Einstellungen Pitchkurve für Align T-REX 500L

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StephanK
    Member
    • 30.05.2017
    • 21
    • Stephan

    #1

    Einstellungen Pitchkurve für Align T-REX 500L

    Hallo in die Runde,

    seit diesem Jahr fliegen ich meinen T-REX 500L mal etwas sportlicher. Bislang habe ich mich mit dem moderaten Rundflug begnügt.

    Mein MB+ habe ich im Parametermenü auf "sport" gestellt.

    Meine Gaskurve (DX8) ist wie folgt programmiert:

    General Flight (FZ1) 0 40 65 85 100
    Pitchkurve entspricht: -2 +5 +11

    Flugzustand 2 100 90 85 80 100
    Pichkurve entspricht -5 +5 +11

    Beim schnellen Vorwärtsflug konnte ich im FZ1 und FZ2 ein starkes aufbäumen feststellen.

    Daraufhin habe ich im Parametermenü unter Punkt C (Schnellflugstabilität) die Einstellung Blau (sehr hoch) und den Poti1 auf ca. 08h erhöht.

    Das Flugverhalten hat sich zwar mit diesen Einstellungen gebessert , aber irgendwie trau ich dem Frieden nicht.

    Wäre super wenn mir jemand einen Tipp bzw. seine Einstellungen (DX8 und MB, Blattwinkel) posten könnte.

    Schonmal besten Dank im Voraus.

    Gruß Stephan
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #2
    AW: Einstellungen Pitchkurve für Align T-REX 500L

    Pitch"Kurve" gibts eigentlich nur eine. Eine Gerade von -11 bis 11°. Alles andere ist Kindergarten und du gewöhnst dir nur Dummheiten an. Nämlich wenns brenzlig wird Pitchknuppel nach unten (Kindergas, so wie du es auch hast).
    Einzig zum Auro trainieren kannst den negativen Pitchwinkel begrenzen.
    Mit Werten von anderen Leuten wirst du nix anfangen. Das fängt an bei den Servos, Motor, Ritzel, Blättern und Drehzahlen.

    Der Heli wird mit Schalter gestartet. Und sonst nix
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • StephanK
      Member
      • 30.05.2017
      • 21
      • Stephan

      #3
      AW: Einstellungen Pitchkurve für Align T-REX 500L

      OK Danke für die Info.

      Nur als zusätzliche Info:
      T Rex 500L
      Original Align Servo Motor und Regler.

      Mit +- 12 Grad Pitch bin ich in der letzten Saison geflogen. Nach meinem Geschmack sind -12 Grad zu viel negative Pitch. Im Kurvenflug verliert der Heli zu viel Höhe. Selbst Align gibt im FZ2 einen negativ Pitch von -5 Grad vor.

      Ich denke ich werde mich langsam rantasten. -8 bis 10

      Hat eventuell jemand Erfahrungswerte(passend zum 500L) zur Gas und Pitch Kurve?

      Gruss Stephan



      Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

      Kommentar

      • mukenukem
        Senior Member
        • 14.11.2010
        • 11187
        • Johannes
        • Wien

        #4
        AW: Einstellungen Pitchkurve für Align T-REX 500L

        Wenn der Heli im Kurvenflug zu viel Höhe verliert mußt du mehr nachsteuern. 11° können auch reichen, keine Frage. Aber hör bitte auf mit dem asymmetrischen Pitchkurven. Sobald du Kunstflug fliegst wirst du es bereuen. Spätestens wenn du den Heli mit der falschen Flugphase auf den Rücken legst liegt er im Dreck weil du zuwenig negativen Pitch hast und weil der Motor ausgeht.....
        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

        Kommentar

        • StephanK
          Member
          • 30.05.2017
          • 21
          • Stephan

          #5
          AW: Einstellungen Pitchkurve für Align T-REX 500L

          Hallo

          als kleines Feedback : Heute habe ich den Heli mit einer linearen Pitchkurve und Blattwinkel -+11* geflogen und war absolut begeistert wie der Heli am Knüppel hing. Alle meine Probleme sind weg. Ich verstehe nur nicht warum Align in der Anleitung zur Gaskurve solch Pitchangaben macht. Ziemlich fatal meiner Meinung nach.

          Danke fürs Augen öffnen.

          Gruss Stephan

          Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

          Kommentar

          • Crashpilot1977
            Senior Member
            • 15.05.2017
            • 2254
            • Marek
            • Hontheim

            #6
            AW: Einstellungen Pitchkurve für Align T-REX 500L

            Zitat von StephanK Beitrag anzeigen
            Hallo

            als kleines Feedback : Heute habe ich den Heli mit einer linearen Pitchkurve und Blattwinkel -+11* geflogen und war absolut begeistert wie der Heli am Knüppel hing. Alle meine Probleme sind weg. Ich verstehe nur nicht warum Align in der Anleitung zur Gaskurve solch Pitchangaben macht. Ziemlich fatal meiner Meinung nach.

