MZ-24 & MX-20: Gravierender Unterschied?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jensano
    Member
    • 01.07.2013
    • 184
    • Jens

    #16
    AW: MZ-24 & MX-20: Gravierender Unterschied?

    Vielen Dank!
    Ich bin echt davon ausgegangen das die MZ die MX Serie ersetzt. Deswegen hatte ich überlegt schnell noch eine Funke zu kaufen wenn ich auf die größeren Helis umsteige. Da habe ich mich wohl geirrt.

    Was meint ihr mit die MX kann Spektrum? Ich dachte dafür braucht man dieses extra Modul welches manche Leute aus einer Spektrum Funke zusammenbasteln und dann an die Graupner kleben? Die kann doch nicht von sich aus mit den Spektrum Helis wie mcpxBL umgehen oder habe ich da was übersehen?
    Und die MZ kann das dann warum nicht?

    -Heli: MCP X BL Sender: MX-20 HOTT + Spektrum Simulator: neXt + RCWare RX2SIM-

    Kommentar

    • viper2097
      Member
      • 31.05.2012
      • 865
      • Christian
      • Jdbg/Stmk/Ã?

      #17
      AW: MZ-24 & MX-20: Gravierender Unterschied?

      Die Mc/Mx Serie hat das Spektrum DSM2 (und X?) Protokoll bereits in der Firmware. Sprich du steckst dass Spektrum Modul aus nem billigen Sender nur an.
      Bei allen anderen Sender brauchst du zusätzlich noch eine ßbersetzer vom propertiären Funksystem (oder PPM) auf Spektrum.
      Lg, Chris/MC24@Spektrum
      H:T-Rex500ESP,mCPX
      F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...

      Kommentar

      • WoFlei
        Senior Member
        • 12.07.2008
        • 1129
        • Wolfgang

        #18
        AW: MZ-24 & MX-20: Gravierender Unterschied?

        Zitat von viper2097 Beitrag anzeigen
        Die da wären?
        Na z.B. bei den Seglern die Schaltbarkeit aller Mischer im Flächenmenü,
        die Benennung eigener FP,
        die Trimmung einzelner QR, WK und SK getrennt nach FP.

        Aber auch für E-Helis gibt es einige nette Zugaben:
        Eine Feintrimmung der Gasgerade mit einem Drehgeber
        oder sogar eine digitale Feintrimmung der Gasgerade und Heckempfindlichkeit und das alles nach FP getrennt.
        Bis bald, Wolfgang.

        Kommentar

        • viper2097
          Member
          • 31.05.2012
          • 865
          • Christian
          • Jdbg/Stmk/Ã?

          #19
          AW: MZ-24 & MX-20: Gravierender Unterschied?

          Das alles kann aber schon meine MC24, wieso sollte das die MC32 nicht können?
          Lg, Chris/MC24@Spektrum
          H:T-Rex500ESP,mCPX
          F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...

          Kommentar

          • WoFlei
            Senior Member
            • 12.07.2008
            • 1129
            • Wolfgang

            #20
            AW: MZ-24 & MX-20: Gravierender Unterschied?

            Zitat von viper2097 Beitrag anzeigen
            Das alles kann aber schon meine MC24, wieso sollte das die MC32 nicht können?
            Weil wir hier im Heliforum sind:
            Dann erkläre uns doch bitte, wie du bei der MC24 in 3 unterschiedlichen FP die Regleröffnung und Gyroempfindlichkeit, im Flug, trimmen kannst und diese Trimmwerte in den einzelnen FP automatisch gespeichert werden.
            Wie veränderst du einzelne oder auch alle Stützpunkte einer Funktionskurve im Flug ?
            Zuletzt geändert von WoFlei; 27.03.2014, 09:55.
            Bis bald, Wolfgang.

            Kommentar

            • viper2097
              Member
              • 31.05.2012
              • 865
              • Christian
              • Jdbg/Stmk/Ã?

              #21
              AW: MZ-24 & MX-20: Gravierender Unterschied?

              Freie Mischer, flugphasenabhängig ein und ausschalten. Bei der Gyroempfindlichkeit gehts von haus aus.
              Kommt aber auch drauf an ob man als Endlösung quick & dirty oder sauber und ordentlich haben will.
              Meines Wissens kann das die 32er aber auch schon von haus aus...

