Summensignal aus GR-16 HoTT Empfänger?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • leodragonfly
    Airfotoservice.de
    Foto- & Videoaufnahmen
    • 24.06.2007
    • 1586
    • Thomas
    • bei Gardelegen/Wietzendorf (Soltau)

    #1

    Summensignal aus GR-16 HoTT Empfänger?

    Hallo Leute,

    lt. Anleitung des Empfängers soll es möglich sein auf Kanal 8 ein Summensignal zu bekommen. Leider kann ich aber weder in der Anleitung zum Empfänger (GR-16 HoTT) oder in der Anleitung der SmartBox etwas finden wie man es anstellen sollte.
    Graupner scheint heute keinen Telefondienst zu haben (läuft der AB) also gebe ich mal die Frage weiter an die Spezies unter uns. Weiß jemand wie ich das anstellen muß, das Summensignal auf einen Ausgang zu bekommen*
  • WoFlei
    Senior Member
    • 12.07.2008
    • 1129
    • Wolfgang

    #2
    AW: Summensignal aus GR-16 HoTT Empfänger?

    Auszug aus der RX Anleitung:
    Der jeweils höchste Kanal kann mit der SMART-BOX (Best.-Nr. 33700) auch für das Summensignal programmiert werden. Wichtig für optionale Geräte, die dieses Signal benötigen.

    Mit der SMART Box im RX Menü "CH OUTPUT TYP" einstellen = Xsum !

    Bis bald, Wolfgang.
    Bis bald, Wolfgang.

    Kommentar

    • leodragonfly
      Airfotoservice.de
      Foto- & Videoaufnahmen
      • 24.06.2007
      • 1586
      • Thomas
      • bei Gardelegen/Wietzendorf (Soltau)

      #3
      AW: Summensignal aus GR-16 HoTT Empfänger?

      Zitat von WoFlei Beitrag anzeigen
      Mit der SMART Box im RX Menü "CH OUTPUT TYP" einstellen = Xsum !
      DANKE!!! Stand echt in der Anleitung? Au man!

      Nu wäre es schön wenn meine bestellte SmartBox auch mal ankommen würde ;-) Zumindest konnte ich schon die Anleitung downloaden.

      Kommentar

      • Rappinator
        Rappinator

        #4
        AW: Summensignal aus GR-16 HoTT Empfänger?

        Was kann ich eigentlich mit den summensiganl genau machen??

        Kommentar

        • Fred-von-Jupiter
          Fred-von-Jupiter

          #5
          AW: Summensignal aus GR-16 HoTT Empfänger?

          z.B. Diverse Stabi Systeme mit nur einen Kabel vom Empfänger ansteuern (VStabi, BeastX u.s.w.. Oder Mikrokopter steuern.

          Ich hatte das Glück und habe meinen Hott Empfänger auf der Messe in Friedrichshafen am Graupner Stand um proggen lassen, seither fliege ich einen Logo 600 mit Mini V-Stabi mit dem Hott System! Ohne Probleme!

          Kommentar

          • Rappinator
            Rappinator

            #6
            AW: Summensignal aus GR-16 HoTT Empfänger?

            Und auf den einen Kanal/Stecker sind dan alle infos für das Stabi
            Pitch, Nick, Roll Heck und Gyro entfindlichkeit oder sin dort alle Kanele drauf.
            Wo weiß das stabi dan was was ist??

            Oder wie?

            Kommentar

            • Hermann Schellenhuber
              Hermann Schellenhuber

              #7
              AW: Summensignal aus GR-16 HoTT Empfänger?

              Servus,

              Summensignal ist im Prinzip jenes Signal, welches jeder Sender zu 35/40MHz-Zeiten an das HF-Modul weitergegeben hat (PPM) und welches auch am DSC-Anschluss oder der Schülerbuchse des Senders verfügbar ist (z. B. für Flugsimulator). Im Prinzip alle Kanalimpulse hintereinander aufgefädelt auf einer Kette. Um zu wissen was für ein Kanal für was zuständig ist, dafür gibt es eine Kanalzuordung, die man dann am Stabi programmieren kann. So weiß das Stabi, daß etwa der erste Impuls Pitch ist, der zweite dann ...

