Anlasskonus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • boulons
    Member
    • 07.12.2018
    • 603
    • detlef
    • Ostfriesland

    #1

    Anlasskonus

    Moin,
    kennt jemand diesen Einsatz mit Sechskantaufnahme?
    Das Teil wird in den Anlasskonus vom Lüfterrad geschoben und durch Anziehen der Inbusschraube verspannt.
    Handelt es sich um ein Vario- oder Zubehörteil?
    Ich bin auf der Suche nach so einem Einsatz.
    Danke für eure Hilfe
    MfG Detlef
    Angehängte Dateien
  • F.Pock
    Member
    • 06.08.2011
    • 930
    • Frank
    • Lsc Leverkusen

    #2
    AW: Anlasskonus

    VARIO Originalteil

    Kommentar

    • NitroRex
      Senior Member
      • 12.06.2015
      • 2103
      • Gery
      • Aargau - CH

      #3
      AW: Anlasskonus

      hier zu finden ...

      V67/13 - Ergebnis Ihrer Suche - HELIKOPTER-Baumann

      Kommentar

      • echo.zulu
        Senior Member
        • 03.09.2002
        • 3937
        • Egbert
        • MFG Wipshausen

        #4
        AW: Anlasskonus

        Wir haben die Dinger immer selbst gebaut aus einem Stück Alu-Rund und einer Inbus-Madenschraube mit dem passenden Innensechskant. Das Alu-Teil bekommt den Außendurchmesser von der Bohrung im Konus und wird einfach mit 3 M3 Madenschrauben festgesetzt. Innen kommt dann einfach eine Gewindebohrung für die Madenschraube. Wenn man das Gewinde von unten schneidet und es nicht ganz durchgehen lässt, dann muss man die große Madenschraube noch nicht einmal mehr sichern.
        CU,
        Egbert.

        Kommentar

        • boulons
          Member
          • 07.12.2018
          • 603
          • detlef
          • Ostfriesland

          #5
          AW: Anlasskonus

          Moin,
          Danke für den Link. Bei Vario ist das Teil nicht gelistet.

          Der Eigenbau sieht dann wohl so aus.
          Ich bin davon ausgegangen, dass es sich um ein Originalteil handelt.
          Wieder was dazu gelernt.
          Dank an alle für die Hinweise.
          Gruß aus Ostfriesland
          Detlef
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von boulons; 24.01.2020, 06:21.

          Kommentar

          • Jörg Nickel
            Member
            • 05.06.2002
            • 864
            • Jörg
            • Wildflieger rund um 31228 Stederdorf

            #6
            AW: Anlasskonus

            Kleine Welt!

            Das Teil ist von mir, was macht dein 4-Takt-Fox?

            Und Egbert -echo.zulu- ist ein langjähriger Freund und Vereinskollege!

            Lange her, die hatte ich damals in allen Verbrennern (nicht nur Vario) selbst gemacht.
            Ich meine es waren M16 o. M14 Maden, die haben einen schön tiefen 6mm Innensechskant für die bekannten Starterfreiläufe.

            Die Maden sind so hart, das immer erst die abgesägten Inbusschlüssel (also ohne Kugel!) verschlissen.

            Den originalen Schraubenkopf musste man als Vielflieger zu oft ersetzen weil der Sechskant eben auch lange nicht so tief wie der der Maden war.

            Außerdem gab es keinen Formschluss was bei den damals gern genommenen 11,5er Rossi ABC und besonders beim
            15er Viertakter zum ewig nervigen Lösen der Schraube führte, die lässt man ja blöderweise linksrum an.

            Starter bei uns am Platz waren damals besonders im Winter von der 750er Suzuki bis zur Kawasaki Z900, aber heute gibt es ja taugliches zu kaufen.

            Gruß
            Jörg

            Kommentar

            • boulons
              Member
              • 07.12.2018
              • 603
              • detlef
              • Ostfriesland

              #7
              AW: Anlasskonus

              Hallo Jörg,
              schön von dir zuhören.
              Bei meinem 4Takt Projekt sind noch einige Sachen zu erledigen (Motor einlaufen lassen, Innenzahnrad anpassen usw.).Wenn alles erledigt ist, wird die Mechanik komplett zerlegt und dann final montiert.
              Die Idee mit dem Konus ist simpel, aber effektiv und günstig. Hut ab.
              Danke auch für die Informationen zu dem Teil.
              Gruß aus Ostfriesland
              Detlef

              Kommentar

              Lädt...
              X