Skyfox Mechanik auf rechtsdrehend umbauen??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tisi
    Member
    • 15.07.2013
    • 498
    • Markus
    • http://www.fsc-duisburg.de

    #1

    Skyfox Mechanik auf rechtsdrehend umbauen??

    Hallo Zusammen,

    ich bräuchte mal einwenig Hilfe bzw. ein paar Tipps :dknow:

    Ziel ist es eine vorhandene Vario Skyfox Mechanik auf rechtsdrehend umbauen!
    Nun dachte ich mir, ich bin ja bestimmt nicht der erste - also Suche im Forum
    "Schlüsselwörter: skyfox, rechtsdrehend" aber leider nicht mit den richtigen Erfolg

    Viele hilfreiche Posts zum ebenfalls geplanten E Umbau habe ich gefunden.

    Mir ist nicht klar wie man den Freilauf umbauen soll...

    Danke im Voraus!
    FSC Duisburg Rheinhausen
  • Jörg Nickel
    Member
    • 05.06.2002
    • 864
    • Jörg
    • Wildflieger rund um 31228 Stederdorf

    #2
    Zuletzt geändert von Jörg Nickel; 02.02.2018, 10:03.

    Kommentar

    • tisi
      Member
      • 15.07.2013
      • 498
      • Markus
      • http://www.fsc-duisburg.de

      #3
      AW: Skyfox Mechanik auf rechtsdrehend umbauen??

      Danke, verstanden...
      Das hört sich nach einem Plan an
      FSC Duisburg Rheinhausen

      Kommentar

      • Jörg Nickel
        Member
        • 05.06.2002
        • 864
        • Jörg
        • Wildflieger rund um 31228 Stederdorf

        #4
        AW: Skyfox Mechanik auf rechtsdrehend umbauen??

        Beim Zusammenbau macht es Sinn von innen nach außen zu drücken, dann kann man einfach eine 10er Gewindestange mit einer Mutter u. Scheibe versehen.
        Wenn die Scheibe an der Glocke anliegt hat sie gleich die korrekte Tiefe, man hat da (warm/kalt) nicht allzu lange Zeit zum korrigieren.
        Wenn man für die Innenteile Kältespray verwendet, speichert die Gew.-Stange mit Mutter die Kälte auch länger.
        Unter das ganze 4er Packet eine abgedrehte Mutter (muss ja durch die Aluglocke passen) ist ganz schlau,
        speichert die Kälte noch länger und hält das ganze senkrecht im Bohrständer eingespannt perfekt zusammen!
        Vereisen, Glocke erwärmen, zügig einpressen, Bohrständer so fixieren und ein paar Minuten warten, Fertig!
        Ich habe immer noch solch einen Hauch Buchsen & Lagerkleber (Conrad-Bezeichnung, füllt aber eh nur Loctite hochfest, grün ab) verwendet, bin mir nicht sich ob das überhaupt nötig ist.



        Zuletzt geändert von Jörg Nickel; 02.02.2018, 10:31.

        Kommentar

        • tisi
          Member
          • 15.07.2013
          • 498
          • Markus
          • http://www.fsc-duisburg.de

          #5
          AW: Skyfox Mechanik auf rechtsdrehend umbauen??

          Danke Jörg!!
          FSC Duisburg Rheinhausen

          Kommentar

          Lädt...
          X