Vario lama 1:4

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rolf01
    Senior Member
    • 30.11.2003
    • 1770
    • Rolf

    #1

    Vario lama 1:4

    Hallo,
    nur mal aus Neugier.
    Weis jemand warum beim VARIO Lama die Turbinenversion ein um 25cm längeren Heckausleger hat als die Benzin/Elektro Version?
    Viele Grüsse
    Rolf
  • Flusitom
    Member
    • 26.08.2014
    • 764
    • Thomas
    • Aero Club Attendorn e.V.

    #2
    AW: Vario lama 1:4

    Hallo Rolf,
    wenn ich das richtig im Kopf habe ist die "lange Version" mit 2,500mm Rotordurchmesser (Lama 1:4)
    (Lama SA 315 B 1:4 - Rumpfbausatz).
    Version gibt es Elektr. & mit Turbine sowie Benziner (Mechanik).

    Die "kurze Version" 2.280mm (Starwood - Lama 1:5!)
    (https://www.vario-helicopter.biz/de/...z::200532.html)
    Versionen gibt es Elektr. & mit Turbine (Mechanik).
    LG Thomas https://aeroclub-attendorn.de/

    Kommentar

    • MWi
      MWi
      Member
      • 29.12.2015
      • 665
      • Martin
      • Aero Model AMC Belgien und Markgräflerland e.V.

      #3

      Kommentar

      • Rolf01
        Senior Member
        • 30.11.2003
        • 1770
        • Rolf

        #4
        AW: Vario lama 1:4

        Hallo,
        ich hatte bei VARIO mal nachgefragt.
        Es ist so, das es die kurze Version heute nicht mehr gibt. Früher war es so wie hier schon richtig gesagt wurde. Durch die geringere Leistung des Zenoah wurde der Rotorkreis, sowie die Länge des Heckauslegers angepasst.

        Heute haben die Varianten genügend Leistung für 2,5m und langen Heckausleger.

        Die Abmaßzeichnung wurde freundlicherweise von VARIO entsprechend geändert, sodass jetzt nur noch die Länge von 2,4m zu sehen ist.
        Viele Grüsse
        Rolf

        Kommentar

        Lädt...
        X