ich möchte hier kurz meine Vario Alouette 2 mit XTREME- Mechanik vorstellen und mit einer Frage dazu verbinden.
Als Mechanik kommt ein zerlegter Vario XTREME- Trainer zum Einsatz, den ich von Zahnrad/ Riemen- Antrieb auf Riemen/ Riemen- Antrieb umgebaut habe.
Den Motor habe ich in die Mechanik integriert, so dass keine Teile aus der Mechanik hervorstehen, und schon gar nicht in die Kabine ragen. Das war mir ganz besonders wichtig, weil es die Optik massiv beeinträchtigt.
Konfiguration:
Kontronik Kolibri 140 LV-I
Kontronik Pyro 750- 56
Spirit GTR mit Jeti RSAT 900
Lightbox sr
Tattu 6S, 9.000 mAh
Hitec Digitalservos
Vario Scale- Rotorkopf
Vario Alu- Heckrotor
Da diese umgebaute Mechanik meine erste Riemenmechanik ist, würde ich gerne wissen, wo und und wie viele Punkte ich zum Potentialausgleich mit einander verbinden muss.
Vielen Dank, Rainer
20240109_112936.jpg 20240109_113023.jpg

Kommentar