mx-20 Erstprogrammierung - was ist zu beachten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Almigurt
    Senior Member
    • 21.06.2010
    • 2919
    • Benjamin

    #1

    mx-20 Erstprogrammierung - was ist zu beachten

    Hallo

    Heute habe ich den Schritt gewagt, meine Fernsteuerung verkauft und mir dafür eine mx-20 hott geholt.

    Wie immer am Anfang bin ich erstmal völlig überfordert ob der neuen MenüStruktur
    Man kommt sich vor wie als ob man noch nie eine Fernsteuerung programmiert hätte

    Jetzt geht's ans Mode umbauen und dann ans Programmieren!

    Ich werde simultan zu diesem Thread die Anleitung durcharbeiten. Ich bin mir sicher, dass da fast alles drinsteht.

    Ich werde Helikoptermodelle mit FBL-System Programmieren.
    Also ungemischte Signale.
    Vier Flugphasen: hold, low rpm, mid rpm, high rpm mit je zwei unterschiedlichen heck-gain Werten. Ich möchte hold auf einen Schalter, so dass immer Hold ist wenn der Schalter aktiv ist. Egal wie der 3stufen Schalter für low.mid high gerade steht.

    Dann kommt noch ein zwei Stufen.Schalter für dual/Expo Werte mit Gültigkeit für alle Flugphasen.

    Nächste Woche kommen noch unisens E Sensoren für die Telemetrie.

    Nun meine Bitte:
    Wenn jemand Tricks, Kniffe und etwaige Fallen beim Umbau/Programmieren der mx-20 kennt, wäre ich dankbar diese hier genannt zu bekommen.

    Jetzt noch einige ganz kurze Fragen:

    Welche Fimware ist Aktuell aktuell?

    Gibt's eine pc Software für die mx-20?

    Ich habe gehört, dass die neueste Firmware ohne Hardwareumbau dsm2 Senden kann. Ist das korrekt?

    Kennt jemand die Spannung der SignalLeitung (Signalpegel) der gr,-16 bzw gr-24 Empfänger? Ich Frage weil der yge 120lv mit niedrigen Spannungen nicht zurecht kommt und ich dann einen Booster verbauen müsste.

    Welche ßbertragungsrate/Geschwindigkeit brauche ich um stop / Full speed beim yge einlernen zu können.. Ich meine das muss irgendwie langsam sein. Kann ich nach dem anlernen wieder "schneller" stellen?

    Das waren erstmal alle Fragen... Die bestimmt noch eine Million unklarheiten nach sich ziehen werden.


    Viele Grüße

    Benjamin
  • McKarri
    McKarri

    #2
    AW: mx-20 Erstprogrammierung - was ist zu beachten

    Moin, es gibt extra ein HoTT-Forum für derartige Problemstellungen: HOME Da wird man Dir für jegliche Problemstellungen Rede und Antwort stehen können. Graupner Software gibt´s da auch als Download - die kannst Du aber auch ganz regulär bei Graupner über Download runterladen: Graupner MX-20 Computersystem 12-Kanal Gr. HoTT

    Kommentar

    • Almigurt
      Senior Member
      • 21.06.2010
      • 2919
      • Benjamin

      #3
      AW: mx-20 Erstprogrammierung - was ist zu beachten

      Mein Sender hat v1.14 <-- alt?

      Kommentar

      • Sh33p
        Member
        • 22.12.2009
        • 385
        • Jan

        #4
        AW: mx-20 Erstprogrammierung - was ist zu beachten

        Aktuell ist v1.126 hier würd ich auch erstmal ein Update machen, sowie die Empfänger auch.

        Ich habe seit Weihnachten auch eine MX-20, ist wirklich eine ganz andere Welt, aber absolut Klasse!
        Das mit deinen Flugphasen ist möglich, findest du gut beschrieben in der Anleitung.

        DSM2 ist kein Problem, musst dir nur ein Modul basteln, Infos spuckt Google in Massen aus, Suchbegriff MX20 Spektrum.
        Wenn du löten kannst, ist das kein Problem!

