Jeti DS12 programmieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Funke67
    Member
    • 01.06.2020
    • 33
    • Ralf
    • Neuss /

    #1

    Jeti DS12 programmieren

    Hallo zusammen,

    nachdem ich jetzt meinen T Rex 500 x zusammen gebaut habe, geht es nun an den Einbau der Elektronik.
    Hier mal die vorhanden Komponenten.

    - T Rex 500 X Super Combi ( mit dem Hobbywing Regler)
    - Sender Jeti DS12/ Carbon /Grau
    - Spirit RS
    - Geolink von Spirit
    - Akku SLS Cube 3600mhA / 30C

    Folgende Fragen hätte ich:

    - Benötige ich noch etwas von den zusätzliches Updates für die DS 12 die
    angeboten werden bzw. was ist davon zur Zeit nützlich.
    - Wie gehe ich am besten bei der Programmierung vor.
    - Hat von euch schon jemand den Spirit RS mit dem Geolink bei der Jeti Ds 12 im
    Einsatz und kann mir Tipps geben.
    - Welche Gaskurven muss ich einstellen, wenn ich das richtig verstanden habe sind das
    drei Stück, Standart Flug, Gas Voreinstellung Sport und Gas Voreinstellung 3D, mit
    welchen Schalter Wechsel ich die Einstellung bzw. macht man das während des Fluges.
    - Wenn ich den Akku einstecke, läuft dann der Motor schon an oder gibt es dafür einen
    vorgesehen Schalter an/aus.
    - Auf welchen Schalter kann man die Rettung, Zurück zum Startplatz usw. legen.

    Ich weiß das sind sehr viele Fragen, habe versucht schon über diese Sachen viel zu Lesen bzw. viel zu erfahren. Ist halt mein erster Heli den ich Programmiere und da möchte ich natürlich so wenige Fehler wie nötig machen, den die Technik hat sich ja um einiges in den letzten 16 Jahren geändert und als Flächenflieger brauchte man so einiges damals nicht.

    Im Voraus vielen Dank

    Gruß
    Funke67
  • NitroRex
    Senior Member
    • 12.06.2015
    • 2099
    • Gery
    • Aargau - CH

    #2
    AW: Jeti DS12 programmieren

    Zitat von Funke67 Beitrag anzeigen
    - Wenn ich den Akku einstecke, läuft dann der Motor schon an oder gibt es dafür einen
    vorgesehen Schalter an/aus.
    also desshalb macht man dies immer OHNE Rotorblätter, solange nicht der ,,MotorAUS,, Schalter programmiert ist, oder man nicht sicher ist....

    Kommentar

    • nille
      Member
      • 09.03.2011
      • 677
      • Niels
      • FMC Hans Grade Potsdam e.V. in Plötzin

      #3
      AW: Jeti DS12 programmieren

      Zitat von Funke67 Beitrag anzeigen
      - Benötige ich noch etwas von den zusätzliches Updates für die DS 12 die
      angeboten werden bzw. was ist davon zur Zeit nützlich.
      Im Prinzip nicht.

      Zitat von Funke67 Beitrag anzeigen
      - Wie gehe ich am besten bei der Programmierung vor.
      - Hat von euch schon jemand den Spirit RS mit dem Geolink bei der Jeti Ds 12 im
      Einsatz und kann mir Tipps geben.


      Zitat von Funke67 Beitrag anzeigen
      - Welche Gaskurven muss ich einstellen, wenn ich das richtig verstanden habe sind das
      drei Stück, Standart Flug, Gas Voreinstellung Sport und Gas Voreinstellung 3D, mit
      welchen Schalter Wechsel ich die Einstellung bzw. macht man das während des Fluges.
      drei Flugphasen
      drei Gaskurven (konstant, je nach Drehzahl, die du haben willst)

      Zitat von Funke67 Beitrag anzeigen
      - Wenn ich den Akku einstecke, läuft dann der Motor schon an oder gibt es dafür einen
      vorgesehen Schalter an/aus.
      Erweiterte Einstellungen
      Spezielle Modelloptionen
      Motor aus Schalter definieren


      Zitat von Funke67 Beitrag anzeigen
      - Auf welchen Schalter kann man die Rettung, Zurück zum Startplatz usw. legen.
      Auf jeden beliebigen Taster (für die Rettung)/Schalter, an den du bequem kommst.
      Wenn dort kein Taster ist, wo du ihn gerne hättest, schraub einen rein.

