Wer fliegt mit MPX Cockpit SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tobias19222
    Tobias19222

    #1

    Wer fliegt mit MPX Cockpit SX

    wer fliegt von euch eine Cockpit SX und eine 120° Taumelscheibe

    und wie habt ihr sie geprogt

    mfg Tobi
  • Juky
    RC-Heli TEAM
    • 15.03.2007
    • 20987
    • Ingolf
    • Dortmund

    #2
    Re: Wer fliegt mit MPX Cockpit SX

    Hi Tobi,

    habe die SX mit Logo 10 und Belt CP- Anleitung ist eigentlich gut und SX leicht zu proggen- selbst für einen
    Anfänger wie mich- also, versuchen wir es mal ...  

    Was genau willst Du denn wissen und welchen Heli hast Du?

    Gruß
    Ingolf

    Kommentar

    • Tobias19222
      Tobias19222

      #3
      Re: Wer fliegt mit MPX Cockpit SX

      bei meiner Taumelscheibe 120° wenn ich voll + oder voll - Pitsch gebe
      reduzieren sich die Roll und Nickaussschläge enorm so das es mir im Flug fast nicht gelingt z.B. den Heli auf den Kopf zu drehen

      was kann ich da machen die vorhandenen 3 Mischprogramme evtl. mit einbeziehen

      Habe Pitch min max mit Servoweg reduziert!!

      Kommentar

      • Juky
        RC-Heli TEAM
        • 15.03.2007
        • 20987
        • Ingolf
        • Dortmund

        #4
        Re: Wer fliegt mit MPX Cockpit SX

        Moin Tobi,

        wieviel Min- und Max- Pitch hast Du denn bei Deiner jetzigen Einstellung und bei welchem Heli?
        Ggf. mehr Pitchwegreduzierung möglich, so daß Du aber noch ausreichende Maximalwerte hast.

        Welchen Kopf hast Du in der Cockpit eingestellt?

        Vielleicht sind die Servos auch zu schwach, um das Gestänge noch unter voller Last zu bewegen-
        wie sieht es denn aus, wenn Du trocken (ohne Antrieb) die TS ansteuerst- neigt sie sich dann
        ausreichend?

        Gruß
        Ingolf



        Kommentar

        • gonzo_6
          Member
          • 18.06.2007
          • 26
          • Harry

          #5
          Re: Wer fliegt mit MPX Cockpit SX

          Hi Ihr beiden,
          ich habe ja auch die Cockpit SX und stand vor dem selben Problem.
          Normalerweise stellt man ja die Vollausschläge für Roll und Nick zumindest bei den Graupner Anlagen mit den Helimischer(n) ein.
          Bei der Cockpit gibt es den/die leider nicht.
          Mit der Servowegbegrenzung hatte ich das selbe Problem, das bei max und min Pitch die Roll und Nick zu sehr begrenzt waren.
          Die einzige Möglichkeit die ich gefunden habe: Dual Rate für Nick und Roll benutzen. Bei meinem Rex stehen die beiden bei 40%.
          Vielleicht ist es auch falsch, aber damit fliege ich
          Wobei ich dazu sagen muß.... eher schweben noch, also keine Rollen etc.

          Vielleicht hilfts ja ein bissel.

          Schöne Grüße
          Harry
          T-Rex 450S - Cockpit SX - RX-7-SYNTH DS IPD - GY 401 - HS 65HB - HS56HB - 430L - orig. Regler

          Kommentar

          • Juky
            RC-Heli TEAM
            • 15.03.2007
            • 20987
            • Ingolf
            • Dortmund

            #6
            Re: Wer fliegt mit MPX Cockpit SX

            Moin,

            bei der Cockpit wird der Mischer unter MIXER->KOPF->TYP eingestellt, Einstellung -2 ..-4, 2..4 je nach Ansteuerung bez. 0 f. keine Mischung.
            (Anleitung ab S. 60 sind die Rotorkopftypen mit Zuordnung abgebildet).

            Beim Logo habe ich Typ "3" (120°/Nickservo hinten) , beim Belt "-3" (120°/Nickservo vorne).

