Futaba FASST (LBT?) Umstieg von T14MZ auf T18SZ problematisch?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus 'nurmalso' Pillmann
    Senior Member
    • 06.09.2003
    • 1695
    • Markus
    • Ostervesede (Rotenburg/Wuemme)

    #1

    Futaba FASST (LBT?) Umstieg von T14MZ auf T18SZ problematisch?

    Moin,

    ich würde dies gern aus dem Mikado Thread nochmal aufgreifen:

    Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
    Das will wohl überlegt sein. Du wirst ja jede Menge FASST Empfänger haben. Diese lassen sich zwar mit der T18SZ binden, aber Du hast dann das FASST LBT Protokoll, welches ich für lange nicht so sicher halte, wie das alte FASST. Deshalb würde ich solche Empfänger eben auch nur für einfache Modelle verwenden. Ich denke das relativiert Deine Ansichten etwas.

    Zitat von DernetteMann1982 Beitrag anzeigen
    Hallo Egbert, gehört eigentlich nicht hierher, aber kannst du dazu tragbare Daten liefern, dass es damit zu Problemen kommt? Gerne auch in einem neuen Thread.
    Ich fliege seit über 2 Jahren mehrere 1000 Flüge mit der V6 auf der T14SG und hatte nie Probleme.
    Fliege Fasst, FassTest und S-Fhss.
    Benutze nur Originalempfänger.
    Zitat von Blade Breaker Beitrag anzeigen
    Soviel ich mitbekommen habe, hatten sie mit ihren eigenen Empfängern nie Probleme. Nur Empfänger von 3. Herstellern machten Probleme nach dem Umstieg auf LBT.


    Gibt es tatsächlich belastbares zu dem Thema? Was hat es auf sich mit FASST LBT? In der Senderbeschreibung der T18SZ hab' ich dazu nie etwas (bewusst) gelesen und schon gar nicht, dass es zu Problemen mit "alten" Empfängern kommt.

    Zur Situation, ich betreibe in diversen Helis und kleineren Flächenmodellen ettliche Futaba FASST Emfänger, nur originale und überlege, die Funke mal gegen ein neues Modell zu ersetzen. Ggf. einen Systemwechsel zu Mikado zu vollziehen, wo sich mir allerdings bei dem Kostenaufwand die Nackenhaare sträuben.

    Nun hab' ich aus den o.g. Posts diese angedeuteten Probleme heraus gelesen und würde dazu gern mehr wissen, schon weil unter anderem ein Turbinenheli an den Empfängern hängt. Mit T12FG und T14MZ hatte ich nie Probleme.

    Was ändert sich mit der T18SZ und warum sollte Futaba mit seinen eigenen Empfängern das Protokoll ändern und sich Probleme ins Haus holen?


    Wer weiss was und wie sicher sind die Infos?

    Grüße

    Markus
    Turbine und andere Helis
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #2
    AW: Futaba FASST (LBT?) Umstieg von T14MZ auf T18SZ problematisch?

    Futaba macht LBT nicht aus Jux und Tollerei. Es gibt eine EU Direktive die LBT vorschreibt. Aus dem selben Grund können europäische Spektrum Sender auch kein DSM2 mehr.
    LBT ist bei schmalbandigen leistungsstarken Sendeprotokollen notwendig.
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • mumpf
      Senior Member
      • 17.01.2011
      • 1017
      • Stephan
      • Bern, Schweiz

      #3
      AW: Futaba FASST (LBT?) Umstieg von T14MZ auf T18SZ problematisch?

      Mir wurde vom Händler wie auch vom CH Importeur empfohlen bei meinem neuen Sender T16 auch auf die Fasst Empfänger zu verzichten. Besser FasstEST oder dann S-FHSS.
      Da anscheinden probleme auftretten könnten

      Kommentar

      • Luckylouds
        PSG-Dynamics
        Support
        • 14.02.2010
        • 3020
        • Dino
        • Heilbronn und Umgebung

        #4
        AW: Futaba FASST (LBT?) Umstieg von T14MZ auf T18SZ problematisch?

        Hi, also ich bin bis vor kurzem mit nem 6106hfc und der T18SZ mit nem 2m Segler bis zur Sichtgrenze geflogen ohne irgend ein Problem....

        An Deiner Stelle würde ich mir keinerlei Gedanken bzgl. den Fasst Empfängern machen.

        Der einzige Grund warum ich nach und nach meine Empfänger ausgetauscht habe ist die fehlende Telemetrie bei Fasst.

        Grüße Dino
        Zen...

