Spektrum DX9 und Mini VStabi

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KKCE
    Member
    • 10.10.2013
    • 271
    • Reiner
    • Hersbruck (25 km östl. Nürnberg)

    #1

    Spektrum DX9 und Mini VStabi

    Hallo zusammen,
    ich suche zum Einrichten die jeweiligen Werte von Travel Adjust (Servoweg) und Sub-Trim.
    Auf der Mikado-Seite finden sich leider nur Werte für DX6 und DX7...
    Oder kann man die auch nehmen .
    Danke im Voraus.
    Tschüss - Reiner
    Logo 500, Blade 550X, Logo 690 SX, VBar Control & Neo
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #2
    AW: Spektrum DX9 und Mini VStabi

    Ich würd mal sagen du schaust einfach in die PC-Software. Dort bekommst du sicher alles live angezeigt. Wenns auf der Mikado Seite eine DX6 ohne i ist gibts sicher auch eine DX9 oder DX18. DX8 und DX7s hat andere Subtrim Werte. DX6i und DX7, DX7EU und DX7SE kannst vergessen, sind komplett andere Sender.
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • KKCE
      Member
      • 10.10.2013
      • 271
      • Reiner
      • Hersbruck (25 km östl. Nürnberg)

      #3
      AW: Spektrum DX9 und Mini VStabi

      ... ja, genau so isses, aufgeführt sind nur DX6i und DX7 und sonst nix.
      Du sachreibst 'Ich würd mal sagen du schaust einfach in die PC-Software. Dort bekommst du sicher alles live angezeigt' ... meinst du da die VStabi-Software?
      Merci.
      Tschüss - Reiner
      P.S.: Das Einrichten der DX9 hat auf Grund deiner Tipps ganz hervorragend geklappt
      Logo 500, Blade 550X, Logo 690 SX, VBar Control & Neo

      Kommentar

      • Kami Katze
        Senior Member
        • 05.10.2012
        • 2577
        • Frank
        • Saarland

        #4
        AW: Spektrum DX9 und Mini VStabi

        Zitat von KKCE Beitrag anzeigen
        meinst du da die VStabi-Software?
        Genau. Geht eigentlich ganz einfach, zumindest wenn es eine anständige Anleitung geben würde. So musst Du Dich halt durch die Software arbeiten.

        Kommentar

        • KKCE
          Member
          • 10.10.2013
          • 271
          • Reiner
          • Hersbruck (25 km östl. Nürnberg)

          #5
          AW: Spektrum DX9 und Mini VStabi

          Zitat von Kami Katze Beitrag anzeigen
          Geht eigentlich ganz einfach
          ... heißt das, dass ich in der VStabi-Softare das Ergebnis meiner ßnderungen an der DX9 (Sum Trim und Servoweg) ablesen kann?
          Trotzdem ... wenn ich da Richtwerte hätte (und wenn es in der VStabi eine Nullanzeige ähnlich dem Servimonitor bei der DX9 ist) ... da würde ich mich schon wohler fühlen.
          Merci.
          Tschüss - Reiner
          Logo 500, Blade 550X, Logo 690 SX, VBar Control & Neo

          Kommentar

          • Dark-Lord
            Senior Member
            • 28.12.2012
            • 1063
            • Ulrich

            #6
            AW: Spektrum DX9 und Mini VStabi

            Hast du schonmal das stabi am PC angeschlossen? Gerade das ist sehr einfach mit der Software

            Kommentar

            • mukenukem
              Senior Member
              • 14.11.2010
              • 11187
              • Johannes
              • Wien

              #7
              AW: Spektrum DX9 und Mini VStabi

              Also mich würde sehr wundern wenn das VStabi keine Live-Anzeige der Eingänge vom Sender hat. Das hat doch fast jedes Stabi....
              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

              Kommentar

              • jfamac
                Member
                • 24.07.2009
                • 424
                • Juerg
                • Chur (Schweiz)

                #8
                AW: Spektrum DX9 und Mini VStabi

                Hallo Reiner

                Schliess doch einfach mal das VStabi an den PC an, ruf die VStabi-Software auf und richte das VStabi Step-by-Step ein. Die Einrichtung des Senders, inkl. Trimmung, geht ja wohl nicht mehr einfacher als mit der VStabi-Software. Da braucht man wirklich keine Werte zu übernehmen, sondern kann alles live einstellen.

                Wenn dann noch Fragen auftauchen, wendest Du Dich damit ans Forum.

                Gruss Jürg
                [FONT="Century Gothic"]T-Rex: 500Pro DFC + 600ESP DFC
                BELL UH-1B/EC145 Rega/BELL222
                JETI Duplex DS-14 II Mode1[/FONT]

                Kommentar

                • KKCE
                  Member
                  • 10.10.2013
                  • 271
                  • Reiner
                  • Hersbruck (25 km östl. Nürnberg)

                  #9
                  AW: Spektrum DX9 und Mini VStabi

                  Hi Jörg,
                  also die Nullstellungen hab' ich via VStabi-Software und Sub Trim in der DX9 ziemlich genau auf Null hingefummelt.
                  Wo ich noch nicht durchschaue, das ist das Einstellen der Servowege via VStabi und DX9 ... eigentlich müsste man ja die Vollausschläge z.B. Roll via Servoweg exakt einstellen können ...
                  Tschüss - Reiner
                  Logo 500, Blade 550X, Logo 690 SX, VBar Control & Neo

                  Kommentar

                  • Kami Katze
                    Senior Member
                    • 05.10.2012
                    • 2577
                    • Frank
                    • Saarland

                    #10
                    AW: Spektrum DX9 und Mini VStabi

                    Zitat von KKCE Beitrag anzeigen
                    igentlich müsste man ja die Vollausschläge z.B. Roll via Servoweg exakt einstellen können ...
                    Genau dort geht es auch. Z.B. Nick komplett nach vorne drücken und dann in der DX9 den Servoweg so einstellen, dass 100% erreicht werden.