      Schau mal hier
      CHRONOS, 6HV, 6HVultimate, eXo500, warp360, embla450e, M2, M1, DS-14, T18

      Kommentar

      • heli jürgen
        Senior Member
        • 20.03.2008
        • 1159
        • Jüergen
        • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

        #4
        AW: Jeti DS12 programmieren

        Hallo Funke
        Das sind aber schon einige Fragen,wo ich finde das du dir jemanden zuhilfe holen solltest der aus deiner Ecke kommt.Die ganzen Komponente sind Top und wenn dir das einer real in Ruhe zeigt, ist es schneller gemacht und auch dann wirst du es eher verstehen.

        Klar kannst du dir hier auch die Antworten holen,aber bei den vielen Fragen könnte es dauern.

        Gruß Jürgen
        Logo 600SE--Low RPM
        Diabolo 550 , TDSF
        Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

        Kommentar

        • 47110815
          Senior Member
          • 30.07.2014
          • 4427
          • Thomas
          • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

          #5
          AW: Jeti DS12 programmieren

          Sehe ich genau so wie Jürgen.

          Kommentar

          • Ello Propello
            Gelöscht
            • 16.11.2013
            • 3172
            • Norbert
            • MFF Klostermoor

            #6
            AW: Jeti DS12 programmieren

            Zitat von Funke67 Beitrag anzeigen
            Benötige ich noch etwas von den zusätzliches Updates für die DS 12 die
            angeboten werden bzw. was ist davon zur Zeit nützlich.
            Ich habe mich auch schon einmal kurz mit dem DS-12 belesen, und meine der hat nur
            2 Flugphasen...ich würde das als Update in Betracht ziehen, damit man 3 hat.

            Man möge mich berichtigen, falls ich falsch liege.

            Gruß Norbert

            Kommentar

            • pitsch
              Member
              • 19.04.2012
              • 555
              • pitsch

              #7
              AW: Jeti DS12 programmieren

              Auslieferungzustand

              3 Flugphasen, erweiterbar mit update auf 6

              Handsender JETI Duplex DS-12
              gruss pitsch

              Kommentar

              • Commonrailer
                Member
                • 19.05.2017
                • 577
                • Walter

                #8
                AW: Jeti DS12 programmieren

                Schau Dir mal das Video und deren Folgende an:
                YouTube

                Hier wird das Setup Jeti mit Spirit schön erklärt. Ist, auch wenn Du keine Englischkenntnisse hast, verständlich.

                Es wird Dir langfristig nichts bringen, wenn Du Dich in die Materie nicht selbst einarbeitest und Dir alles vorkauen lässt.

                Spätestens nach den ersten Flügen benötigst Du diese selbsterworbenen Kenntnisse um einfache Einstellungen wie Empfindlichkeiten an Heck oder Hauptrotor selbst durchführen zu können.

                Und bei Tücken im Detail gibts ja das Forum
                Bekennender SAB Fan :-)

                Kommentar

                • Nerd
                  Member
                  • 28.12.2014
                  • 449
                  • Michael

                  #9
                  AW: Jeti DS12 programmieren

                  Ob man die ganzen von Dir aufgeführten Funktionen als reiner Anfänger, entnehme ich Deinen Fragen braucht, sollte überdacht werden. Zum schweben üben braucht man kein coming Home z.b.
                  Am Anfang nur das notwendigste zu Programmieren vermeidet ungewollte Fehlfunktion.

                  - Schalter Motor Ein/Aus
                  - fbl einstellen
                  - unterschiedliche Drehzahlen braucht man für die ersten schwebe Versuche auch nicht unbedingt.
                  - Rettungsfunktion wenn man nicht mal schweben kann ob man die da gebrauchen kann?

                  Weniger ist am Anfang mehr.

                  Ich wäre bei den ersten schwebe Versuchen mit den ganzen von Dir angeführten Schaltern und Funktionen überfordert gewesen.