        Viele Grüße!
        Voodoo 600 / Goblin Kraken 580 / Goblin Fireball

        Kommentar

        • Ralf Rösch
          Ralf Rösch

          #5
          AW: mx-20 Erstprogrammierung - was ist zu beachten

          Hallo,

          hier bekommst Du die Updates und die PC-Software (die ist übrigens auch auf der beiliegenden SD-Karte)

          Wenn Du Dich bei Graupner registrierst bekommst Du auch Info, wenn wieder ein Update verfügbar ist

          Wie mein Vorredner erwähnt hat deckt das Programmierbeispiel hinten in der Anleitung Deine Wünsche genau ab. Praktisch ist, dass "Hold" schon direkt auf einen (beliebigen) Schalter gelegt werden kann (heisst bei Graupner "Autorot"). Das findest Du alles im Menu "Helikoptermix"

          gruss
          Ralf

          Kommentar

          • Almigurt
            Senior Member
            • 21.06.2010
            • 2919
            • Benjamin

            #6
            AW: mx-20 Erstprogrammierung - was ist zu beachten

            Ganz schön umständlich die mx 20...

            Kommentar

            • knarf81
              knarf81

              #7
              AW: mx-20 Erstprogrammierung - was ist zu beachten

              ich habe Sie auch seit gestern und ist wirklich etwas schwer zu verstehen. HAtte zuvor die T8 und da kannt ich mich wirklich super dran aus.
              Mit viel lesen und internet stöbern kommt man aber auch mit der Graupner zurecht, zumindest ist heute alles schon viel besser:-)

              Heute ist auch mein Unilog gekommen, welches auch schon verbaut ist:-)) Wenns Wetter passt gehts raus!!

              Gruß Frank

              Kommentar

              • Haramon
                Member
                • 21.01.2011
                • 598
                • Timo
                • 330xx

                #8
                AW: mx-20 Erstprogrammierung - was ist zu beachten

                Hallo,

                finde diese Seiten ganz hilfreich:
                Graupner mx-20 HoTT
                GH-Lounge

                Im Handbuch ist auch eine Anleitung - fand sie aber etwas unübersichtlich.

                Firmware immer schön bei Graupner auf der Seite schauen. Mein Sender kam
                vor zwei Wochen mit der FW Version 1.127 vom Service zurück.
                1.126 ist offizielle Version:
                Graupner News Update- und Revisions-History für GRAUPNER HoTT-Komponenten

                Versionshinweise beim Updaten beachten. Und Failsafe testen. Aber das ist
                ja nichts MX-20-Spezifisches. Modellspeicherabhängige Bindung heisst übrigends
                nicht, wie bei Spektrum, dass ein Empfänger wirklich nur mit einem bestimmten
                Modellspeicherplatz gebunden wird und erst garnicht initialisiert, wenn man das
                falsche Modell eingestellt hat. Wenn man von Spektrum kommt, dann mag der
                Begriff verwirren.

                Bei Graupner auf der Seite dann auch das neueste Handbuch runterladen -
                bei den Menü's haben sich über die FW Versionen einige Dinge geändert.

                Gruß
                Timo
                Zeigt der Rotor keine Regung,
                ists schnell aus mit Fortbewegung.

                Kommentar

                • andre77
                  Senior Member
                  • 30.01.2012
                  • 3435
                  • Andre
                  • Taunus +

                  #9
                  AW: mx-20 Erstprogrammierung - was ist zu beachten

                  Hi,
                  ich weis zwar nicht ob alles zu 100% übertragbar ist, aber vielleicht hilft es für den ßberblick. Leider bin ich bei den Pitch+Gas-Kurven noch nicht angekommen.



                  Viele Grüsse
                  Andre

                  PS: Alle Videos (ab 04, dem oben verlinkten) haben mehr oder weniger was mit dem Sender zu tun.
                  --> Heli Neuaufbau - Das Gaui Projekt - YouTube
                  If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

                  Kommentar

                  • Almigurt
                    Senior Member
                    • 21.06.2010
                    • 2919
                    • Benjamin

                    #10
                    AW: mx-20 Erstprogrammierung - was ist zu beachten

                    Ich bekomm bald n herzkasper

                    Der Notar der diese Anleitung verfasst hat, hats drauf... Komplizierter geht's kaum!

