Hilfe bei Orange RX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aldoe
    aldoe

    #1

    Hilfe bei Orange RX

    Guten Morgen,
    (habe die SUFU benützt leider nichts gefunden)

    Mein Problem: benütze den OrangeRX Empfänger (6Kanal) mit Align 610er Servos und dem 15A Align Bec für den TRex 250er.

    Wenn ich den Empfänger mit meiner DX6i binde (nur den BEC angeschlossen) funktioniert die Bindung ganz normal und ich kann auch den Motor problemlos mit der Funke ansteuern.

    Stecke ich dann einen Servo dazu, blinkt die Led am Empfänger und ich kann den Servo nicht ansteuern. Auch wenn ich nochmals binde (mit Servo) funktioniert es nicht.

    Ich habe auch die Stecker richtig angesteckt, auch das Setup an der Funke reseted.

    Ich stehe an, weiß nicht mehr weiter.

    Vielleicht kann mir einer von Euch weiterhelfen.

    Ich bedanke mich schon im Voraus.


    PS: Es hat schon alles funktioniert, war schon beim einfliegen, hab dann nur alles nochmals wegen einer besseren Kabelverlegung abgesteckt und nach dem neu anschließen ging es nicht mehr. (Die Servos sind alle neu ca. 2 Wochen alt)
  • viper2097
    Member
    • 31.05.2012
    • 865
    • Christian
    • Jdbg/Stmk/Ã?

    #2
    AW: Hilfe bei Orange RX

    610er Servos im 250er? Sind das nicht Servos für die 600er Klasse?
    15A BEC in einem 250er Heli?

    Schon testweise ein anderes BEC verbaut? Normal blinken die 6 Kanal nur dann schnell wenn sie Spannungsunterversorgt werden. (weniger gleich 3.5V)

    Richtig gebunden wurde er?
    Empfänger mit Bindstecker einschalten -> Fernsteuerung mit gedrückter Bindtaste einschalten und Bindtaste solange drücken bis der Empfänger kosntant leuchtet. Dann beides ausschalten und Bindstecker entfernen.

    Irgendwas musst du ja jetzt anders gemacht haben als vorher wo es noch funktioniert hat. Mir wäre kein einziger 6 Kanal Orange bekannt der so einen plötzlichen, unerklärlichen Tot gestorben ist....
    Lg, Chris/MC24@Spektrum
    H:T-Rex500ESP,mCPX
    F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...

    Kommentar

    • aldoe
      aldoe

      #3
      AW: Hilfe bei Orange RX

      Hallo Viper,

      danke für deine Antwort, hab leider kein 2tes BEC das ich verbauen kann.
      Gebunden habe ich es richtig und wie gesagt ich kann auch den Motor richtig ansteuern.

      Aber das mit der Spannungsunterversorgung könnte ein Tip sein, vielleicht passt ja irgendwo einen Lötstelle nicht ganz - Akkustecker usw.

      Kommentar

      • mukenukem
        Senior Member
        • 14.11.2010
        • 11187
        • Johannes
        • Wien

        #4
        AW: Hilfe bei Orange RX

        Okay, da kann was nicht zusammenpassen.

        Welcher Heli ? 250er ? FBL ? Welche Servos ? DS410 (250er Heli) oder DS610 (550/600/700er Heli)

        Der 250er hat kein 15A BEC, sondern einen 15A Regler mit einem 1-2A Linear-BEC. Wenn du damit DS610 Servos betreiben willst, wundert mich nix
        Die DS610 ziehen (pro Stück) bis zu 5A.
        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

        Kommentar

        • aldoe
          aldoe

          #5
          AW: Hilfe bei Orange RX

          Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
          Okay, da kann was nicht zusammenpassen.

