Blade Nano CP S - mit - MJX R/C 2,6 ghz Fernbedienung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Leika
    Leika

    #1

    Blade Nano CP S - mit - MJX R/C 2,6 ghz Fernbedienung?

    Blade Nano CP S - mit - MJX R/C 2,6 ghz Fernbedienung?

    Hallo,

    Bin blutige Anfängerin,
    und zum ersten mal in diesem Forum

    Eine eigentlich Simple frage an jemand mit Erfahrung.

    Kann ich den heli,
    Blade Nano CP S


    ,mit meiner letzten Fernbedienung,
    MJX R/C 2,4 GHZ von diesme RTF (ha hab schon was gelernt) set ?


    Bitte keine zu tiefe Fachausdrücke

    mfg leika
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #2
    AW: Blade Nano CP S - mit - MJX R/C 2,6 ghz Fernbedienung?

    Nein. Du brauchst eine DSMX Fernsteuerung (von Spektrum).
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • helielli
      Member
      • 31.12.2015
      • 589
      • Elias
      • Oberösterreich, MFC-Kondor Desselbrunn

      #3
      AW: Blade Nano CP S - mit - MJX R/C 2,6 ghz Fernbedienung?

      Servus Leika und herzlich willkommen bei den RC Heli-verrückten!

      Wie schon gesagt kannst du mit deinem vorhandenen Sender den Nano nicht steuern.
      Dafür brauchst du mindestens eine 6 Kanal Steuerung, die das DSMX-Protokoll von Spektrum unterstütz; wie z.B. die Spektrum DX6i, DX6, DX7S, DX8, DX18, ........
      Den Nano CP S gibt es aber auch in einer RTF Version mit einem im Lieferumfang vorhandenen Sender.

      LG
      Elias
      SAB Heli Division Austria Teampilot
      Goblin Fireball; Black Thunder Sport
      VBar Control

      Kommentar

      • mukenukem
        Senior Member
        • 14.11.2010
        • 11187
        • Johannes
        • Wien

        #4
        AW: Blade Nano CP S - mit - MJX R/C 2,6 ghz Fernbedienung?

        Und dann hast du wieder einen Sender mehr.

        Wenn dir das Modellfliegen Spass macht und du vorhast noch einige Blade oder Parkzone Modelle zu kaufen, wäre es sinnvoll wenn du dir einen Spektrum Sender kaufst. Eine einmalige Investition. Spektrum DX6i oder DX6G2 könnte ich dir empfehlen.
        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

        Kommentar

        • JoGerhard
          Member
          • 15.03.2016
          • 165
          • Gerhard
          • Aichach

          #5
          AW: Blade Nano CP S - mit - MJX R/C 2,6 ghz Fernbedienung?

          Hallo Leika

          wie schon geschrieben brauchst du eine Spektrum.
          Ich habe mir auch für meinen Nano QX damals eine gebrauchte Spektrum DX6i gekauft.
          Die gibt es für 60 bis 80 Euro.
          Du brauchst nur den Sender ( ohne Empfänger)

          Inzwischen bin ich auch auf den Nano CPs auf/umgestiegen und fliege den auch mit der DX6i.
          Die ist wunderbar zum feinfühligen Steuern geeignet und hat mehrere Modellspeicher.
          Gerade gebraucht hat sie ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.

          Kann ich nur so empfehlen.

          Gerhard
          Zuletzt geändert von JoGerhard; 29.03.2016, 14:46.
          Einstieg mit Blade Nano QX / seit 16.3.16 -> Blade Nano CP s

          Kommentar

          • Leika
            Leika

            #6
            AW: Blade Nano CP S - mit - MJX R/C 2,6 ghz Fernbedienung?

            Hey,

            Vielen dank für die gute Hilfe,
            Dann werde ich mit die Spektrum DX6i zulgen

            mfg danke Leika

            Kommentar

            • JoGerhard
              Member
              • 15.03.2016
              • 165
              • Gerhard
              • Aichach

              #7
              AW: Blade Nano CP S - mit - MJX R/C 2,6 ghz Fernbedienung?

              Dann werde ich mit die Spektrum DX6i zulgen
              gute Entscheidung.

              Wenn es dann um die Einstelungen geht, kann dir auch gut geholfen werden.

              Du musst die DX6i nämlich vor dem ersten Flug, einmalig, programmieren.

              Hier ein Beispiel:
              Die Spektrum DX6i und meine Einstellungen - YouTube

              Die Werte für die DX6i liegen der Blade Bedienungsanleitung bei undkönnen so übernommen werden.
              Laß dich nicht abschrecken davon, das ist alles halb so schlimm.

              Gerhard
              Einstieg mit Blade Nano QX / seit 16.3.16 -> Blade Nano CP s

              Kommentar

              Lädt...
              X