                  Nach und nach mit zunehmenden können erweitern.
                  Grüße Michael

                  Kommentar

                  • Robert Englmaier
                    ( Roben155 )
                    • 02.11.2010
                    • 8955
                    • Robert
                    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                    #10
                    AW: Jeti DS12 programmieren

                    Zitat von Nerd Beitrag anzeigen
                    - Rettungsfunktion wenn man nicht mal schweben kann ob man die da gebrauchen kann?
                    Frag mich auch immer, was ein Anfänger mit einer ReFu machen will!

                    Nach dem Auslösen derselben (natürlich in Panik) steht der Heli auf 20 Meter (oder so)!

                    Was dann, wenn man nicht fliegen kann?
                    Grüsse Robert
                    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                    Kommentar

                    • Ello Propello
                      Gelöscht
                      • 16.11.2013
                      • 3172
                      • Norbert
                      • MFF Klostermoor

                      #11
                      AW: Jeti DS12 programmieren

                      Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
                      Was dann, wenn man nicht fliegen kann?
                      ...dann braucht man die Rettung von der Rettung.

                      Kommentar

                      • Asterix-007
                        Senior Member
                        • 28.03.2007
                        • 1480
                        • ulf
                        • Uetze

                        #12
                        AW: Jeti DS12 programmieren

                        Moin,

                        also zur Grundkonfiguration, also so wie ich fliege, würde ich folgende Sachen definieren:

                        Flugphase 1: Autorotation
                        Flugphase 2: Landung
                        Flugphase 3: Standard
                        Flugphase 4: Kunstflug

                        Dabei sind die Namen eigentlich völlig egal, du definierst nur 3 Drehzahlen mit denen du fliegst. Natürlich kannst du auch weniger oder mehr festlegen, es liegt an dir bzw. den Möglichkeiten deiner Funke!

                        Differenzieren musst du zwischen Autorotation und Motor-aus!!!
                        Der Unterschied zischen Motor-aus und Autorotation ist, das bei ersterem der Motor wirklich aus ist (Gas 0%) und der Regler bei erneuter Aktivierung mit dem Langsamanlauf des Systems starten sollte (ca. 12s). Bei Autorotation senkst du das Gas auf einen Wert zwischen 0 und 20% ab. Wenn du jetzt die Autorotation abbrichst läuft dein System in kurzer Zeit wieder hoch (ca.3s). Der Regler sollte diese beiden Zustände kennen und unterstützen.

                        Autorotation wird bei Jeti als Flugphase gesehen! Das könnte bedeuten, das du, bei 2 Flugphasen, neben der Autorotation nur noch eine Flugphase hättest, wo ich dann dringend zu einem Update raten würde.

                        Ich nutze bei meiner DS24 den Gaslimiter dazu. Den musst du wahrscheinlich extra kaufen, ist aber ein nützliches Zubehör.
                        Desweiteren empfehle ich als Motor-aus einen Drehregler zu definieren, um ein ungewolltes Anlaufen zuverlässig zu verhindern!!! Das geht easy mit dem Gaslimiter!


                        Für weiter Informationen such dir einen Kollegen aus deiner Nähe, welcher Jeti fliegt. Diese Hilfe ist nicht zu unterschätzen.
                        mfg
                        Ulf

                        Kommentar

                        • Nerd
                          Member
                          • 28.12.2014
                          • 449
                          • Michael

                          #13
                          AW: Jeti DS12 programmieren

                          Das Problem ist.
                          Die Bauteile Geolink, Spirit usw. und deren Funktionsumfang suggerieren der Heli würde von alleine fliegen quasi Plug and Play. Man braucht nur ein paar Schalter umlegen und der Heli startet schwebt auf der Stelle und wenn man etwas unbeholfen an den Knüppeln rührt löst man halt die Rettung aus. Dann drückt man ein Knöpfchen und der Heli landet.
                          Das ist vom Prinzip her auch so... theoretisch.
                          Aber, viele der einzustellenden Werte müssen erfolgen werden usw. die einzelnen Funktionen müssen individuell aufeinander abgestimmt werden. Plug and Play wie bei den Drohnen die meine Oma fliegen kann ist da garnichts.