          Welcher Heli ? 250er ? FBL ? Welche Servos ? DS410 (250er Heli) oder DS610 (550/600/700er Heli)

          Der 250er hat kein 15A BEC, sondern einen 15A Regler mit einem 1-2A Linear-BEC. Wenn du damit DS610 Servos betreiben willst, wundert mich nix
          Die DS610 ziehen (pro Stück) bis zu 5A.
          ohh okay Sorry sind natürlich 410er Servos und der standart Align Regler vom T-Rex 250

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #6
            AW: Hilfe bei Orange RX

            Ist dir bewußt, was dir die LED am Empfänger anzeigt ? Wenn sie blinkt, heißt das, daß der Empfänger (kurz) vom Strom getrennt wurde, während die Funke die ganze Zeit eingeschaltet war. Das kann auch durch einen kurzen Aussetzer (Brownout) passieren. Grundsätzlich solltest du den Sender abschalten, wenn du den Flugakku abziehst, sonst hast du das Blinken jdesmal.

            Servos im Betrieb anstecken ist nicht unbedingt eine gute Idee, denn die können kurzfristig hohe Ströme ziehen, die dann den Empfänger zum Reboot zwingen.

            Sind die Servos sicher richtig dran ? Beim 610er Orange ist der Massepin ganz aussen am Gehäuse (also so wie beim Regler).
            Kann natürlich auch der Servo kaputt sein. Miß mal die BEC-Spannung, die BECs des 15A Relgers gehen gerne mal kaputt und dann kommt die volle Akkuspannung durch (und grillt dir die Servos). Und wenn du kein Multimeter hast, ist höchste Zeit.....
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            • viper2097
              Member
              • 31.05.2012
              • 865
              • Christian
              • Jdbg/Stmk/Ã?

              #7
              AW: Hilfe bei Orange RX

              Kurze Ergänzung zum Blinken:

              Empfänger leuchter permanent: Alles ok
              Empfänger blinkt langsam: Der Empfänger hatte zwischenzeitig keinen Empfang zum Sender. Das kann durch einen Brownout (zu niedrige Spannung am Empfänger), einem Empfangsverlust durch zu große Entfernung, oder einem Aus und wieder Einschalten des Empfängers ohne die fernsteuerung zwischenzeitlich auch auszuschalten liegen.
              Empfänger blinkt schnell: Die Eingangsspannung ist zu gering und er funktioniert nicht mehr.

              Dass er schnell blinkt hab ich gerade voriges Wochenende aus versehen ausgetestet als ich einen Verbrenner Warbird den ganzen Nachmittag eingestellt habe und die Eneloop dann schon fertig waren. So in etwa 3.5V dürfte die magische grenze sein an dem die 6 Kanal nicht merh zuverlässig funktionieren.


              ich habe es zwar noch nie erlebt, aber prinzipiell besteht natürlich auch die Möglichkeit dass der Orange einen defekt erlitten hat.

              Vielleicht hast du aber auch beim Kabelverlegen irgendein kabel so beschädigt dass es jetzt wo einen kurzen gibt... Wäre für mich im Moment die logischte Lösung.

              Funktionieren denn auch andere Servos die nicht verbaut sind nicht?
              Lg, Chris/MC24@Spektrum
              H:T-Rex500ESP,mCPX
              F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...

              Kommentar

              • aldoe
                aldoe

                #8
                Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                Ist dir bewußt, was dir die LED am Empfänger anzeigt ? Wenn sie blinkt, heißt das, daß der Empfänger (kurz) vom Strom getrennt wurde, während die Funke die ganze Zeit eingeschaltet war. Das kann auch durch einen kurzen Aussetzer (Brownout) passieren. Grundsätzlich solltest du den Sender abschalten, wenn du den Flugakku abziehst, sonst hast du das Blinken jdesmal.

                Servos im Betrieb anstecken ist nicht unbedingt eine gute Idee, denn die können kurzfristig hohe Ströme ziehen, die dann den Empfänger zum Reboot zwingen.

                Sind die Servos sicher richtig dran ? Beim 610er Orange ist der Massepin ganz aussen am Gehäuse (also so wie beim Regler).
                Kann natürlich auch der Servo kaputt sein. Miß mal die BEC-Spannung, die BECs des 15A Relgers gehen gerne mal kaputt und dann kommt die volle Akkuspannung durch (und grillt dir die Servos). Und wenn du kein Multimeter hast, ist höchste Zeit.....
                zu den Servos, die sind richtig drann hab ja am Orange das eingeprägte S am Gehäuse und dort ist das Weisse Kabel des Sevosteckers drann also das Signal.

