Graupner XR-16 Empfänger - Einbau in CFK-Chassis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael_70
    Member
    • 26.10.2009
    • 224
    • Michael
    • München

    #1

    Graupner XR-16 Empfänger - Einbau in CFK-Chassis

    Hallo Kollegen,

    ich fliege derzeit meinen Tyrann 450 mit einer Graupner MX-16 ifs und XR-16 ifs Empfänger. Nicht zuletzt um den Empfänger bei Abstürzen besser zu schützen habe ich ihn oben auf die Bodenplatte montiert. Die Stummelantenne befindet sich also zwischen den Chassis-Seitenplatten. Bei meinen ersten Flugversuchen habe ich die Abschirmung der Antenne durch das Chassis gerne in Kauf genommen, weil die Entfernung Sender-Empfänger da noch nicht allzu gross war.

    Demnächst möchte ich aber auf einen Protos 500 mit CFK-Chassis umsteigen, und diesen natürlich auch etwas weiträumiger fliegen. Jetzt habe ich allerdings Bedenken, dass durch die CFK-Platten das Sendesignal zu stark abgeschirmt wird. Meine ßberlegung war schon, den Empfänger unter die Bodenplatte zu montieren. Das gefällt mir aber weder im Bezug auf die Verlegung der Servokabel, noch hinsichtlich der bei einem Crash dann enorm gefährdeten Antenne.

    Im Moment bin ich ratlos, wie der Empfänger wirklich sinnvoll montiert werden kann. Einen anderen geeigneten ifs-Empfänger (ohne diese Stummelantenne) finde ich auch nicht (XR-12DX IFS hat zu geringe Reichweite, XR-16DX IFS scheinbar noch nicht lieferbar). Ich wäre also für Tips sehr dankbar. Auf ein anderes System umsteigen möchte ich übrigens nicht, da ich bisher mit ifs keinerlei Probleme habe.

    Grüße

    Michael
  • Zopf
    Zopf

    #2
    AW: Graupner XR-16 Empfänger - Einbau in CFK-Chassis

    Hallo Michael,

    wie wäre es damit:
    MHM-Modellbau KG, das Hobby- und Modellbau-Fachgeschäft im Internet


    Gruß,
    Stephan

    Kommentar

    • Michael_70
      Member
      • 26.10.2009
      • 224
      • Michael
      • München

      #3
      AW: Graupner XR-16 Empfänger - Einbau in CFK-Chassis

      Hallo Stephan,

      den habe ich bei meiner Suche total übersehen. Hat laut Graupner auch die gleiche Reichweite wie die Version mit der Stummelantenne und ist somit besser geeignet, weil sich die Antenne vernünftig in den nicht abgeschirmten Bereich verlegen lässt.

      Thema hat sich damit eigentlich schon erledigt. Vielen Dank.

      Michael

      Kommentar

      Lädt...
      X