              Zum erfliegen kann man sich vieler Tricks bemühen, als Endlösung sollte man aber das Grundsetup entsprechend anpassen.

              Abgesehen davon ist das mz konzept ziemlich anders sls die mc / mx serie, so direkt vergleichen kann man da nicht.
              Zuletzt geändert von viper2097; 27.03.2014, 10:07.
              Lg, Chris/MC24@Spektrum
              H:T-Rex500ESP,mCPX
              F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...

              Kommentar

              • jetranger
                Gelöscht
                • 30.06.2007
                • 1192
                • Stephan

                #22
                AW: MZ-24 & MX-20: Gravierender Unterschied?

                Grob(!) gesagt (und wenn ich noch up to date bin):
                MC/MX: Graupner Germany mit Fertigung bei SJ (Korea?)
                MZ: 90% SJ (Korea?)
                Seh ich genauso, laut meinem Händler kann die Qualität der MZ nicht einer MX mithalten.

                lg.

                Kommentar

                • WoFlei
                  Senior Member
                  • 12.07.2008
                  • 1129
                  • Wolfgang

                  #23
                  AW: MZ-24 & MX-20: Gravierender Unterschied?

                  Zitat von viper2097 Beitrag anzeigen
                  Freie Mischer, flugphasenabhängig ein und ausschalten. Bei der Gyroempfindlichkeit gehts von haus aus.
                  Kommt aber auch drauf an ob man als Endlösung quick & dirty oder sauber und ordentlich haben will.
                  Meines Wissens kann das die 32er aber auch schon von haus aus...

                  Zum erfliegen kann man sich vieler Tricks bemühen, als Endlösung sollte man aber das Grundsetup entsprechend anpassen.

                  Abgesehen davon ist das mz konzept ziemlich anders sls die mc / mx serie, so direkt vergleichen kann man da nicht.
                  In der Schule würde man sagen: Thema verfehlt, sechs, setzen !
                  Du hast schön um den heißen Brei herum geschrieben ohne meine Frage zu beantworten.
                  Bis bald, Wolfgang.

                  Kommentar

                  • WoFlei
                    Senior Member
                    • 12.07.2008
                    • 1129
                    • Wolfgang

                    #24
                    AW: MZ-24 & MX-20: Gravierender Unterschied?

                    Zitat von jetranger Beitrag anzeigen
                    ... laut meinem Händler kann die Qualität der MZ nicht einer MX mithalten. lg.
                    Ohne ein konkretes Beispiel zu nennen ist nur Quatsch mit Soße !
                    Bis bald, Wolfgang.

                    Kommentar

                    • viper2097
                      Member
                      • 31.05.2012
                      • 865
                      • Christian
                      • Jdbg/Stmk/Ã?

                      #25
                      AW: MZ-24 & MX-20: Gravierender Unterschied?

                      Oder du hast das Thema verfehlt wenn du sagst der Sender xy kann das nicht.
                      Hat etwa ein anderer Sender keine Modellauswahl weil er keinen eigenen Knopf dafür hat aber meine MC24 schon?

                      Sehr viele Wege führen nach Rom, und wenn du behauptest dass man bei einer MC32 einen Flächenmischer nicht per Schalter ein und ausschalten kann, dann frag ich mich wie gut du diese Sender kennst?

                      Aber gut, zum Glück kann ja jeder das kaufen was er möchte...

                      Zitat von WoFlei Beitrag anzeigen
                      Ohne ein konkretes Beispiel zu nennen ist nur Quatsch mit Soße !
                      So als Quatsch mit Soße würde ich das auch nicht bezeichnen. Fangen wir mal bei der Qualität der Ablesbarkeit des Senderdisplay im prallen Sonnenlicht an .
                      Ich behaupte zwar dass die Qualität des Gehäuses und der Mechanik qualitativ gleichwertig ist, ist ja auch klar, wird vom gleichen Hersteller gefertigt. Aber die Qualität der Software bzw. die Bedienbarkeit ist nicht wirklich vergleichbar...

                      Aber wir sollten beim Thema bleiben:
                      Ja, es gibt gravierende Unterschiede der MZ20 zur MX20. Und zwar genau die gleichen wie zu einer vergleichbaren Spektrum oder Futaba. Sprich, es sind einfach andere Sender.
                      Bei der MZ und der MX ist lediglich der Hersteller der Hardware identisch.
                      Zuletzt geändert von viper2097; 27.03.2014, 11:05.
                      Lg, Chris/MC24@Spektrum
                      H:T-Rex500ESP,mCPX
                      F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...