        Kommentar

        • echo.zulu
          Senior Member
          • 03.09.2002
          • 3886
          • Egbert
          • MFG Wipshausen

          #5
          AW: Futaba FASST (LBT?) Umstieg von T14MZ auf T18SZ problematisch?

          Um es mal in ein paar Worten zu beschreiben:
          FASST entspricht nicht der gültigen EN 300.328. Futaba hat daraufhin mit FASSTest ein völlig neues konformes Protokoll entwickelt. Andere Hersteller haben statt dessen ihr vorhandenes Protokoll so anpassen können, dass es einerseits konform zur neuen Norm ist, aber trotzdem kompatibel zu alten Empfängern ist. Um nun auch zu alten FASST Empfängern kompatibel zu sein hat Futaba das FASST Protokoll normenkonform modifiziert. Dieses Protokoll heißt FASST LBT und ist auf allen neueren Sendern vorhanden. Leider ist FASST LBT bei weitem nicht mehr so unempfindlich gegen Störungen als das alte FASST Protokoll. Dies äußert sich nicht auf größere Entfernungen, wie es Dino getestet hat, sondern in Umgebungen wo viele Störquellen vorhanden sind. Dazu gehört z.B. auch das alte FASST Protokoll, welches eben das Frequenzband recht stark belastet, aber auch andere Nutzer des Frequenzbands wie WLAN oder Bluetooth. Wenn man also einen Zuverlässigkeitstest mit FASST LBT machen möchte, so sollten möglichst viele verschiedene Sender eingeschaltet sein.

          Anders als Ripmax hier in Deutschland hat der schweizer Importeur Arwico die Empfehlung ausgesprochen auf FASST LBT besser zu verzichten.
          CU,
          Egbert.

          Kommentar

          • Markus 'nurmalso' Pillmann
            Senior Member
            • 06.09.2003
            • 1695
            • Markus
            • Ostervesede (Rotenburg/Wuemme)

            #6
            AW: Futaba FASST (LBT?) Umstieg von T14MZ auf T18SZ problematisch?

            Danke soweit, das bringt etwas Licht ins Dunkel und hilft bei der Entscheidungsfindung, da ich dann sowieso alle Empfänger ersetzen müsste.
            Das macht die Rechtfertigung für einen eventuellen Systemwechsel leichter vor meiner eigenen Hobbykasse.
            Turbine und andere Helis

            Kommentar

            • thomas1130
              RC-Heli TEAM
              Admin
              • 26.11.2007
              • 25622
              • Thomas
              • Österreich

              #7
              AW: Futaba FASST (LBT?) Umstieg von T14MZ auf T18SZ problematisch?

              Es kommt halt immer drauf an, wie und wo du fliegst

              Wenn du einsam auf dem Acker stehst, wirst du mit LBT FASST absolut problemlos zurecht kommen.

              Wenn du irgendwo fliegst, wo zig andere auch eine Funke gleichzeitig verwenden, dann _kann_ es schon mal zu einem Problem kommen.
              Stay hungry. Stay foolish.

              Kommentar

              • Markus 'nurmalso' Pillmann
                Senior Member
                • 06.09.2003
                • 1695
                • Markus
                • Ostervesede (Rotenburg/Wuemme)

                #8
                AW: Futaba FASST (LBT?) Umstieg von T14MZ auf T18SZ problematisch?

                Da ich im Verein fliege... werd ich diesbezüglich kein Risiko eingehen.

                Da aber zur Zeit alles funktioniert, hab ich auch keinen Zeitdruck. Die ganze Geschichte mit neuen Sendern ist immer dieses.... "WillHABEN" ... wie Frauen und Schuhe/Handtaschen. Ihr kennt das ja...
                Wegen dem Scheiss GEN Defekt hab' ich n Turbinenheli... wollt ich schon immer haben, irgendwann war das Geld "über". Dumm gelaufen aber geiler Sound. /OT
                Turbine und andere Helis

                Kommentar

                • helibilly
                  OMP/KDS Support
                  • 31.01.2013
                  • 3550
                  • Guido
                  • Hannover

                  #9
                  AW: Futaba FASST (LBT?) Umstieg von T14MZ auf T18SZ problematisch?

                  Hallo,
                  also ich habe hier auch seit Monaten eine neue T18sz hier liegen und genau aus diesem Grund habe ich sie nicht verwendet und traue mich nicht.
                  Vor ein paar Wochen hatte ich 4 Abstürze mit meiner Futaba T14sg und es lag mit der größten Wahrscheinlichkeit an den neuen DJI Drohnen.
                  Ripmax sagte mir das Ihnen nichts bekannt ist.
                  Ich werde keinen Heli mehr mit Futaba Fasst starten, wenn eine neue DJI am Himmel ist.
                  vg
                  Guido

                  Kommentar

                  • Techmaster
                    Senior Member
                    • 27.03.2014
                    • 4153
                    • Alex
                    • Gifhorn

                    #10
                    AW: Futaba FASST (LBT?) Umstieg von T14MZ auf T18SZ problematisch?

