Welchen Pultsender? MC 22s, MC 24 oder FX-40

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uli_ESA
    Senior Member
    • 20.12.2005
    • 4827
    • Ulrich
    • 99817 Eisenach

    #1

    Welchen Pultsender? MC 22s, MC 24 oder FX-40

    Hallo,
    so da ich doch besser mit Pultsendern klar komme möchte ich mich von meiner MX 22 trennen. Doch welchen Pultsender nimmt mann am besten??
    MC 22s oder MC 24 oder vielleicht doch einen Systemwechsel auf FX 40, wobei ich mir dann auch neue Empfänger kaufen muß da ich nur SPCM Empfänger habe.
    Macht sich der Preisunterschied bei der MC 22s zur MC 24 bemerkbar? was kann die MC 24 mehr?
    Schon mal danke für eure Hilfe.
    Gruß
    Uli
    Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.
  • thv
    thv

    #2
    Re: Welchen Pultsender? MC 22s, MC 24 oder FX-40

    Hallo Uli,

    ich habe gerade den Wechsel von MC22 nach MX22 gemacht. Der Vorteil ist, dass einem das neu Gerät sofort vertraut ist. Wenn Du bisher mit der MX22 nichts vermisst hast, warum dann auf die sehr viel teurere MC24 wechseln. Die hat darüber hinaus noch die ältere Software. FX40 ist sicher nicht schlecht, aber doch vom Preis her eine andere Geschichte und besser Fliegen tust Du damit auch nicht.

    Kommentar

    • pbskat
      pbskat

      #3
      Re: Welchen Pultsender? MC 22s, MC 24 oder FX-40

      Hallo Uli,

      Da muss ich doch als Betroffener Stellung nehmen: wenn du in Zukunft simpel und einfach, graphisch mit Touch-Screen unterstützt, deinen Sender programmieren möchtst, statt dich mit der Bedienungsanleitung (oder liegt die zu Hause?) durch kryptische numerische und sonstige Codes durcharbeiten zu müssen, dann ist die FX40 dein Sender. Oder vielleicht auch die T14 oder T12, die noch billiger sind, zwar als "Handsender" geführt werden, wo es aber auch Pulte dafür gibt. Original robbe aus recht schwerden Acryl ohne Fächer, oder das klassische von Vario.

      Der Sender-System ist auch eine Klasse für sich, die Knüppelbefehle werden quasi in Echtzeit an das Modell weitergegeben, es wirkt direkt und knackig, ohne die sonst übliche Verzögerung, die dich in Krisensituationen schon mal ein Modell kosten kann.

      Unser Platz ist in der Nähe von einer Bahnstrecke. Bestimmte E-Loks produzieren offensichtlich irgendwelche Störungen. Während Kollegen deswegen schon gecrasht sind und nun immer trachten, das Ding sicher auf den Boden zu bringen, wenn ein Zug naht, habe ich noch nie eine Störung gehabt.

      Wenn ich alle diese Vorteile gegen den doch recht hohen Preis aufrechne, habe ich heute, nach fast einem Jahr nach der Anschaffung, immer das Gefühl dass jeder Euro bestens investiert ist.

      Gruss Peter

      Kommentar

      • janisi
        Member
        • 27.12.2005
        • 493
        • Heinz
        • Baunatal

        #4
        Re: Welchen Pultsender? MC 22s, MC 24 oder FX-40

        Da kann ich Peter nur zustimmen, die FX 40 ist schon eine Klasse für sich.

        Auch ich hatte null Probleme bei der Programmierung der Anlage, habe fast alles ohne Anleitung geschafft.
        Die Qualität der Anlage, Knüppelelemente und so weiter ist schon beindruckend, wobei ich die schlechte Verarbeitung des Ladesteckers hier mal erwähnen möchte, auch die Ladebuchse auf der Rückseite der Anlage ist nicht so wirklich gelungen, aber alles kein Grund die Anlage nicht noch mal zu kaufen.

        Auch die ßbertragungsgeschwindigkeit des G3 Empfängers finde ich einfach toll. (ist wie Echtzeit).
        Die Störungen die immer wieder beschrieben werden kann ich nicht bestätigen, hatte bis heute noch keine.