            @Harry: hast Du einen Kopf eingestellt und auch den Richtigen? Jedenfalls ist das der Helimischer!
            Die 40% Dual Rate muß definitiv nicht sein und genau damit beschränkst Du ja auch (zusätzlich) die TS.
            Servowegbeschränkung habe ich nur drin, damit die TS nicht anschlägt.

            Gruß
            Ingolf

            Kommentar

            • eSWee-Heli
              eSWee-Heli

              #7
              Re: Wer fliegt mit MPX Cockpit SX

              Hallo zusammen!

              Ihr könnt doch beim Mischer unter "Pitch" den Weg begrenzen (bzw. die Pitchkurve einstellen), ohne dass die Roll- und Nickfunktion beeinflusst wird.
              Ich hab grad meine Anleitung nicht da, kann es also nicht genau sagen. Aber so ähnlich geht es...

              Ich kann heut abend mal schauen...

              Kommentar

              • Juky
                RC-Heli TEAM
                • 15.03.2007
                • 20987
                • Ingolf
                • Dortmund

                #8
                Re: Wer fliegt mit MPX Cockpit SX

                @eswee-heli: genau so geht's- höchsten Wert bei Pitch bspw. mit 80% versuchen oder TS hoch/runterfahren
                und Wert ablesen.

                Glaube aber nicht, daß dies das eigentliche Problem ist ..

                Anleitung gibt es übrigens auf multiplex-rc.de unter downloads- PDF ca. 1,5 MB.

                Gruß
                Ingolf

                Kommentar

                • gonzo_6
                  Member
                  • 18.06.2007
                  • 26
                  • Harry

                  #9
                  Re: Wer fliegt mit MPX Cockpit SX

                  Hm,
                  wenn er aber bei voll Roll und Nick anschlägt, dann kann ich doch nicht Pitch weiter zurück nehmen oder etwa doch?
                  Dadurch nehme ich mir doch Pitch endausschläge weg.. Andersherum wenn ich für Roll und Nick die Endausschläge begrenze, sind
                  sie ja auch bei Pitch Mitte begrenzt oder nicht?
                  Hm irgendwie komme ich nicht so richtig klar. Die Fliegerkollegen arbeiten alle mit MX12 oder der 16... ist schon blöd wenn man
                  niergends abschauen kann...

                  Etwas konfuzius
                  Harry
                  T-Rex 450S - Cockpit SX - RX-7-SYNTH DS IPD - GY 401 - HS 65HB - HS56HB - 430L - orig. Regler

                  Kommentar

                  • Juky
                    RC-Heli TEAM
                    • 15.03.2007
                    • 20987
                    • Ingolf
                    • Dortmund

                    #10
                    Re: Wer fliegt mit MPX Cockpit SX

                    Oha, jetzt wirds kompliziert, oder?
                    So wie ich das sehe, begrenzt Du mit dem Pitchweg nicht Nick und Roll-das regelt der Mischer getrennt, umgekehrt bin ich mir nicht sicher- aber das kannst Du doch ganz leicht "im Stand" ausprobieren! Spiele mit den Einstellungen und schau hin ..

                    Jedenfalls versteht man die Sache so irgendwann- einfaches Kopieren ohne Verstehen ist doch langweilig.

                    Gehe mal davon aus, daß Du den Kopf im Sender eingestellt hast- vielleicht war die Frage ja auch beleidigend (?)

                    Gruß
                    Ingolf

                    Kommentar

                    • gonzo_6
                      Member
                      • 18.06.2007
                      • 26
                      • Harry

                      #11
                      Re: Wer fliegt mit MPX Cockpit SX

                      Hi Ingolf,
                      nein keine Sorge, die Frage war nicht beleidigend, zumindest habe ich es so nicht aufgefasst ;-)
                      Den Helimischer kann man bei der Cockpit lediglich auf den Typ einstellen, bei den Graupner kannst Du die Vollauschläge in alle Richtungen begrenzen etc.
                      Deswegen das was ich zu anfang geschrieben hatte. Ich werde mich auf jeden Fall heute mal dransetzen und die Einstellungen mal durchtesten.
                      Ich weiß zwar wie ich es haben möchte, nur der Weg ist mir noch nicht so ganz klar....
                      Werde aber mal ein bissel rumspielen wieder, bis jetzt bin ich wie bereits geschrieben mit DR 40% geflogen (geschwebt) was auch geklappt hat, aber ob die Ausschläge z.B. für ne Rolle/ßberschlag etc. ausreichen würden weiß ich eben nicht.
                      Werde dann mal berichten....

