen Kanälen sind dann jeweils unterschiedliche Funktionen. Das war bisher bei allen Helimodellen von mir. Da blicke ich nicht durch bei der Logik. Das ist etwa so, als wenn man von der Bedienungsanleitung eines KFZ nachliest was der Schalthebel so macht, der dann wiederum eigentlich die Motorhaube entriegelt Ich hoffe Du weißt was ich meine
                            Die Kanäle habe ich übrigens wie im Sender angegeben, belegt.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Pfanni
                              Member
                              • 17.07.2008
                              • 865
                              • Christian
                              • Österreich

                              #15
                              AW: Welcher Taumelscheibentyp im Sendermenü

                              ...und Egbert, eine Frage noch, falls Du das liest: ist das normal, dass der Taumelscheibenring bei Nick oder Roll Steuerung jeweils schräg nach vorne/zur Seite kippt? Ich denke schon, das hab ich im Futaba Forum mal wo gelesen. Bin mir aber nimmer sicher...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X