                Wenn die Bec´s im regler kaputt wären würde sich aber der Motor nicht tadellos bewegen oder?

                Die Bec Spannung werde ich mir durchmessen

                Das mit dem blinkenden Led ist ja das komische, das blinkt nur wenn ein Servo angesteckt ist, wenn nur der Regler drann hängt blinkt es nicht sondern leuchtet dauernd und wie gesagt ich kann da auch den Motor ansteuern.
                Hab das ganze auch mit 4 Servos versucht und immer das Gleiche Ergebnis.

                Zitat von viper2097 Beitrag anzeigen
                Kurze Ergänzung zum Blinken:

                Empfänger leuchter permanent: Alles ok
                Empfänger blinkt langsam: Der Empfänger hatte zwischenzeitig keinen Empfang zum Sender. Das kann durch einen Brownout (zu niedrige Spannung am Empfänger), einem Empfangsverlust durch zu große Entfernung, oder einem Aus und wieder Einschalten des Empfängers ohne die fernsteuerung zwischenzeitlich auch auszuschalten liegen.
                Empfänger blinkt schnell: Die Eingangsspannung ist zu gering und er funktioniert nicht mehr.

                Dass er schnell blinkt hab ich gerade voriges Wochenende aus versehen ausgetestet als ich einen Verbrenner Warbird den ganzen Nachmittag eingestellt habe und die Eneloop dann schon fertig waren. So in etwa 3.5V dürfte die magische grenze sein an dem die 6 Kanal nicht merh zuverlässig funktionieren.


                ich habe es zwar noch nie erlebt, aber prinzipiell besteht natürlich auch die Möglichkeit dass der Orange einen defekt erlitten hat.

                Vielleicht hast du aber auch beim Kabelverlegen irgendein kabel so beschädigt dass es jetzt wo einen kurzen gibt... Wäre für mich im Moment die logischte Lösung.

                Funktionieren denn auch andere Servos die nicht verbaut sind nicht?
                mhhh meine Senderbatterien haben auch gerade 3,5 Volt ein Zufall?
                andere Servos funktionieren auch nicht und eine beschädigte Isolierung habe ich nicht gefunden, das war meine erste Vermutung in zusammenhang mit Karbonteilen.
                Zuletzt geändert von JMalberg; 04.10.2012, 20:12.

                Kommentar

                • mukenukem
                  Senior Member
                  • 14.11.2010
                  • 11187
                  • Johannes
                  • Wien

                  #9
                  AW: Hilfe bei Orange RX

                  Zitat von viper2097 Beitrag anzeigen
                  Kurze Ergänzung zum Blinken:

                  Empfänger blinkt schnell: Die Eingangsspannung ist zu gering und er funktioniert nicht mehr.

                  Dass er schnell blinkt hab ich gerade voriges Wochenende aus versehen ausgetestet als ich einen Verbrenner Warbird den ganzen Nachmittag eingestellt habe und die Eneloop dann schon fertig waren. So in etwa 3.5V dürfte die magische grenze sein an dem die 6 Kanal nicht merh zuverlässig funktionieren.


                  ich habe es zwar noch nie erlebt, aber prinzipiell besteht natürlich auch die Möglichkeit dass der Orange einen defekt erlitten hat.

                  Vielleicht hast du aber auch beim Kabelverlegen irgendein kabel so beschädigt dass es jetzt wo einen kurzen gibt... Wäre für mich im Moment die logischte Lösung.

                  Funktionieren denn auch andere Servos die nicht verbaut sind nicht?
                  Das mit dem schnell blinken ist aber keine Funktion des Empfängers, sondern passiert durch das "wackeln" der Versorgungsspannung. Schnell blinken siehst du normalerweise nur im Bindemodus. Das mit den 3.5V ist richtig, die CPU läuft mit 3.3V und wird von einem Spannungsrelger versorgt, der auch zumindest 0.2V Spannungsüberschuß mag.

                  Deine Senderbatterien haben 3.5V ? Da kann nix mehr gehen. Unter 4V wirds gefährlich. Piepste die Funke nicht eh schon wie wild ?