              Schöne Grüße,
              Hermann

              Kommentar

              • Rappinator
                Rappinator

                #8
                AW: Summensignal aus GR-16 HoTT Empfänger?

                Aso

                Ist das dan langsamer? weil hinternader??

                Welchen vorteil bringt das ausser das ich nur noch in kabel von RX zu Stabi brauch?

                Kommentar

                • Fred-von-Jupiter
                  Fred-von-Jupiter

                  #9
                  AW: Summensignal aus GR-16 HoTT Empfänger?

                  Ja ist das langsamste System! Wir sprechen aber von ms !

                  Kommentar

                  • JMalberg
                    RC-Heli TEAM
                    • 05.06.2002
                    • 22566
                    • J
                    • D: um Saarbrücken drum rum

                    #10
                    AW: Summensignal aus GR-16 HoTT Empfänger?

                    Wieso soll das langsam sein?
                    Ein gutes Bus-System nimmt das serielle Protokoll und wandelt es nur wenig um.
                    Langsam ist eher die alte Technik die das serielle Signal erst mal sammelt um es dann in Blöcken an die Kanalausgänge zu schicken.
                    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                    Kommentar

                    • Hermann Schellenhuber
                      Hermann Schellenhuber

                      #11
                      AW: Summensignal aus GR-16 HoTT Empfänger?

                      Servus Jürgen,

                      du mußt eben zwischen Summensignal (also PPM) und einem seriellen Protokoll wie S.Bus oder das der Sats von Spektrum unterscheiden. Im ersten Fall dauert die empfängerseitige Ausgabe eines gesamten Blocks aller Kanäle je nach deren Anzahl gleich mal um die 20ms, im anderen Fall keine 2ms. Sofern aber am herkömmlichen 2G4-Empfänger alle Kanäle nacheinander an den Ausgängen ausgegeben werden (so wie früher an den einfachen PPM-Empfängern), also keinerlei Gruppierung stattfindet, so wäre ein Summensignal natürlich auch nicht langsamer als das, weil das Stabi die einzelnen Kanäle auch nicht früher zu fassen bekommt als bei einer "Kette". Aber grundsätzlich wäre S.Bus oder ein Sat von Spektrum natürlich schneller, soll durchaus spürbar sein.

                      Schöne Grüße,
                      Hermann
                      Zuletzt geändert von Gast; 21.12.2010, 09:01.

                      Kommentar

                      • Fred-von-Jupiter
                        Fred-von-Jupiter

                        #12
                        AW: Summensignal aus GR-16 HoTT Empfänger?

                        Ich weis nur soviel ohne es Technisch erklären zu können, das das HOTT System im Endausbau mit das schnellste System sein wird.
                        Später kann man auch die Empfänger so einstellen das die signale der TS Servos gleichzeitig ausgegeben werden.
                        Das ist aber halt bei Summensignal nicht so, da kommt alles nacheinander!

                        Kommentar

                        • WoFlei
                          Senior Member
                          • 12.07.2008
                          • 1129
                          • Wolfgang

                          #13
                          AW: Summensignal aus GR-16 HoTT Empfänger?

                          Zitat von Fred-von-Jupiter Beitrag anzeigen
                          Später kann man auch die Empfänger so einstellen das die signale der TS Servos gleichzeitig ausgegeben werden.
                          Da braucht man nichts einstellen, dass ist jetzt schon so. Wenn die Box zur Verfügung steht, kann man die Wiederholzeit der Signale an die Servos von 10ms, für schnelle Digitalservos, bis 20ms, für Analogservos, einstellen.
                          Bis bald, Wolfgang.

                          Kommentar

                          • Fred-von-Jupiter
                            Fred-von-Jupiter

                            #14
                            AW: Summensignal aus GR-16 HoTT Empfänger?

                            für mich später, den es gibt ja noch keine Box ;-)

                            Kommentar

                            • WoFlei
                              Senior Member
                              • 12.07.2008
                              • 1129
                              • Wolfgang

                              #15
                              AW: Summensignal aus GR-16 HoTT Empfänger?

                              Zitat von Fred-von-Jupiter Beitrag anzeigen
                              für mich später, den es gibt ja noch keine Box ;-)
                              Ja. Aber für die Synchronisation der TS Servos brauchst du keine Box !
                              Bis bald, Wolfgang.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X