                    Hi,
                    du kannst problemlos die T18SZ nutzen.
                    Betreibe sie nur mit originalen Futaba FASSTest Empfängern oder orginale T-FHSS. (S-FHSS).
                    Welche Firmware hast du genau auf der T14SG drauf? 4.1 oder 7.0?
                    Zum Thema Fasst LBT Firmware auf dem Sender, mache einen kleinen Versuch und Schalte alle Sender gleichzeitig an du hast , versende Datenpakete auf 2,4ghz mit dem Smartphone und halte es dabei in die Nähe des Empfänger,vielleicht noch Google Earth dabei laufen lassen.
                    Wenn er dann mal rot leuchtet /Failsave oder im Menü "Servo Bewegen", sich die Servos langsamer bewegen oder stehen bleiben ,meidetest du das Protokoll, und nimmst einen FASSTest Empfänger und machst damit den gleichen Versuch nochmal.
                    Nur bei meinem Frsky TFR6-A Fasst Empfänger konnte ich ein paar Störungen so provozieren, problematisch war auch ein Corona Fasst Empfänger, die anderen liefen unter LBT durch die Bank ohne Störungen.
                    LBT funktioniert halt nur wenn alle LBT nutzen, Listen before Talk, ist halt eher passiv, und wenn jemand mit einem alten Sender ohne LBT dazwischen funkt, kann es halt mal zu Störungen kommen.
                    Zuletzt geändert von Techmaster; 03.04.2018, 00:28.

                    Kommentar

                    • helibilly
                      OMP/KDS Support
                      • 31.01.2013
                      • 3550
                      • Guido
                      • Hannover

                      #11
                      AW: Futaba FASST (LBT?) Umstieg von T14MZ auf T18SZ problematisch?

                      Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                      Hi,
                      du kannst problemlos die T18SZ nutzen.
                      Betreibe sie nur mit originalen Futaba FASSTest Empfängern oder orginale T-FHSS. (S-FHSS).
                      Welche Firmware hast du genau auf der T14SG drauf? 4.1 oder 7.0?
                      Zum Thema Fasst LBT Firmware auf dem Sender, mache einen kleinen Versuch und Schalte alle Sender gleichzeitig an du hast , versende Datenpakete auf 2,4ghz mit dem Smartphone und halte es dabei in die Nähe des Empfänger,vielleicht noch Google Earth dabei laufen lassen.
                      Wenn er dann mal rot leuchtet /Failsave oder im Menü "Servo Bewegen", sich die Servos langsamer bewegen oder stehen bleiben ,meidetest du das Protokoll, und nimmst einen FASSTest Empfänger und machst damit den gleichen Versuch nochmal.
                      Nur bei meinem Frsky TFR6-A Fasst Empfänger konnte ich ein paar Störungen so provozieren, problematisch war auch ein Corona Fasst Empfänger, die anderen liefen unter LBT durch die Bank ohne Störungen.
                      LBT funktioniert halt nur wenn alle LBT nutzen, Listen before Talk, ist halt eher passiv, und wenn jemand mit einem alten Sender ohne LBT dazwischen funkt, kann es halt mal zu Störungen kommen.
                      hi alex,
                      ursache war die neue dji drohne.
                      aber brauche dich sowieso nächsten monat mal, mal mit dem frisör und dir den neuen 700xn einlaufen lassen...
                      vg
                      guido

                      Kommentar

                      • Techmaster
                        Senior Member
                        • 27.03.2014
                        • 4153
                        • Alex
                        • Gifhorn

                        #12
                        AW: Futaba FASST (LBT?) Umstieg von T14MZ auf T18SZ problematisch?

                        Hi,
                        wie Verbrenner Motor einlaufen /einstellen...?

                        Kommentar

                        • CE.TOM
                          Member
                          • 07.07.2004
                          • 509
                          • Thomas

                          #13
                          AW: Futaba FASST (LBT?) Umstieg von T14MZ auf T18SZ problematisch?