                  Am 250er ist nicht genug Carbon dran, als daß der Empfänger nicht geht, wenn die Kiste vor dir steht. Das müßte schon eine geschlossene Schachtel sein
                  Zuletzt geändert von mukenukem; 04.10.2012, 12:23.
                  [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                  Kommentar

                  • viper2097
                    Member
                    • 31.05.2012
                    • 865
                    • Christian
                    • Jdbg/Stmk/Ã?

                    #10
                    AW: Hilfe bei Orange RX

                    Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                    Das mit dem schnell blinken ist aber keine Funktion des Empfängers, sondern passiert durch das "wackeln" der Versorgungsspannung. Schnell blinken siehst du normalerweise nur im Bindemodus. Das mit den 3.5V ist richtig, die CPU läuft mit 3.3V und wird von einem Spannungsrelger versorgt, der auch zumindest 0.2V Spannungsüberschuß mag.
                    Ok, gut zu wissen.
                    Das mit dem Binden stimmt natürlich, sorry, das hab ich vergessen.
                    Lg, Chris/MC24@Spektrum
                    H:T-Rex500ESP,mCPX
                    F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...

                    Kommentar

                    • aldoe
                      aldoe

                      #11
                      AW: Hilfe bei Orange RX

                      also Zusammengefasst, wenn ich meine Servos ansteuern will und das LED ganz schnell blinkt dann liegt es an der Stromversorgung.

                      Also bekommt der Empfänger vom Regler zuwenig "Saft", also entweder liegt es an einer schlechten Verbindung (Lötstelle oder ähnliches) oder der Regler ist kaputt?

                      Welche Ausgangsspannung muss der Regler zum Empfänger haben, wenn ich diese an dem 3 Poligen Stecker Messe also zwischen Rot und schwarz

                      Kommentar

                      • viper2097
                        Member
                        • 31.05.2012
                        • 865
                        • Christian
                        • Jdbg/Stmk/Ã?

                        #12
                        AW: Hilfe bei Orange RX

                        Es wäre zumindest mal die ersten Vermutung.

                        Miss einfach mal die Spannung an einer freien Empfängerbuchse wenn ein Servo angesteckt ist und der Empfänger schnell blinkt. Die sollte dann zwischen 5 und 6V liegen.
                        Lg, Chris/MC24@Spektrum
                        H:T-Rex500ESP,mCPX
                        F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...

                        Kommentar

                        • mukenukem
                          Senior Member
                          • 14.11.2010
                          • 11187
                          • Johannes
                          • Wien

                          #13
                          AW: Hilfe bei Orange RX

                          Hast du eh nix am Bind-Port angesteckt ? Nicht, daß da ein Servo dransteckt der möglicherweise den Bindemodus auslöst...
                          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                          Kommentar

                          • aldoe
                            aldoe

                            #14
                            AW: Hilfe bei Orange RX

                            Guten Morgen,

                            so ich kann berichten, am Empfänger liegen 5Volt an, und das auf allen Ausgängen also am Empfänger liegts nicht.
                            Hab gestern noch einen anderen Servo angeschlossen und der funktioniert, also sind alle meine 4 Servos am Heli im Ar..... Warum? ist wirklich der Regler schuld der eine ßberspannung durchgelassen hat?, will jetzt nicht wieder für 130 Euro Servos kaufen die dann wieder kaputt werden.

                            Kommentar

                            • viper2097
                              Member
                              • 31.05.2012
                              • 865
                              • Christian
                              • Jdbg/Stmk/Ã?

                              #15
                              Hmmm, also der empfänger kann mal ausgeschlossen werden.
                              Bleibt nur mehr der regler (obwohl ich das auch nicht glaube, denn der repariert sich nicht von selbst) oder die servos.
                              Wobei du den regler ja durch ein anderes servo ebenfalls ausgeschlossen hast.
                              Dass alle 4 servos gleichzeitig aufgeben kann ich mir nicht vorstellen, ich vermute eher dass du da was beim kabellegen verbockt hast...
                              Aber nachdem was du berichtest siehts jedenfalls so aus als wären die servos definitiv von dir gegangen...

                              Sent from my HTC Desire Z (Because of that, please don't mind the capitalization)
                              Lg, Chris/MC24@Spektrum
                              H:T-Rex500ESP,mCPX
                              F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X