                      Kommentar

                      • Andreas Perzl
                        VIRA
                        Hersteller
                        • 27.09.2009
                        • 3068
                        • Andreas
                        • Rgbg

                        #26
                        AW: MZ-24 & MX-20: Gravierender Unterschied?

                        Find die Ablesbarkeit im Sonnenlicht gut, an der Mechanik merke ich keinen Unterschied.
                        ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

                        Kommentar

                        • Jensano
                          Member
                          • 01.07.2013
                          • 184
                          • Jens

                          #27
                          AW: MZ-24 & MX-20: Gravierender Unterschied?

                          So zum bisherigen Stand passt die MX20 wohl besser zu mir. Gerade auf den Spektrum Support würde ich Wert legen. Dann kann ich meine DX6i verkaufen und habe nicht zwei Funken hier rumliegen.

                          Wenn man mal später FPV anstrebt, muss man da was bei der Funke beachten? Oder bei den Empfänger die ja dann auch mit der jeweiligen Funke zusammenarbeiten müssen? Oder ist bei Einsatz von FPV egal ob ich eine MX-20 oder eine MZ-24 habe.

                          -Heli: MCP X BL Sender: MX-20 HOTT + Spektrum Simulator: neXt + RCWare RX2SIM-

                          Kommentar

                          • Andreas Perzl
                            VIRA
                            Hersteller
                            • 27.09.2009
                            • 3068
                            • Andreas
                            • Rgbg

                            #28
                            AW: MZ-24 & MX-20: Gravierender Unterschied?

                            Egal, beide 2.4GHz. Solltest dann eh auf 5.8GHz FPV Equipment gehen.
                            ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

                            Kommentar

                            • ThomasC
                              Senior Member
                              • 10.02.2012
                              • 3963
                              • Thomas
                              • Giessen

                              #29
                              AW: MZ-24 & MX-20: Gravierender Unterschied?

                              Zitat von Jensano Beitrag anzeigen
                              So zum bisherigen Stand passt die MX20 wohl besser zu mir. Gerade auf den Spektrum Support würde ich Wert legen. Dann kann ich meine DX6i verkaufen und habe nicht zwei Funken hier rumliegen.
                              Nicht daß Du das falsch verstehst und Dich wunderst, daß Du keinen Spektrumempfänger gebunden bekommst: Support bezieht sich hier auf die Protokollunterstützung, siehe http://www.graupner.de/mediaroot/fil..._HoTT_9_DE.pdf Seite 95


                              Für die Bindung zum Modell brauchst Du ein DSM2- oder DSMX-Sendemodul, 6- oder 8-Kanal, das an die DATA-Buchse angeklemmt wird. Im Gegensatz zur MZ oder anderen Funken ohne Spektrumunterstützung hast Du folgende Vorteile:
                              - 3,3V-Spannungsanpassung und DSM2/X-Modul mit kurzem Servokabel reicht (bei anderen Sendern brauchst Du eine eigene Spannungsversorgung und eine Konverterelektronik für den PPM-Anschluß)
                              - Modelmatch funktioniert vollständig

                              Hinweisenden Gruß

                              ThomasC
                              Zuletzt geändert von ThomasC; 27.03.2014, 12:29.
                              Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                              Kommentar

                              • Jensano
                                Member
                                • 01.07.2013
                                • 184
                                • Jens

                                #30
                                AW: MZ-24 & MX-20: Gravierender Unterschied?

                                Ja danke. Das Modul kannte ich. Hatte es vorhin nur so verstanden als könne man es mit der MX20 ohne Modul tun. Aber man braucht also bei der MX-20 ein kleineres Modul da weniger Aufgaben für die MX20 noch tun sind beim Einsatz mit Spektrum. Da die Technik kleiner wird ist es bestimmt auch irgendwie möglich das Spektrum Modul plus Spannungswandler IN der Funke zu verstauen anstatt aussen drann zu pinnen. Ich hatte da mal eine Anleitung gefunden nur mal wieder den Link nicht gespeichert. So wäre das noch kompakter.

                                -Heli: MCP X BL Sender: MX-20 HOTT + Spektrum Simulator: neXt + RCWare RX2SIM-

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X