Reichweite DX18

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michldigital
    Senior Member
    • 27.05.2009
    • 1572
    • Maik
    • 35625

    #1

    Reichweite DX18

    Halt ! Will hier keine "Hersteller Basherei" lostreten, nur eine einfache Frage :

    Kurze Vorgeschichte :
    Nach 2 Jahren Helifliegerei hab ich auf dem Speicher den Twinstar wieder entdeckt der mich ganz traurig anschaute weil er nicht mehr geflogen wird.
    Sodele, ein bischen beim FPV (also mit Brille auf der Birne) belesen.
    Jetzt will ich meinem Twinstar auch damit ausstatten
    Jetzt ist nur die Frage mit welchem Sender

    Die HoTT MX20 ist mit bis zu 4000m Reichweite bei Graupner angegeben.
    Die DX18 liegt mir allerdings deutlich besser in der Hand, es gibt aber nirgends verlässliche Aussagen zur Reichweite, nur das angeblich die Leistung gegenüber USA gedrosselt wäre !??

    Weiß jemand was ?
    Danke und Gruß
    Maik
    Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist
  • Stefan16
    Senior Member
    • 02.07.2012
    • 1079
    • Stefan
    • Lavanttal und Villach, Schmackzone Kärnten

    #2
    AW: Reichweite DX18

    Spektrum gibt die Reichweiten leider nicht an.

    Meiner Meinung nach hat Graupner das bessere Preis/Leistungsverhältnis!
    Bei Hott hat man gute, funktionsfähige Telemetrie.
    Man hört auch von viel weniger Problemen als mit Spektrum, bin selber auch Spektrum geflogen und würde mir das nicht mehr antun.
    Hätte ich die Wahl zwischen Graupner und Spektrum würde ich definitiv zu einer Graupner greifen, bin allerdings Futaba Fan

    Kommentar

    • Robert Englmaier
      ( Roben155 )
      • 02.11.2010
      • 8955
      • Robert
      • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

      #3
      AW: Reichweite DX18

      Zitat von Stefan16 Beitrag anzeigen
      Meiner Meinung nach hat Graupner das bessere Preis/Leistungsverhältnis!
      Er hat ja beide Anlagen!
      Grüsse Robert
      MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

      Kommentar

      • Michldigital
        Senior Member
        • 27.05.2009
        • 1572
        • Maik
        • 35625

        #4
        AW: Reichweite DX18

        ich vergass... Wie in meiner Signatur zu sehen habe ich beide Anlagen zuhause
        Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

        Kommentar

        • Stefan16
          Senior Member
          • 02.07.2012
          • 1079
          • Stefan
          • Lavanttal und Villach, Schmackzone Kärnten

          #5
          AW: Reichweite DX18

          Zitat von Michldigital Beitrag anzeigen
          ich vergass... Wie in meiner Signatur zu sehen habe ich beide Anlagen zuhause
          Oh... mein Fehler
          Würde trotzdem zur Hott greifen,
          allein schon wegen der Reichweitenangabe.

          Kommentar

          • BladeMaster
            Senior Member
            • 10.09.2011
            • 3372
            • Dirk

            #6
            AW: Reichweite DX18

            Man liest ja viel, aber dass die Spektrumfunken hier in D grundsätzlich Reichweitenprobleme haben ist mir neu.

            Ich würde ganz klar den Sender nehmen der besser in der Hand liegt.

            Kommentar

            • Reiner Fuchs
              Mitarbeiter Hempel KG
              • 26.09.2008
              • 2373
              • Tayfun
              • 52.042275,10.468926

              #7
              AW: Reichweite DX18

              c.a. 3000m gibt Spektrum an
              Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

              Kommentar

              • Michldigital
                Senior Member
                • 27.05.2009
                • 1572
                • Maik
                • 35625

                #8
                AW: Reichweite DX18

                Zitat von Reiner Fuchs Beitrag anzeigen
                c.a. 3000m gibt Spektrum an
                Gibt`s da was schriftlich ? Im Netz oder der Anleitung hab ich nix gefunden.
                Und bezieht sich das auf den US oder EU Modus ?

                Danke
                Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                Kommentar

                • HeliChris1993
                  Senior Member
                  • 21.07.2011
                  • 1543
                  • Christian
                  • Bedburg Hau

                  #9
                  AW: Reichweite DX18

                  @ Stefan
                  Was glaubst du den warum man von mehr Spektrum Fehlern hört und ließt aber weniger von hott? ?

                  LG Chris
                  Chronos 700 Trex 700 nitro
                  Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott

                  Kommentar

                  • mcbird
                    Member
                    • 16.12.2009
                    • 415
                    • Daniel
                    • Hamburg

                    #10
                    AW: Reichweite DX18

                    Die Reichweite von 2.4 Ghz Systemen ist immer im Zusammenhang mit anderen Einflussfaktoren zu betrachten. Die 4KM auf dem Papier können unter ungünstigen Bedingungen auch schnell mal zu 400m werden.

                    Legal wirst du bei FPV ohne immensen Kostenaufwand sowieso nicht über 800m kommen und dann ist da ja noch die Regelung mit dem FPV-Fliegen innerhalb der Sichtflugreichweite. Bei FPV würde ich mir zu mindestens am Anfang keinen Kopf machen, ob der Sender nun auf dem Papier 3km oder 4km Reichweite hat.