            Danke fürs Augen öffnen.

            Gruss Stephan

            Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
            Wenn du scale fliegen willst würde ich +12° und -3° Pitch einstellen.
            Gas Kurve sollte dann so aussehen: 0 70 75 80 85 90.Expo 20% und Dualrate auf 65% stellen.
            Aber wie hier schon erwähnt gleich +-12° einstellen 100 95 90 95 100 oder 95 90 85 90 95. Das mit Pitch -3° recht sich spätestens wenn du auf dem Rücken fliegst und der Heli in den Boden geht.
            Die Angaben für den Heli von Align für den Anfänger ist bisserl Mist.
            Manche fliegen sogar mit Pitch +-14°.
            Zuletzt geändert von Crashpilot1977; 10.06.2017, 16:42.
            Goblin Kraken 700 S
            Chronos 700 V2
            Protos 700 EVO

            Kommentar

            • raimcomputi
              Senior Member
              • 14.10.2012
              • 9197
              • Raimund
              • Tönisvorst

              #7
              AW: Einstellungen Pitchkurve für Align T-REX 500L

              Zitat von Crashpilot1977 Beitrag anzeigen
              Gas Kurve sollte dann so aussehen: 0 70 75 80 85 90.
              Fliegt ihr eure Helis alle eigentlich ohne Governormode im Regler, das ihr solche Gaskurven programmiert? Ich kann nur empfehlen einen gescheiten Regler mit einem vernünftigem Governor zu verwenden. Ihr werdet euren Heli nicht mehr wieder erkennen.
              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
              Walkera Devo10
              Sim:Clearview, Heli-X

              Kommentar

              • Crashpilot1977
                Senior Member
                • 15.05.2017
                • 2254
                • Marek
                • Hontheim

                #8
                AW: Einstellungen Pitchkurve für Align T-REX 500L

                Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                Fliegt ihr eure Helis alle eigentlich ohne Governormode im Regler, das ihr solche Gaskurven programmiert? Ich kann nur empfehlen einen gescheiten Regler mit einem vernünftigem Governor zu verwenden. Ihr werdet euren Heli nicht mehr wieder erkennen.
                Es gibt Flugregler die können den Governormod gut aber die meisten eben nicht.
                Ich fliege mit einmal Gas Kurven mit SwitchA 0 70 75 80 95 oder auch weniger für mehr Flugzeit 0 50 55 60 65 SwitchB 100 95 90 95 100 für 3D. Und wie sagst du dem Governormod ohne Drehzahlsensor dreh langsamer?
                Zuletzt geändert von Crashpilot1977; 10.06.2017, 16:50.
                Goblin Kraken 700 S
                Chronos 700 V2
                Protos 700 EVO

                Kommentar

                • raimcomputi
                  Senior Member
                  • 14.10.2012
                  • 9197
                  • Raimund
                  • Tönisvorst

                  #9
                  AW: Einstellungen Pitchkurve für Align T-REX 500L

                  Zitat von Crashpilot1977 Beitrag anzeigen
                  Es gibt Flugregler die können den Governormod gut aber die meisten eben nicht.
                  Eben. Und dashalb gehört in einen Heli ein Regler mit einem guten Governor. In meinem gebraucht gekauften 450ger Scaler war ein Regler ohne Governor drin. Damit war der Heli nicht vernünftig zu fliegen, weil durch die ständig sich veränderten Drehzahlen einfach keine Ruhe ins Heck zu bringen war. Je leerer der Akku wurde, um so langsamer drehte der Motor. Und um so weniger Leistung hatte das Heck. Das hat überhaupt keinen Spass gemacht. Jetzt mit meinem 45 Euro Hobbywingregler steht das Heck über die gesamte Flugzeit wie angenagelt.
                  XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                  Walkera Devo10
                  Sim:Clearview, Heli-X

                  Kommentar

                  • raimcomputi
                    Senior Member
                    • 14.10.2012
                    • 9197
                    • Raimund
                    • Tönisvorst

                    #10
                    AW: Einstellungen Pitchkurve für Align T-REX 500L

                    Zitat von Crashpilot1977 Beitrag anzeigen
                    Und wie sagst du dem Governormod ohne Drehzahlsensor dreh langsamer?
                    Der Governormode ist ja gerade dazu da, die Drehzahl konstant zu halten. Ich habe drei verschiedene Drehzahlen auf einem Dreistufenschalter meiner Funke. Und gestartet und gestoppt wird ein Helimotor sowieso grundsätzlich per Schalter und nicht per Gasknüppel.
                    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                    Walkera Devo10
                    Sim:Clearview, Heli-X

                    Kommentar

                    • Crashpilot1977
                      Senior Member
                      • 15.05.2017
                      • 2254
                      • Marek
                      • Hontheim

                      #11
                      AW: Einstellungen Pitchkurve für Align T-REX 500L

                      Mein 450 Trex fliegt sich super auch Governormod, weil der Regler 70A es gut ab kann auch ohne Governormod. Der original 30 A von ALIGN war schon vor dem ersten abheben gestorben.
                      Goblin Kraken 700 S
                      Chronos 700 V2
                      Protos 700 EVO

                      Kommentar

                      • Crashpilot1977
                        Senior Member
                        • 15.05.2017
                        • 2254
                        • Marek
                        • Hontheim

                        #12
                        AW: Einstellungen Pitchkurve für Align T-REX 500L

                        Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                        Der Governormode ist ja gerade dazu da, die Drehzahl konstant zu halten. Ich habe drei verschiedene Drehzahlen auf einem Dreistufenschalter meiner Funke. Und gestartet und gestoppt wird ein Helimotor sowieso grundsätzlich per Schalter und nicht per Gasknüppel.
                        Das ist Auslegungssache ob Knüppel oder ein Schalter zum anlaufen des Motors verwendet wird, es geht beides und ob das Eine soll oder nicht ist Geschmacksache.
                        Wenn ich meinen SwitchA auf 3D SwitchB während des Fluges umstelle... geht doch auch.
                        Zuletzt geändert von Crashpilot1977; 10.06.2017, 17:08.
                        Goblin Kraken 700 S
                        Chronos 700 V2
                        Protos 700 EVO

                        Kommentar

                        • Crashpilot1977
                          Senior Member
                          • 15.05.2017
                          • 2254
                          • Marek
                          • Hontheim

                          #13
                          AW: Einstellungen Pitchkurve für Align T-REX 500L

                          Zitat von Crashpilot1977 Beitrag anzeigen
                          Das ist Auslegungssache ob Knüppel oder ein Schalter zum anlaufen des Motors verwendet wird, es geht beides und ob das Eine soll oder nicht ist Geschmacksache.
                          Wenn ich meinen SwitchA auf 3D SwitchB während des Fluges umstelle... geht doch auch.
                          Bin halt Oldschool mit meinen Gas Kurven aber in Wirklichkeit liegt es am Equipment der (Futaba 6 Ex) .
                          Der Regler kann ich nicht auf Governormod umstellen, weil es keine Anleitung mehr für den Regler gibt.
                          Ist so ein Bastlerzentrale Teil vom Jahr 2011.
                          Zuletzt geändert von Crashpilot1977; 10.06.2017, 17:23.
                          Goblin Kraken 700 S
                          Chronos 700 V2
                          Protos 700 EVO

                          Kommentar

                          • raimcomputi
                            Senior Member
                            • 14.10.2012
                            • 9197
                            • Raimund
                            • Tönisvorst

                            #14
                            AW: Einstellungen Pitchkurve für Align T-REX 500L

                            Zitat von Crashpilot1977 Beitrag anzeigen
                            Das ist Auslegungssache ob Knüppel oder ein Schalter zum anlaufen des Motors verwendet wird,
                            Eigentlich nicht.
                            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                            Walkera Devo10
                            Sim:Clearview, Heli-X

                            Kommentar

                            • Crashpilot1977
                              Senior Member
                              • 15.05.2017
                              • 2254
                              • Marek
                              • Hontheim

                              #15
                              AW: Einstellungen Pitchkurve für Align T-REX 500L

                              Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                              Eigentlich nicht.
                              Doppelfunktion:
                              Es gibt eine Tatsache, die immer wieder viele Anfänger vor ein Rätsel stellt. Auf der Steuerachse für Pitch wird gleichzeitig Gas gesteuert! Wie funktioniert das?
                              Das Signal für die Knüppelposition wird nur ein Mal am Steuerknüppel abgegriffen und dann parallel über zwei verschiedene im Sender hinterlegte Kurven geleitet und umgerechnet. Diese Kurven sind zum einen die Pitchkurve und zum Anderen die Gaskurve (Throttle).
                              Modellhubschrauber werden in den meisten Fällen mit einer konstanten Drehzahl betrieben. Der Auftrieb wird lediglich über den Anstellwinkel der Rotorblätter gesteuert. In diesem Falle stellt man für die Gaskurve keine "Kurve" ein, sondern eine "Konstante". Diese Gas- Konstante hat für alle einstellbaren Punkte der Gaskurve den gleichen Wert hinterlegt. Beispielsweise 70-70-70-70-70 (statt 0-25-50-75-100).

                              Quelle: Heliplanet
                              Zuletzt geändert von Crashpilot1977; 10.06.2017, 17:57.
                              Goblin Kraken 700 S
                              Chronos 700 V2
                              Protos 700 EVO

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X