Graupner MX20: Wie kann ich das Spektrum-Protokoll nutzen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JMalberg
    RC-Heli TEAM
    • 05.06.2002
    • 22557
    • J
    • D: um Saarbrücken drum rum

    #1

    Graupner MX20: Wie kann ich das Spektrum-Protokoll nutzen?

    (Das ist irgendwie an mir vorbei gegangen...)

    Zitat von viper2097 Beitrag anzeigen
    Die Mc/Mx Serie hat das Spektrum DSM2 (und X?) Protokoll bereits in der Firmware.
    Wie kann ich es nutzen bzw welche zusätzliche Hardware ist dazu nötig?
    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
  • extreme011
    helishop-nrw.de
    Flugschule / Onlineshop
    • 17.08.2009
    • 5791
    • Torsten
    • Bochum

    #2
    AW: Graupner MX20: Wie kann ich das Spektrum-Protokoll nutzen?

    Wenn ich jetzt der Mod wäre würde ich sagen bitte mal die Sufu benutzen

    Im ernst Jürgen, du brauchst eine dx4 oder 5 zum Ausschlachten und einen Spannungsregulator 5 auf 3,3volt. Oder du machst es dir einfach und kaufst das Teil fertig aus der Bucht. In der gh lounge gibt es auch prima Anleitungen dazu.
    Torsten
    Vollkasko für Flugmodelle
    http://Helishop-nrw.de

    Kommentar

    • JMalberg
      RC-Heli TEAM
      • 05.06.2002
      • 22557
      • J
      • D: um Saarbrücken drum rum

      #3
      AW: Graupner MX20: Wie kann ich das Spektrum-Protokoll nutzen?

      nagnagnag...

      Also doch über ein Sendemodul. Ich dachte schon ich hätte was verpasst
      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

      Kommentar

      • ThomasC
        Senior Member
        • 10.02.2012
        • 3963
        • Thomas
        • Giessen

        #4
        AW: Graupner MX20: Wie kann ich das Spektrum-Protokoll nutzen?

        Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
        nagnagnag...

        Also doch über ein Sendemodul. Ich dachte schon ich hätte was verpasst
        Nein, paßt schon - den Schaltplan für den Modulanschluß (von Graupner kurz SP genannt) findest Du in der Anleitung auf Seite 85 unten ( http://www.graupner.de/mediaroot/fil..._HoTT_9_DE.pdf ). Ich selbst hab eine DX4e geschlachtet und ein fertiges Spannungsregelmodul aus der Bucht genommen weil's so schön einfach war. Kurzes Servokabel dran, mit Klettband befestigt (Modul also extern), geht, waren zusammen keine 50 EUR (das teuerste war die DX4e, die aber immer noch als Simfunke nutzbar ist). Man muß nur bei kleinen Blades generell Kanal 1 und 6 vertauschen, der Rest läuft so. DX4e ist 6-Kanal DSMX fullrange.

        Gruß

        ThomasC
        Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

        Kommentar

        • extreme011
          helishop-nrw.de
          Flugschule / Onlineshop
          • 17.08.2009
          • 5791
          • Torsten
          • Bochum

          #5
          AW: Graupner MX20: Wie kann ich das Spektrum-Protokoll nutzen?

          Oder wenn dir die Löterei zu umständlich ist kaufst du das Teil fertig für ca. 80€.

          Funktionieren tut aber beides ganz prima. Mit dem neusten Update und der ßnderung des Protokolls auf 22ms binden jetzt auch die kleinen Blades ohne große Probleme.


          Torsten
          Vollkasko für Flugmodelle
          http://Helishop-nrw.de

          Kommentar

          Lädt...
          X