Heute habe ich den Schritt gewagt, meine Fernsteuerung verkauft und mir dafür eine mx-20 hott geholt.
Wie immer am Anfang bin ich erstmal völlig überfordert ob der neuen MenüStruktur

Man kommt sich vor wie als ob man noch nie eine Fernsteuerung programmiert hätte

Jetzt geht's ans Mode umbauen und dann ans Programmieren!
Ich werde simultan zu diesem Thread die Anleitung durcharbeiten. Ich bin mir sicher, dass da fast alles drinsteht.
Ich werde Helikoptermodelle mit FBL-System Programmieren.
Also ungemischte Signale.
Vier Flugphasen: hold, low rpm, mid rpm, high rpm mit je zwei unterschiedlichen heck-gain Werten. Ich möchte hold auf einen Schalter, so dass immer Hold ist wenn der Schalter aktiv ist. Egal wie der 3stufen Schalter für low.mid high gerade steht.
Dann kommt noch ein zwei Stufen.Schalter für dual/Expo Werte mit Gültigkeit für alle Flugphasen.
Nächste Woche kommen noch unisens E Sensoren für die Telemetrie.
Nun meine Bitte:
Wenn jemand Tricks, Kniffe und etwaige Fallen beim Umbau/Programmieren der mx-20 kennt, wäre ich dankbar diese hier genannt zu bekommen.
Jetzt noch einige ganz kurze Fragen:
Welche Fimware ist Aktuell aktuell?
Gibt's eine pc Software für die mx-20?
Ich habe gehört, dass die neueste Firmware ohne Hardwareumbau dsm2 Senden kann. Ist das korrekt?
Kennt jemand die Spannung der SignalLeitung (Signalpegel) der gr,-16 bzw gr-24 Empfänger? Ich Frage weil der yge 120lv mit niedrigen Spannungen nicht zurecht kommt und ich dann einen Booster verbauen müsste.
Welche ßbertragungsrate/Geschwindigkeit brauche ich um stop / Full speed beim yge einlernen zu können.. Ich meine das muss irgendwie langsam sein. Kann ich nach dem anlernen wieder "schneller" stellen?
Das waren erstmal alle Fragen... Die bestimmt noch eine Million unklarheiten nach sich ziehen werden.
Viele Grüße
Benjamin
Kommentar