                      @Tobias, hast Du inzwischen deine Einstellungen hinbekommen? Du fliegst ja scheinbar schon "3D".
                      Also ehrlich gesagt finde ich es ziemlich blöd 3D zu schreiben, da ich auch beim Schweben ja schon in 3D fliege ;-)
                      Wer sich sowas ausdenkt... naja egal...

                      Gruß Harry
                      T-Rex 450S - Cockpit SX - RX-7-SYNTH DS IPD - GY 401 - HS 65HB - HS56HB - 430L - orig. Regler

                      Kommentar

                      • Juky
                        RC-Heli TEAM
                        • 15.03.2007
                        • 20987
                        • Ingolf
                        • Dortmund

                        #12
                        Re: Wer fliegt mit MPX Cockpit SX

                        schaut auch mal hier: insbesondere die Erklärung von Sebastian:

                        Kommentar

                        • hefranck
                          hefranck

                          #13
                          Re: Wer fliegt mit MPX Cockpit SX

                          Moin,

                          ich fliege meinen Logo 10 jetzt nach Umstieg von der Graupner MX 12 mit der SX und bin von dem Sender begeistert.

                          Hab allerdings auch Lehrgeld bezahlt, weil ich ein paar Servogetriebe geschrottet habe weil ich das Taumelscheibeneinstellen nicht geblickt habe.

                          Hab das jetzt mit Forumhilfe und einem Artikel aus der FMT über die SX hinbekommen.

                          So hats bei mir funktioniert:

                          Im Menü Pitch die Pichkurve auf 50/-25/-0/-25/-50 einstellen.

                          Dual Rate in beiden Schalterstellungen auf 50% einstellen

                          Jetzt mit Pitchlehre schauen ob noch ausreichend Min und Max Pitch zum Fliegen vorhanden ist, Falls nicht die Werte raufsetzen aber immer aufpassen, dass die Taumelscheibe nicht im Maximalausschlag blockiert wird. Dies auch bei Vollausschlag Roll und Nick prüfen. Ggf. die Dualrate Werte etwas raufsetzen.

                          Keine Servowegbegrenzung einstellen!

                          Viel Erfolg

                          Hermann

                          Kommentar

                          • Juky
                            RC-Heli TEAM
                            • 15.03.2007
                            • 20987
                            • Ingolf
                            • Dortmund

                            #14
                            Re: Wer fliegt mit MPX Cockpit SX

                            Hallo Hermann,

                            in welcher Ausgabe der FMT finde ich den Bericht denn?
                            Bis zu welchem Maximalwert kannst Du DR raufsetzen beim Logo und wieviel ° Maxpitch hast Du noch bei 50/-50?

                            Gruß
                            Ingolf

                            Kommentar

                            • eSWee-Heli
                              eSWee-Heli

                              #15
                              Re: Wer fliegt mit MPX Cockpit SX

                              Ihr braucht euch keine Servowege zu begrenzen!!!

                              Und auch Dual Rate ist nicht nötig!!

                              - ihr macht die Grundeinstellung von den Drehrichtungen der Servos
                              - ihr stellt beim Mischer (wie von Ingolf geschrieben) euren TS-Typ ein
                              - ihr geht bei "menu" - "Geber" zu "Pitch"
                              - da stellt ihr dann die %-Werte ein, Pitch-Winkel nachmessen %-Wert korrigieren, nachmessen, korrigieren, etc.
                              - für alle 5 Punkte der Pitch-Kurve wiederholen

                              - Fertig!

                              Steht in der Anleitung ganz genau beschrieben.

                              Die Anleitung gibt's hier: Anleitung Cockpit SX deutsch

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X