                          Darum klein anfangen, step by step. Und bei fragen Hilfe suchen nicht einfach machen und denken dass geht schon gut.
                          Das wird nur Mut, viel Erfolg

                          Kommentar

                          • echo.zulu
                            Senior Member
                            • 03.09.2002
                            • 3886
                            • Egbert
                            • MFG Wipshausen

                            #14
                            AW: Jeti DS12 programmieren

                            Zitat von Asterix-007 Beitrag anzeigen
                            Moin,

                            also zur Grundkonfiguration, also so wie ich fliege, würde ich folgende Sachen definieren:

                            Flugphase 1: Autorotation
                            Flugphase 2: Landung
                            Flugphase 3: Standard
                            Flugphase 4: Kunstflug

                            Dabei sind die Namen eigentlich völlig egal, du definierst nur 3 Drehzahlen mit denen du fliegst. Natürlich kannst du auch weniger oder mehr festlegen, es liegt an dir bzw. den Möglichkeiten deiner Funke!

                            Differenzieren musst du zwischen Autorotation und Motor-aus!!!
                            Der Unterschied zischen Motor-aus und Autorotation ist, das bei ersterem der Motor wirklich aus ist (Gas 0%) und der Regler bei erneuter Aktivierung mit dem Langsamanlauf des Systems starten sollte (ca. 12s). Bei Autorotation senkst du das Gas auf einen Wert zwischen 0 und 20% ab. Wenn du jetzt die Autorotation abbrichst läuft dein System in kurzer Zeit wieder hoch (ca.3s). Der Regler sollte diese beiden Zustände kennen und unterstützen.

                            Autorotation wird bei Jeti als Flugphase gesehen! Das könnte bedeuten, das du, bei 2 Flugphasen, neben der Autorotation nur noch eine Flugphase hättest, wo ich dann dringend zu einem Update raten würde.

                            Ich nutze bei meiner DS24 den Gaslimiter dazu. Den musst du wahrscheinlich extra kaufen, ist aber ein nützliches Zubehör.
                            Desweiteren empfehle ich als Motor-aus einen Drehregler zu definieren, um ein ungewolltes Anlaufen zuverlässig zu verhindern!!! Das geht easy mit dem Gaslimiter!


                            Für weiter Informationen such dir einen Kollegen aus deiner Nähe, welcher Jeti fliegt. Diese Hilfe ist nicht zu unterschätzen.
                            Viel zu viel und für den Anfang überflüssig. Sorry Ulf

                            Definiere eine Drehzahl und Autorotation. Dann erst einmal fliegen lernen. Du merkst schon selbst wann Du mehr möchtest.

                            Zum Anfang also nur das, dann noch sinnvollerweise den Gaslimiter programmieren.

                            Die ganzen Gimmicks wie Rettung, Return-to-home, etc. am besten gar nicht konfigurieren. Am Anfang schaden diese Funktionen nur, als das sie Dir helfen.

                            Zu guter letzt noch ein Trainergestell unter den Heli schnallen und raus auf die Wiese.

                            Parallel immer am Sim üben und versuchen das am Sim gelernte in die Realität zu übertragen.

                            Aber bitte mit Bedacht und nicht gleich Knüppel auf Anschlag und schauen was das Ding so kann (es kann mit Sicherheit mehr, als Du am Anfang beherrschen kannst ). Eine Versicherung muss natürlich auch vorher vorhanden sein.
                            CU,
                            Egbert.

                            Kommentar

                            • miro911
                              Senior Member
                              • 15.02.2012
                              • 1954
                              • Jochen
                              • Düsseldorf und Umgebung

                              #15
                              AW: Jeti DS12 programmieren

                              Ich glaube, dass Funke jetzt genau so schlau ist wie vorher, bzw. total verunsichert was er jetzt machen soll. Mein Tipp: Suche Dir jemanden, der Dir dabei hilft. Wenn man es einmal bei der Jeti gezeigt bekommt, erklärt sich vieles von selber. Bin vor 2 Jahren auf Jeti umgestiegen und stand auch erstmal dumm da. Nachdem mir ein Kollege es gezeigt hat,ging der Rest von ganz alleine. Heute kenne ich die Jeti in und auswendig. Aber das alles hier zu erklären dauert einfach zu lange, weil Du bestimmt immer wieder Fragen dazu hast.
                              TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
                              DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X