                    Kommentar

                    • Almigurt
                      Senior Member
                      • 21.06.2010
                      • 2919
                      • Benjamin

                      #11
                      AW: mx-20 Erstprogrammierung - was ist zu beachten

                      K1-> Heck


                      ist das revo mix?


                      Kann ich nicht frei belegen?
                      z.B. Gas = schalter(oder knüppel) -> Kanal 5

                      oder Ist Kanal 1 immer Gas?

                      Gruß

                      Benjamin

                      Kommentar

                      • danielgonzalez
                        Helischule & Handel
                        • 24.07.2008
                        • 3655
                        • Daniel
                        • München

                        #12
                        AW: mx-20 Erstprogrammierung - was ist zu beachten

                        Zitat von Almigurt Beitrag anzeigen
                        Ich bekomm bald n herzkasper

                        Der Notar der diese Anleitung verfasst hat, hats drauf... Komplizierter geht's kaum!
                        Dito,

                        das habe ich mir auch gedacht. Seit wenigen Tagen bin ich auch Besitzer einer MX 20.
                        Hat etliche Stunden gebraucht, bis ich sie so hatte, wie ich es wollte.

                        Nun allerdings ist es ein Traum. Das gute ist nämlich, man kann wirklich alles was das Heliherz begehrt einstellen.

                        Nun habe ich mit dem Vstabigovernor vier Drehzahlen + Bailout + Autorotation + Gaslimiter + zwei unterschiedliche Drehraten auf Heck und Zyklisch.
                        Mit anderen Worten ein Traum.

                        Tipps? Such nach Anleitungen und Tipps von Usern. Einige wurden hier schon genannt.

                        Oder ist es möglich meinen Modellspeicher auf die SD Karte zu schicken, von da auf den PC, Dir zukommen lassen und Du spielst es wieder auf die MX 20 auf?

                        Grüße,
                        Daniel
                        [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                        Kommentar

                        • pclinux
                          Member
                          • 02.03.2006
                          • 131
                          • Thomas
                          • Fürstenwalde

                          #13
                          AW: mx-20 Erstprogrammierung - was ist zu beachten

                          Zitat von Almigurt Beitrag anzeigen
                          K1-> Heck


                          ist das revo mix?


                          Kann ich nicht frei belegen?
                          z.B. Gas = schalter(oder knüppel) -> Kanal 5

                          oder Ist Kanal 1 immer Gas?
                          K1->Heck muß immer 0 sein, ist noch ein Relikt als die Helis noch keinen Gyro hatten.

                          Du Kannst alles Frei belegen.
                          Bei Graupner gibt es einen Gasliniter der ist Standard auf einen Prop-Geber gelegt, so dass man einen Verberenner Langsam hochfahren kann.
                          Du kannst den Gaslimiter aber auch auf einen Schalter legen.

                          Kanal 1 ist Pich+Gas (braucht man für Verbrenner-Helis)
                          In der Anleitung ist auch die Emfängerbelegung beschrieben. Für Helis

                          K1 - Pitch
                          K2 - Roll
                          K3 - Nick
                          K4 - Heck
                          K5 - frei
                          K6 - Gas
                          K7 - Gyro

                          Gruß Thomas
                          LMH 120 / Logo 10-3D / Caliber 5-M
                          T-Rex XL SE, Logo 500 V-Stabi
                          MC-20 Hott

                          Kommentar

                          • Almigurt
                            Senior Member
                            • 21.06.2010
                            • 2919
                            • Benjamin

                            #14
                            AW: mx-20 Erstprogrammierung - was ist zu beachten

                            Danke


                            Ich Frage mich nur ob der Gaslimiter aufm Drehpoti eine aktive Gasgerade(z.b.70% gas) überschreibt oder die 70% dann Obergrenze bilden.

                            Gruß



                            Benjamin

                            Kommentar

                            • Almigurt
                              Senior Member
                              • 21.06.2010
                              • 2919
                              • Benjamin

                              #15
                              AW: mx-20 Erstprogrammierung - was ist zu beachten

                              Sender programmierung.. Soweit OK(bis auf den Gyro... Warum einfach wenn's auch umständlich geht.....)

                              Bin gerade bei "Telemetrie"

                              Welche Servolaufrichtungen, wege usw werden da jetzt schon wieder eingestellt?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X