        Wie ich jetzt gehört habe wird wohl eine FX 30 kommen, soll die T12 als Pultsender sein und vom Preis wurden um die 1000€ genannt, wer auf das Touchscreen verzichten will erhält die gleichen Funktionen wie bei der FX 40 nur ohne Windows.

        Ich kann nur sagen Futaba ist einfach Klasse, hatte früher eine MC 20, dann eine FC28 und würde nicht mehr zu Graupner wechseln.

        Kommentar

        • Accuentlader
          Accuentlader

          #5
          Re: Welchen Pultsender? MC 22s, MC 24 oder FX-40

          habe nach fast 7 jahren von einer MC 24 auf eine MC22s gewechselt.
          Früher MC 24 mit extra Pult nun MC22S ohne Pult aber als Plutsender ümgehängt.

          Kann fast das selbe, eine Flugphase weniger, Frequenzwechsel über SW möglich,
          deutlich leichter als die schwere MC 24, dafür ist das Anfassgefühl bei der MC 24 besser.
          Die MC22 ist halt nur ein Plastiksender aber trotzdem gut verarbeitet.
          Die Digitaltrimmung ist klasse, hat die MC 24 nicht.

          DIe SW enthält alles was man braucht vom Segler mit 6 Klappen bis zum Helimenü.


          Für die 420.- € hat man alles, warum mehr ausgeben * fliegen tut man keinen deut besser und Programmieren ist kinderleicht und wird ja auch nur einmal gemacht mit einem neuem Modell.


          Für den Rest zur FX40 kauste dir einen neuen Heli

          Kommentar

          • thv
            thv

            #6
            Re: Welchen Pultsender? MC 22s, MC 24 oder FX-40

            Zitat von Berthold Pätzold

            Für den Rest zur FX40 kauste dir einen neuen Heli
            Genau!!!!

            ... und kryptische Befehle gibt es bei der MC 22s auch nicht.

            Kommentar

            • Uli_ESA
              Senior Member
              • 20.12.2005
              • 4827
              • Ulrich
              • 99817 Eisenach

              #7
              Re: Welchen Pultsender? MC 22s, MC 24 oder FX-40

              Hallo,
              erst mal lese ich aus euren Antworten das der Unterschied zwischen MC 22s und der MC 24 nicht allzu groß ist. Ja das mit dem Plastikgehäuse bei der MC 22s sieht naturlich nicht so schön aus wie z.B eine MC24 Gold edition.
              Die FX-40 ist natürlich schon ein hingucker, allerdings sind die G3 Empfänger schon recht teuer und ich müsste mir noch min 2 tKaufen. Denn wenn schon die FX 40 dann auch alles in G3. Dann sind das Natürlich schon wieder über 3.000,- Euro das ist dann doch schon recht heftig.

              Zitat von janisi
              Wie ich jetzt gehört habe wird wohl eine FX 30 kommen, soll die T12 als Pultsender sein und vom Preis wurden um die 1000€ genannt, wer auf das Touchscreen verzichten will erhält die gleichen Funktionen wie bei der FX 40 nur ohne Windows.
              Gibt es denn da schon einen Liefertemin?

              Gruß
              Uli
              Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

              Kommentar

              • AlexBonfire
                Senior Member
                • 07.01.2005
                • 4593
                • Alexander
                • Schallodenbach

                #8
                Re: Welchen Pultsender? MC 22s, MC 24 oder FX-40

                wenn du in Zukunft simpel und einfach, graphisch mit Touch-Screen unterstützt, deinen Sender programmieren möchtst, statt dich mit der Bedienungsanleitung (oder liegt die zu Hause?) durch kryptische numerische und sonstige Codes durcharbeiten zu müssen, dann ist die FX40 dein Sender.
                Bei Graupner gibt es keine kryptischen Codes (die gibt es nur bei Futaba), da steht alles im deutschen Klartext.
                Die Anleitung liegt bei mir seit den ersten Tagen unangetastet in der Schublade.