                    Kommentar

                    • jfamac
                      Member
                      • 24.07.2009
                      • 424
                      • Juerg
                      • Chur (Schweiz)

                      #11
                      AW: Spektrum DX9 und Mini VStabi

                      Zitat von KKCE Beitrag anzeigen
                      Hi Jörg,
                      also die Nullstellungen hab' ich via VStabi-Software und Sub Trim in der DX9 ziemlich genau auf Null hingefummelt.
                      Wo ich noch nicht durchschaue, das ist das Einstellen der Servowege via VStabi und DX9 ... eigentlich müsste man ja die Vollausschläge z.B. Roll via Servoweg exakt einstellen können ...
                      Tschüss - Reiner
                      Jürg! Bei der Sendereinstellung musst Du zuerst die Servowege einstellen, d.h. Sendersticks jeweils in beide Richtungen in Vollanschlag bringen. Die VStabi-Software sollte nun in beiden Richtungen 100% anzeigen. Ist dies nicht der Fall, musst Du die Servowege im Sender entsprechend korrigieren. Damit Du in der Stick-Mittelstellung 0% hast, musst du Subtrimm im Sender einsetzen.

                      Gruss Jürg
                      [FONT="Century Gothic"]T-Rex: 500Pro DFC + 600ESP DFC
                      BELL UH-1B/EC145 Rega/BELL222
                      JETI Duplex DS-14 II Mode1[/FONT]

                      Kommentar

                      • KKCE
                        Member
                        • 10.10.2013
                        • 271
                        • Reiner
                        • Hersbruck (25 km östl. Nürnberg)

                        #12
                        AW: Spektrum DX9 und Mini VStabi

                        '... Die VStabi-Software sollte nun in beiden Richtungen 100% anzeigen'
                        Hallo Jörg,
                        meinst du die Balken der Live Anzeige (bei Roll, Nick, Heck) ... wenn ja, der rechte?
                        Leider finde ich keine Zahlenangabe ... gibt's die irgendwo?
                        Danke.
                        Tschüss - Reiner
                        Logo 500, Blade 550X, Logo 690 SX, VBar Control & Neo

                        Kommentar

                        • jfamac
                          Member
                          • 24.07.2009
                          • 424
                          • Juerg
                          • Chur (Schweiz)

                          #13
                          AW: Spektrum DX9 und Mini VStabi

                          Hallo Reiner

                          ich heisse Jürg! Die Sender-Einstellungen justierst Du unter "Sender justieren". Hier steht auch noch mal genau beschrieben, wie Du es angehen sollst. Der Empfänger muss natürlich gebunden sein und das VStabi muss unter Strom stehen. Bei Vollanschlag der Sender-Sticks werden dann die Stick-Ausschlag-Prozente angezeigt. Wenn z.Bsp. 98% angezeigt werden, musst Du im Sender den Servoweg korrigieren, bis im VStabi 100% angezeigt werden.

                          Wenn der Sender dann justiert ist, drückst Du einfach auf "weiter" und dann kommst Du zum nächsten Punkt der VStabi-Einstellungen.

                          Gruss Jürg
                          Angehängte Dateien
                          [FONT="Century Gothic"]T-Rex: 500Pro DFC + 600ESP DFC
                          BELL UH-1B/EC145 Rega/BELL222
                          JETI Duplex DS-14 II Mode1[/FONT]

                          Kommentar

                          • JMalberg
                            RC-Heli TEAM
                            • 05.06.2002
                            • 22557
                            • J
                            • D: um Saarbrücken drum rum

                            #14
                            AW: Spektrum DX9 und Mini VStabi

                            Zitat von jfamac Beitrag anzeigen
                            Wenn der Sender dann justiert ist, drückst Du einfach auf "weiter"
                            Nö, laut RV (Rainer Vetter) dann alle Knüppel auf Mitte und die Mittenb einlernen. Dann erst weiter im Setup.
                            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                            Kommentar

                            • jfamac
                              Member
                              • 24.07.2009
                              • 424
                              • Juerg
                              • Chur (Schweiz)

                              #15
                              AW: Spektrum DX9 und Mini VStabi

                              @Jürgen: Du hast ja recht, aber das Mitten einlernen gehört m.E. auch zum Sender justieren und es steht schliesslich auch links in der Anleitung

                              Gruss Jürg
                              [FONT="Century Gothic"]T-Rex: 500Pro DFC + 600ESP DFC
                              BELL UH-1B/EC145 Rega/BELL222
                              JETI Duplex DS-14 II Mode1[/FONT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X