                          Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                          Hi,
                          du kannst problemlos die T18SZ nutzen.
                          Betreibe sie nur mit originalen Futaba FASSTest Empfängern oder orginale T-FHSS. (S-FHSS).
                          Welche Firmware hast du genau auf der T14SG drauf? 4.1 oder 7.0?
                          Zum Thema Fasst LBT Firmware auf dem Sender, mache einen kleinen Versuch und Schalte alle Sender gleichzeitig an du hast , versende Datenpakete auf 2,4ghz mit dem Smartphone und halte es dabei in die Nähe des Empfänger,vielleicht noch Google Earth dabei laufen lassen.
                          Wenn er dann mal rot leuchtet /Failsave oder im Menü "Servo Bewegen", sich die Servos langsamer bewegen oder stehen bleiben ,meidetest du das Protokoll, und nimmst einen FASSTest Empfänger und machst damit den gleichen Versuch nochmal.
                          Nur bei meinem Frsky TFR6-A Fasst Empfänger konnte ich ein paar Störungen so provozieren, problematisch war auch ein Corona Fasst Empfänger, die anderen liefen unter LBT durch die Bank ohne Störungen.
                          LBT funktioniert halt nur wenn alle LBT nutzen, Listen before Talk, ist halt eher passiv, und wenn jemand mit einem alten Sender ohne LBT dazwischen funkt, kann es halt mal zu Störungen kommen.
                          Hallo,
                          so ist es, habe selbst eine T 18 MZ seit der ersten Minute und habe in Zuge auf Fasstest umgestellt.
                          Nie das kleinste Problem.

                          Heute ist es noch leichter die neuen Sender bieten zus . das Top FHSS System für viele auch wieder ein Aufhänger Futaba schlecht zu reden.
                          Für mich ein tolles zus. System . Früher konnte man sich auch entscheiden zwischen PPM und FM!

                          Den 3008 gibt's für gute 50,- ( MHM) den preis kann man fast für einen Fasst 8 Kanal im Verkauf erzielen.

                          Und auch das ewige Rumgenölle an Fasst, es war neben DSM2 eines der ersten Systeme am Markt und wurde aus einen Industriesystem abgeleitet. Kein Mensch weiß ob es Sinnvoll Updatefähig wäre die Empfänger das zulassen .
                          Und nebenbei hat es ohnehin keinen Rückkanal, vielleicht war dessen Zeit einfach gekommen !

                          Und wer unbedingt sein Fasst will da gibt es Leute die trauen keinen Normkonformen System seit
                          Einführung LBT 2015 der kann dieses 100% sicher und legal mit einen alten Sender verwenden.
                          Futaba Sender sind in der Regel recht langlebig ich habe eine 30 Jahre alte 1024 Vap
                          und eine 20 Jahre alte 9Z in beiden ist ein TM 8 Fasst Modul selbst die laufen absolut problemlos !

                          Zum fliegen verwende ich aber fast ausschließlich die T 18 mit Fasstest.

                          Gruß Tom
                          Vielflieger

                          Kommentar

                          • Techmaster
                            Senior Member
                            • 27.03.2014
                            • 4153
                            • Alex
                            • Gifhorn

                            #14
                            AW: Futaba FASST (LBT?) Umstieg von T14MZ auf T18SZ problematisch?

                            Hallo,
                            habe gerade einen S-FHSS Empfänger für meine T14SG gefunden :
                            Futaba - Empfänger R2008SB 2,4 GHz (FHSS / S-FHSS) (Herst.-Nr. R2008SB) bei MHM-Modellbau Shop, 4513886023354 - Kostenloser Versand ab 150 € in Deutschland!


                            Sind die eigentlich wirklich genauso zuverlässig, wie ein FASSTest Empfänger?
                            Suche noch einen Empfänger für einen 7kg schweren Jet.

                            Bloß meine mich zu erinnern, das manchmal im Verkaufstext bei den
                            S-FHSS Empfängern steht :
                            "Nicht geeignet für Großmodelle und Jets"!!

                            Warum eigentlich, ist dieses Protokoll nicht so zuverlässig(Reichweite?), wie FASSTest, wo dagegen der R7008SB, genau das doppelte kostet?

                            Kommentar

                            • CE.TOM
                              Member
                              • 07.07.2004
                              • 509
                              • Thomas

                              #15
                              AW: Futaba FASST (LBT?) Umstieg von T14MZ auf T18SZ problematisch?

                              Hallo,
                              sorry ich hatte oben FHSS geschrieben.

                              nimm den T -FHSS 3008 der kostet ein paar Euro mehr , ohne Telemetrie würde ich keinen neuen Empfänger kaufen !

                              Entweder Fasstest oder T- FHSS das sind die beiden Telemetrie Systeme ohne Einschränkung.

                              Wenn dein Sender kein T FHSS Protokoll hat bleibt nur Fasstest !
                              Zuletzt geändert von CE.TOM; 03.04.2018, 10:40.
                              Vielflieger

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X