                Die MC-22s hat kein so hochwertiges Gehäuse wie eine FX40 oder eine MC-24, das stimmt, aber das ist eine rein optische Sache, denn das Kunststoffgehäuse ist einwandfrei verareitet und robust.
                Genauso mit den Funktionen: Touchscreen mit bunten Bildchen ist eine rein optischer Schnickschnack, die Funktionen die dahinter stecken sind die Gleichen.

                Wie ist das jetzt mit dem G3 ? Ich habe es nicht bis zuletzt verfolgt, aber so richtig zuverlässig ist es dann doch nicht, viele fliegen dann doch wieder das alte PCM oder PPM.

                Ich finde den Preis einer FX40 einfach unverschämt, dafür daß sie dann doch nur optisch mehr hermacht und den Wichtigkeitsfaktor steigert... Eine FX30 hört sich im Vergleich dazu mit 1000.- noch "billig" an, ist aber immer noch doppelt so teuer wie eine MC-22s und kann nicht mehr.

                Wenn du dich auf das wesentliche beschränkst gibt es eigentlich keinen alternativen Pultsender zur MC-22s.

                Für den Rest zur FX40 kauste dir einen neuen Heli Lächelnd
                Genau so !
                >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                Kommentar

                • FrankR
                  Member
                  • 25.04.2003
                  • 967
                  • Frank
                  • Geeste/mfc-nordhorn.de

                  #9
                  Re: Welchen Pultsender? MC 22s, MC 24 oder FX-40

                  Zitat von AlexBonfire

                  Bei Graupner gibt es keine kryptischen Codes (die gibt es nur bei Futaba), da steht alles im deutschen Klartext.

                  Die MC-22s hat kein so hochwertiges Gehäuse wie eine FX40 oder eine MC-24, das stimmt, aber das ist eine rein optische Sache, denn das Kunststoffgehäuse ist einwandfrei verareitet und robust.
                  Wo gibt es den kryptische Codes bei Futaba? Also bei meiner FF9 nicht.

                  Sicher reicht das Gehäuse der MC22 aus, stabil genug ist es und wenn man sorgsam damit umgeht (was eigentlich selbstverständlich sein sollte) hält es genau solange wie eine MC24 oder FX40.
                  Allerdings kann kein anderer Hersteller an die Qualität der Knüppel einer FC28/FX40 rankommen, obwohl ich Futaba Fan bin wäre mir das allerdings 1500 Euro aufpreis nicht wert.

                  Also wenn du unbedingt ein Pultsender brauchts bleibt dir nur die MC22S, Preis/Leistung stimmt dort 100%ig.

                  Frank



                  Kommentar

                  • AlexBonfire
                    Senior Member
                    • 07.01.2005
                    • 4593
                    • Alexander
                    • Schallodenbach

                    #10
                    Re: Welchen Pultsender? MC 22s, MC 24 oder FX-40

                    Wo gibt es den kryptische Codes bei Futaba? Also bei meiner FF9 nicht.
                    Beispielsweise die Z9. Wenn ich da auf's Display schaue sehe ich für alle Funktionen nur englische Abkürzungen. Wenn ich die nicht alle asuwendig kenne bin ich aufgeschmissen.
                    >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                    Kommentar

                    • janisi
                      Member
                      • 27.12.2005
                      • 493
                      • Heinz
                      • Baunatal

                      #11
                      Re: Welchen Pultsender? MC 22s, MC 24 oder FX-40

                      Auch die FC 28 war zur Ihrer Zeit die teuerste Anlage auf dem Markt,
                      was der Verbreitung und dem Ansehen der Anlage nicht abträglich war.
                      Eine ausgebaute FC28 in gutem Zustand erreicht heute leicht noch den Eintstiegspreis einer MC 22, was wohl sehr viel über die Beliebtheit der Anlage aussagt, und das Programmieren ist um einiges schwieriger wie bei der FX 40.

                      Ich habe den Kauf bis heute nicht bereut und habe heute noch Funktionen bei der FC 28 die viele neue Anlagen nicht bieten, z.B. 9 Punkt Gaskurve, klar werden einige sagen brauche ich nicht, aber das werden wohl nur Piloten sein die noch keine hatten.

                      Es ist wie mit allem Komfort den man kauft, sei es beim Auto oder sonst wo, wenn man Ihn mal hatte möchte man nicht mehr darauf verzichten.

