Die WK2801pro hat definitiv 100 mW Sendeleistung.
Ich hab sie auch und fliege damit meine Flächenflieger. Für Helis nehm ich lieber eine FF7.
Die Bezeichnung des passenden Empfängers ist RX-2801 PRO ich denke den hast du auch gemeint.
Nö, den Spektrum nutzt DSSS und das ist wie aus deinem Foto erkennbar nur bis 10mW erlaubt. Täte Spektrum FHSS benutzen, könnten sie 100mW. Tun sie aber nicht.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
ich habe selbst die wk2801E und mich würde interessieren was, und ob sich was ändert wenn ich nen pro empfänger nehmen würde. falls das geht...
die E soll ja nicht mehr lange verfügbar sein (laut spielstein)
ich habe mir jetzt noch den Empfenger RX2801Pro geholt
der müsste eigentlich funktionieren oder ?
bin sehr gespannt.
in nem anderen fred hab ich schon geschrieben was der spielstein mir zu dem thema wk2801E funke und rx2801PRO empfänger gesagt hat
sie meinten es ginge nicht/bzw nur bedingt
hoffe du kannst mir deine erfahrungen damit berichten denn der rx2801E ist kaum noch zu bekommen
Nochmal: 2801e und RX2801 Pro funktioniert.
Auf den Empfängern ist lediglich das Label anders.
Marc
woher hast du diese infos
der verkäufer sagte mir ja auch das es funktionieren könnte, jedoch die menüführung von pro und E wohl anders wäre und bei einstellarbeiten dann zu problemen führen könnte
Das weiss ich, weil ich beide Empfänger mit der TX2801e nutze.
Wieso sollte eine evtl. andere Menüführung bei 2801e und 2801pro (was auch glaub ich nicht der Fall ist), in irgendeiner Art und Weise Ausschlaggebend für den Empfänger sein?
Ich kann dir nicht 100% sicher sagen, dass die "e" 100 mW Sendeleistung hat. Was ich dir allerdings garantieren kann, ist dass ein Heli bis zur 500er Größe bis zur Sichtgrenze mit der "e" ohne Verbindungsprobleme geflogen werden kann.
Marc
ich melde mich sobald ich den pro empfenger habe und ob der auf der E funktioniert,
mich würde aber viel mehr interessieren ob die wk2801E 100mW hat, in anderen foren
habe ich schon mal gelesen das die E auch eine pro sein soll sie wird ja auch mit dem 500er enerco oder wie der auch heisst mitgeliefert. hat einer vieleicht eine idee wie man die funke messen kann ***
achso und die menüführung ist identisch mit der pro !!!!
In D sind im 2,4Ghz Spektrum max. 100mW (20dbm) Sendeleistung zugelassen.
Alle in Deutschland zugelassenen 2,4 Ghz Sender arbeiten mit einer durschnittlichen Sendeleistung von 10mW.
Die Angabe mit 100mW sind der max. Peak-Wert.
Das ist die maximal zulässige Sendeleistung während 1/10 Sekunde.
Ausnahme: Seit Einführung vom Frequenzhopping und Telemetriedatenübertragung (z.Bsp. Jeti Duplex) hat sich die durchschnittliche Sendeleistung auf 20mW erhöht. Dies kommt daher, dass aller 2/10 Sekunde die Frequenz gewechselt und/oder Daten vom TX übertragen werden.
Die Peakgrenze darf trotzdem nicht überschritten werden.
Angaben mit 100mW Sendeleistung in D sind reine Werbeaussagen um eine Abgrenzung zur Konkurenz zu suggerieren.
In den USA sind 10 sowie "echte" 100mW Sendeleistung vertreten, da die amerikanischen Behörden keine restriktive Definition erlassen haben ob Peak oder Durchschnitt zugelassen sind. Diese sind ausschließlich in den USA erhältlich und dürfen nicht exportiert werden.
Sender welche direkt in China gekauft werden und nach D und den USA geliefert werden, arbeiten mit 100mW Peak (10/20mW im Durchschnitt).
Wichtig! Wird in D eine "echte" 100mW Anlage betrieben und es sollte etwas passieren (z.Bsp. Absturz mit Personen-/Sachschaden) gibt es keinen Versicherungsschutz und Strafanzeige.
Meine Vermutung bezüglich der Bezeichnung 2801-E, ich denke das dies jedeglich die eindeutige Bezeichnung einer PRO für den europäischen Markt ist.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar