2018 März: Welcher Sender verwendet ihr aktuell

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • papads
    Senior Member
    • 07.01.2012
    • 5575
    • Werner
    • Koblenz

    #1

    2018 März: Welcher Sender verwendet ihr aktuell

    Hallo,
    Ich fände es sehr interessant mal zu erfahren welche Sender im Heilbereich aktuell von euch eingesetzt werden.

    Gerne kann auch eine Begründung dazu abgegeben werden.

    Mehrfachnennungen sind nicht möglich, wenn mehrere Sender vorhanden sind Bitte für den von euch Meist verwendeten Sender abstimmen.

    Gruß
    Werner
    689
    Futaba
    16,40%
    113
    Graupner
    20,17%
    139
    Spektrum
    18,29%
    126
    Jeti
    15,97%
    110
    Multiplex
    2,90%
    20
    Mikado VBar
    16,69%
    115
    FRSky
    7,11%
    49
    andere
    2,47%
    17
  • diamondblack
    Senior Member
    • 10.12.2007
    • 1915
    • Wilhelm
    • Mühlparz bei Schwanenstadt

    #2
    AW: Welcher Sender verwendet ihr aktuell

    fliege aktuell mit der FF10 und habe auch die T18SZ zum umsteigen.
    Das dauert aber noch ein wenig weil ich mich bei der T18SZ erst einarbeiten muss.

    Habe die ff10 seit sie rauskam. Aber von Anfang an mit 2,4gHz. Hatte nie Probleme bis auf den Akku!
    Grüße Willi

    Kommentar

    • Robert Englmaier
      ( Roben155 )
      • 02.11.2010
      • 8955
      • Robert
      • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

      #3
      AW: Welcher Sender verwendet ihr aktuell

      Siehe Signatur!

      Warte auf die Pultversion der MZ32!
      Grüsse Robert
      MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

      Kommentar

      • freakystylez
        Senior Member
        • 09.08.2011
        • 9332
        • Stefan
        • Mal hier,... mal da... :)

        #4
        AW: Welcher Sender verwendet ihr aktuell

        DX18!

        Bin einfach zufrieden!
        Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

        Kommentar

        • Doktor_Rotor
          Senior Member
          • 31.05.2016
          • 1052
          • David
          • Gelsenkirchen

          #5
          AW: Welcher Sender verwendet ihr aktuell

          Bin mit Graupner Pultsendern aufgewachsen und dabei bleibt es auch

          Kommentar

          • sven1275
            Member
            • 01.02.2012
            • 420
            • sven
            • Mfv Böblingen

            #6
            AW: Welcher Sender verwendet ihr aktuell

            Vbarcontrol!
            Logo700-Diabolo700-Logo 600se-Beam aquila 550-Bo 105-2xBeam E4

            Kommentar

            • XDream2078
              Gelöscht
              • 02.09.2017
              • 73
              • Torsten
              • Frankfurt/Main

              #7
              AW: Welcher Sender verwendet ihr aktuell

              Taranis X9E

              Mir gefiel von Anfang an das OS und die Retrooptik.


              Gruß Torsten

              Kommentar

              • Pimped Deere
                Member
                • 13.04.2008
                • 357
                • Jens
                • Wierup

                #8
                AW: Welcher Sender verwendet ihr aktuell

                Ich bin bis letzten Herbst ausschließlich Futaba geflogen, zuletzt die T14SG und bin auch immer noch überzeugt davon.
                Ich habe mir dann letzten Herbst die VBC gekauft, da ich nur noch VStabi Neo geflogen bin und ws sich dann ja anbietet die VBC zu nutzen und bin bisher auch davon sehr begeistert.
                Freundliche Grüsse

                Jens

                Kommentar

                • Benny77
                  Senior Member
                  • 04.04.2012
                  • 1543
                  • Benjamin
                  • Althengstett

                  #9
                  AW: Welcher Sender verwendet ihr aktuell

                  Angefangen mit Spektrum - nun Graupner MZ-24 und zufrieden.
                  [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

                  LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

                  Kommentar

                  • bajnok19
                    Member
                    • 09.12.2016
                    • 76
                    • Nagy

                    #10
                    AW: Welcher Sender verwendet ihr aktuell

                    Futaba T14SG, Preis/Leistung top!

                    Kommentar

                    • der RC-Hubiflieger
                      Senior Member
                      • 29.01.2016
                      • 1258
                      • Manfred

                      #11
                      AW: Welcher Sender verwendet ihr aktuell

                      Zitat von Doktor_Rotor Beitrag anzeigen
                      Bin mit Graupner Pultsendern aufgewachsen und dabei bleibt es auch
                      Ich fliege seit 38 Jahren mit Graupner Fernsteuerungen. In der Zeit habe ich kein Modell durch Ausfall / Störung der Fernsteuerung verloren!
                      Manfred

                      Kommentar

                      • Heli87
                        Senior Member
                        • 11.10.2016
                        • 8502
                        • Torsten

                        #12
                        AW: Welcher Sender verwendet ihr aktuell

                        Bin von einer Graupner Mx20 Hott auf eine Jeti DS16 Carbon Edition umgestiegen.
                        Hat sich gelohnt. Bedienkomfort, Telemetrie und Programmierung sind deutlich besser.

                        Gruß Torsten

                        Kommentar

                        • enied
                          Senior Member
                          • 17.06.2017
                          • 3076
                          • Eugen
                          • Tirol

                          #13
                          AW: Welcher Sender verwendet ihr aktuell

                          Graupner MZ-24 Pro, bin sehr zufrieden.

                          Kommentar

                          • truckerbiker
                            Member
                            • 19.01.2014
                            • 545
                            • Felix
                            • Ã?sterreich

                            #14
                            AW: Welcher Sender verwendet ihr aktuell

                            Ich habe mit einer Spektrum DX6i angefangen da sie bei meinem ersten Heli-Gebrauchtkauf dabei war. Nach ca. einem 1/2 Jahr bin ich dann auf die Hitex Aurora 9X umgestiegen, welche ich bis zum heutigen Tag fliege und auch in Zukunft fliegen werde.

                            Hitec Aurora 9X deshalb, da in den Optima Empfängern eine Spannungsüberwachung bis 30 V integriert ist und dies für mich telemetriemäßig ausreichend ist.

                            Telemetrie würde bei 9 Empfängern sonst nochmals ins Geld gehen.
                            ßber 6 S brauche ich noch einen zusätzlichen Spannungsüberwacher, aber dies ist nur für 2 Heli´s notwendig welche ich mit 12 S fliege.

                            Auch habe ich mich für die Aurora 9X entschieden, da in meinem unmittelbaren Bekanntenkreis diese FB geflogen wurde bzw. wird und ich in meiner Heli-Anfangszeit eine gute Unterstützung bekommen habe.
                            Zuletzt geändert von truckerbiker; 01.03.2018, 08:51.
                            E325FBL / Gaui X5XL / Logo 600 / Logo 600 SE V2 / RaptorE700

                            Kommentar

                            • Thoemse
                              Senior Member
                              • 10.01.2016
                              • 1090
                              • Thomas
                              • Vorarlberg, Österreich

                              #15
                              AW: Welcher Sender verwendet ihr aktuell

                              FrSky Horus X12S mit OpenTx installiert.

                              Warum FrSky?

                              Die Empfänger sind extrem verlässlich, Brownouts sind praktisch unbekannt, da die sich selbst bei extrem niedriger Spannung nicht abschalten.
                              Empfänger für Helis kosten 30 € das Stück.
                              Ein Empfänger inkl. Kreisel für eine Fläche kostet 40 €. Mit Vario für eine Segler 50 €.

                              Es gibt eine tolle Bandbreite von Sensoren. So habe ich in jedem Modell einen Spannungssensor, der mir den Realverbrauch berechnet. Damit liege ich +/- 50 mAh des tatsächlichen Verbrauchs den ich am Ladegerät nachlade.

                              Jeder Empfänger hat RSSI und Spannungstelemetrie. Ein schwaches Signal wird bzw. würde früh genug angezeigt.

                              OpenTx: Einmal erlernt gibt es kein System auf dem Markt, dass die Funktionen von OpenTx abbilden kann. Alles ist möglich. Einmal kapiert, ist es auch nicht umständlicher sondern nur noch logisch.

                              Die Horus X12S als FrSky Modell: Farbdisplay oben anstatt unten und in der Sonne ablesbar. Hallsensoren. Schalter, Schieber - mehr als man jemals brauchen würde.
                              Benutzerdefinierbare Sprachausgabe und, und, und....

                              Für Helis ist die Anlage Overkill aber spätestens wenn man bei Flächen anfängt diverse Steuerflächen zusammen zu mischen hat man viel Freude mit der Anlage.

                              Die einzige Alternative wäre für mich dazu eigentlich nur Jeti. Dort würden mich alleine die Empfänger, die ich brauche 1500 + 2000 € kosten, ohne das sie irgendetwas kann, was die Horus nicht kann.

                              Zum Schluss: Das ist meine subjektive Meinung. Bitte akzeptieren. Ich versuche auch nicht euch umzustimmen. Mir ist es egal mit was wer fliegt. Sie funktionieren alle.
                              Kingtech KT-800, T-Rex 700X, Tarot 550, Bell 222 (600), MD500E (450), Devil 380

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X