                    Wichtiger wäre ein OSD mit Einblendung des Received Signal Strength Indication (RSSI). Damit weißt du dann im Flug jederzeit wie es um die aktuelle Empfangsqualität deines Receivers steht und so kannst du auf einen schwächer werdenden Empfang reagieren. Bei Spektrum-Empfängern ist es leider IMHO nicht so einfach Möglich das RSSI-Signal abzugreifen und daher würde ich wohl für FPV zur HoTT-Anlage greifen.

                    LG,

                    Daniel

                    Kommentar

                    • Teal69
                      Senior Member
                      • 07.04.2010
                      • 1279
                      • Dennis
                      • Berlin / Tempelhof

                      #11
                      AW: Reichweite DX18

                      Zitat von HeliChris1993 Beitrag anzeigen
                      @ Stefan
                      Was glaubst du den warum man von mehr Spektrum Fehlern hört und ließt aber weniger von hott? ?

                      LG Chris
                      ganze einfach, weil Spektum mehr verbreitet ist zumindest im 2,4GHz Bereich
                      |700xx|480xx|130x|X5|G700l450PRO DFC|690sx|Banshee|V700

                      Kommentar

                      • Michldigital
                        Senior Member
                        • 27.05.2009
                        • 1572
                        • Maik
                        • 35625

                        #12
                        AW: Reichweite DX18

                        Zitat von mcbird Beitrag anzeigen
                        Wichtiger wäre ein OSD mit Einblendung des Received Signal Strength Indication (RSSI). Damit weißt du dann im Flug jederzeit wie es um die aktuelle Empfangsqualität deines Receivers steht und so kannst du auf einen schwächer werdenden Empfang reagieren. Bei Spektrum-Empfängern ist es leider IMHO nicht so einfach Möglich das RSSI-Signal abzugreifen und daher würde ich wohl für FPV zur HoTT-Anlage greifen.
                        Na das ist mal ein Argument für HoTT.

                        Falls trotzdem jemand was Handfestes über die Reichweite von DX18 hat, nur her damit - wenn auch nur noch rein Interesse halber.
                        Ich glaube kaum das ich mit meinem größten Heli (600er) jemals auch nur annähernd an die Reichweitegrenze bei Spektrum komme - und in den Twinstar kommt dann halt HoTT wg. dem zitierten
                        Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                        Kommentar

                        • Michldigital
                          Senior Member
                          • 27.05.2009
                          • 1572
                          • Maik
                          • 35625

                          #13
                          AW: Reichweite DX18

                          So, das ging aber flott.
                          Hier mal die Antwort von Andy ( wohl Spektrum USA?) :

                          DX18 Range with EU-328 ? - RC Groups

                          Also rund 1,5km. Na dann....
                          Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                          Kommentar

                          • mukenukem
                            Senior Member
                            • 14.11.2010
                            • 11187
                            • Johannes
                            • Wien

                            #14
                            AW: Reichweite DX18

                            Solange du den Video-Sender nicht mit 2.4GHz betreibst....

                            Du kannst es natürlich auch mithilfe der Telemetrie mal ausprobieren. Ist ja nicht so, daß von einem Moment auf den anderen der Empfang weg ist, sondern du mit mehr Entfernung Frame losses und möglicherweise Holds (dann solltest du auf jeden Fall umdrehen) bekommst.
                            Ich könnte mir vorstellen, daß die 2 Antennen der DX18 Vorteile bringen.
                            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                            Kommentar

                            • Stefan16
                              Senior Member
                              • 02.07.2012
                              • 1079
                              • Stefan
                              • Lavanttal und Villach, Schmackzone Kärnten

                              #15
                              AW: Reichweite DX18

                              Zitat von HeliChris1993 Beitrag anzeigen
                              @ Stefan
                              Was glaubst du den warum man von mehr Spektrum Fehlern hört und ließt aber weniger von hott? ?

                              LG Chris
                              Liegt vielleicht daran das die Ausfallsquote höher?
                              Ich habe eine DX8, vorher DX7.
                              Mit der DX7 hatte ich bei einem Schocki(!!) Probleme(habe mit 2verschiedenen Empfängern getestet und hatte mit beiden Probleme), die DX7 war 2mal beim Service, das erste mal nach ca. 1Monat, da der Sender sich nicht mehr einschalten lies. Das zweite mal nach den Problemen mit dem Schocki.
                              Dank der DX8 habe ich auch schon einen Flieger versenkt, mitten im Flug ging plötzlich nichts mehr, toll oder? Und an der Verkabelung oder zu schwachem BEC hats nicht gelegen, der Akku war sogar nach dem Absturz noch angesteckt.
                              Das bei den Großteil meiner Flüge funktioniert haben streite ich nicht ab, mir wäre es jedoch lieber wenn sie immer funktionieren würde. Gibt ja auch andere die nie Probleme hatten, vielleicht habe auch nur 2mal schlecht ins Regal gegriffen, man weiß es nicht^^
                              Fazit: Ich setzte sie nur mehr für kleine Flieger ein, zB die kleinen Blades

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X