                      Ein ganz großer Vorteil der neuen "großen" Futaba-Anlagen ist das ich die Software wenn neue Updates kommen jederzeit selbst (kostenlos) aktualisieren kann und so auf dem neuesten Stand bin.

                      Klar ist der Preis einer FX40 schon heftig, Ich persönlich habe nicht einen Cent davon bereut, trotz der schon von mir erwähnten kleinen Schönheitsfehler.

                      Was man selbst von einer Anlage die man einsetzt benötigt muss dann jeder selber entscheiden, ich habe in meinen 37 Jahren Modellflug-dasein viele Piloten mit den teuersten Anlagen und Modellen wie einem Graupner Taxi gesehen, sagt für mich sehr viel über Notwendigkeit aus.

                      Ich denke das von der Programmierbarkeit keine andere Anlage die zur Zeit auf dem Markt ist die Möglichkeiten der "großen" Futaba-Anlagen bietet.

                      Kommentar

                      • Stefan Reusch
                        Stefan Reusch

                        #12
                        Re: Welchen Pultsender? MC 22s, MC 24 oder FX-40

                        Hi,

                        Vom Preis-Leistungsverhältniss geht IMHO nix über die 22

                        Einfach zu proggen und alle Funktionen die man wirklich zum normalen Fliegen braucht sind enthalten.
                        Wenn du allerdings komplizierte Flächenflieger mit vielen Servos bedienen willst, in jeder Flugphase des Helis
                        Roll auf Nick und Pitch auf Nick anders Mischen willst oder sonstwas dann wirds mit der 22 Eng und du brauchst was größeres.
                        Die FX 40 ist natürlich ein toller Sender, aber auch der hat seine Macken.
                        Der Touchscreen bei Sonne ist wohl auch nicht sooo toll.
                        Und einfacher zu proggen ist er auch nicht als eine MC 22. Durch den großen Funktionsumfang kann man aber auch alles lösen was einem evtl. mit einem anderen Sender (ausser MPX 4000) nicht gelingt.

                        Ich sach mal Skoda Oktavia TDI ist MC 22, S Klasse Mercedes ist FX 40.
                        Gruß
                        Stefan
                        Stefan

                        Kommentar

                        • René S.
                          Member
                          • 08.06.2002
                          • 770
                          • René
                          • Eberswalde

                          #13
                          Re: Welchen Pultsender? MC 22s, MC 24 oder FX-40

                          Hallo Uli,

                          muss es denn unbedingt ein neuer Sender sein? Das Einfachste ist doch, wenn du dir von Vario ein Pult für deine MX22 holst, evtl. noch Knüppelverlängerungen,wenn sich die originalen nicht weit genug rausdrehen lassen, dann hast du ja quasi einen Pultsender mit den Vorteilen eines Handsenders (z.B. alle Schalter schon drin) und kannst auch jederzeit wieder zurück

                          LG René

                          Kommentar

                          • Klaus-GSX
                            Klaus-GSX

                            #14
                            Re: Welchen Pultsender? MC 22s, MC 24 oder FX-40

                            Hallo

                            Ich habe auch einen MC22s, ich progge meine Modelle ersteinmal am Rechner und dann werden die Daten in den Sender gespeichert.
                            Das geht wunderbar mit Modelledit. http://home.arcor.de/i.fischer/modelledit/

                            Gruß

                            Klaus

                            Kommentar

                            • AlexBonfire
                              Senior Member
                              • 07.01.2005
                              • 4593
                              • Alexander
                              • Schallodenbach

                              #15
                              Re: Welchen Pultsender? MC 22s, MC 24 oder FX-40

                              Wenn du allerdings komplizierte Flächenflieger mit vielen Servos bedienen willst, in jeder Flugphase des Helis
                              Roll auf Nick und Pitch auf Nick anders Mischen willst oder sonstwas dann wirds mit der 22 Eng und du brauchst was größeres.
                              Wieso das denn ? Beim Flächenmodell reicht sie für ein 6-Klappen-Segler, das ist wohl das aufwändigste was es gibt, und im Heli-Programm habe ich in jeder Flugphase noch genügend freie Mischer.
                              >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X