Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Vogler
    RC-Heli TEAM
    • 24.05.2006
    • 4677
    • Michael
    • im Verein, Wild und viel in Kärnten ;-)

    #16
    Zitat von Kenneth Petersen Beitrag anzeigen

    hi Michael,

    wollte nicht deiner Anfrage in die Irrer führen aber denke (Paddel oder nicht) das wir mit das gleiche Problem/Schwerpunkt kämpfen..

    VG
    K e n n e t h
    Hallo Kenneth,
    kein Problem, allerdings ist es bei mir kein Schwerpunktproblem.

    Kommentar

    • Michael Vogler
      RC-Heli TEAM
      • 24.05.2006
      • 4677
      • Michael
      • im Verein, Wild und viel in Kärnten ;-)

      #17
      Zitat von Bernhard Kerscher Beitrag anzeigen
      Hallo Michael
      es kann auch sein das der Abwind vom Rotor zu stark auf das/die Höhenleitwerk drückt.
      Mit der Größe des Leitwerks hat man früher das Flugverhalten eingestellt, aber das muß ich euch alten Hasen ja nicht erklären.
      Da kann man auch nichts dagegen tun außer weg lassen oder nach vorne Trimmen.
      Grüße Bernhard
      Hallo Bernhard,
      die Idee ist an sich nicht schlecht, aber ich glaube nicht dass es daran liegt.
      Der eine ist der Robbe Rumpf, der hat das nicht - der Andere ist der Vario Rumpf und der hat das Problem.
      Die Leitwerke sind bei beiden identisch und sitzen an der selben Stelle.

      Kommentar

      • andreas_73
        Member
        • 07.03.2018
        • 268
        • Andreas
        • unter anderem: FMSVK Kleinenbroich / RCMC Düsseldorf / MHC Flandersbach / SMC Stürzelberg

        #18
        Zitat von Michael Vogler Beitrag anzeigen

        Hallo Bernhard,
        die Idee ist an sich nicht schlecht, aber ich glaube nicht dass es daran liegt.
        Der eine ist der Robbe Rumpf, der hat das nicht - der Andere ist der Vario Rumpf und der hat das Problem.
        Die Leitwerke sind bei beiden identisch und sitzen an der selben Stelle.
        Sind die Leitwerke auch vom Winkel (zur Rotorebene?) gleich? Ich kenne das von einer Scale - UH1 (Teppichklopfer) ... da macht der Winkel der "Schaufeln" (Leitwerke) einen großen Unterschried.

        Kommentar

        • Jan_Privat
          Member
          • 05.06.2020
          • 290
          • Jan
          • Hamburg / Nordfriesland

          #19
          Aber müsste das nicht auch vom FBL ausgeglichen werden? Das vergleicht doch ständig den IST-Zustand mit dem SOLL-Zustand und korrigiert jede Abweichung egal welchen Ursprunges.

          LG, Jan

          EDIT: Sorry, hab das mit dem Paddelkopf überlesen. Mea culpa!
          Zuletzt geändert von Jan_Privat; 05.05.2025, 13:27.

          Kommentar

          • Bernhard Kerscher
            Senior Member
            • 26.04.2010
            • 3223
            • Bernhard
            • Dingolfing/Frontenhausen

            #20
            Servus Jan,
            es handelt sich um einen Paddelheli.
            Grüße Bernhard
            Selber denken schadet nicht ! YouTube

            Kommentar

            • boulons
              Member
              • 07.12.2018
              • 592
              • detlef
              • Ostfriesland

              #21
              Moin,
              gibts schon eine Lösung?

              Gruß von der Küste
              Detlef

              Kommentar

              • Michael Vogler
                RC-Heli TEAM
                • 24.05.2006
                • 4677
                • Michael
                • im Verein, Wild und viel in Kärnten ;-)

                #22
                Servus Leute,
                es gibt noch keine Lösung.
                Im Moment bin ich etwas eingeschränkt, Schulterprobleme hindern mich gerade am fliegen ;-(

                Viele Grüße
                Michael

                Kommentar

                • raptor-ea
                  Senior Member
                  • 13.04.2004
                  • 1882
                  • Andreas
                  • Renningen

                  #23
                  Hallo Michael,

                  blöde Frage, aber die Höhenleitwerke sind richtig rum?

                  Grüße und Gute Besserung
                  Andreas
                  Raptor50V2 (mein erster Heli) jetzt Elektro;450er Airwolf; 600er-Bell412;700er-JetRanger

                  Kommentar

                  • Michael Vogler
                    RC-Heli TEAM
                    • 24.05.2006
                    • 4677
                    • Michael
                    • im Verein, Wild und viel in Kärnten ;-)

                    #24
                    Hallo Andreas,
                    die Höhenleitwerke sind schon richtig 👍

                    Danke für die gute Wünsche😊

                    viele Grüße
                    Michael

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X