Rückenflug mit MC 20

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Rückenflug mit MC 20

    Moin

    ich würde dir raten den Inverted Schalter nicht zu benutzen sondern dir einfach eine extra Gaskurve zu machen wo du halt bei voll positiv Pitch Vollgas hast und bei voll negativ Pitch dasselbe. Dann brauchste noch eine Pitch - Heckbeimischung ( falls du ohne Heading Lock Kreisel fliegst ) und du kannst auf den Rücken fliegen.Der Nachteil des Schalters ist enorm, stell dir mal vor du fliegst auf den Rücken in 3 m Höhe und willst schnell in Normalfluglage wechseln da bist schon am knüppeln und dann auch noch schnell schalten - das wird nix.

    gruß timo

    [img src=\"http://www.heliclub-hamburg.de/sig_rcheli.gif\" border=0]
    Heli-Club Hamburg, Hubschrauber, Flugplatz, Modellbau, Modellfliegen, RC, Hamburg
  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Rückenflug mit MC 20

    Hallo Thomas,

    ich würde Dir auch davon abraten, den Rückenflugumschalter zu benutzten. Wichtig ist, das du im 3D Flugzustand den in der Mittelstellung des Pitchknüppels 0 Grad Pitch eingestellt hast, und davon ausgehend Du die V-förmige Gaskurve programmierst, wie es Timo schon geschildert hat.
    Die verschiedenen Flugphasen kann man mit der MC20 sehr schön durch die Modellspeicherumschaltung MO2/MO3 realisieren (ist aber glaube ich nur bei der neuesten Software vorhanden).

    Tschüss Wolfgang


    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Rückenflug mit MC 20

      [BLOCKQUOTE id=quote][font size=1 face=\"Verdana, Arial, Helvetica\" id=quote]quote:[hr height=1 noshade id=quote]
      Moin

      ich würde dir raten den Inverted Schalter nicht zu benutzen sondern dir einfach eine extra Gaskurve zu machen wo du halt bei voll positiv Pitch Vollgas hast und bei voll negativ Pitch dasselbe. Dann brauchste noch eine Pitch - Heckbeimischung ( falls du ohne Heading Lock Kreisel fliegst ) und du kannst auf den Rücken fliegen.Der Nachteil des Schalters ist enorm, stell dir mal vor du fliegst auf den Rücken in 3 m Höhe und willst schnell in Normalfluglage wechseln da bist schon am knüppeln und dann auch noch schnell schalten - das wird nix.

      gruß timo

      [img src=\"http://www.heliclub-hamburg.de/sig_rcheli.gif\" border=0]
      Heli-Club Hamburg, Hubschrauber, Flugplatz, Modellbau, Modellfliegen, RC, Hamburg

      [hr height=1 noshade id=quote][/BLOCKQUOTE id=quote][/font id=quote][font face=\"Verdana, Arial, Helvetica\" size=2 id=quote]

      Hallo Timo,

      leider gelingt es mir nicht die 5P-Gaskurve so einzustellen, daß bei negativ Pitch der Vergaser aufmacht.

      Kennst du vielleicht eine Homepage, auf der dies erklärt wird ?


      Gruß
      Thomas

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Rückenflug mit MC 20

        Du musst dazu die Gasvorwahl (GV1 oder GV2) auf -198% setzen. Das funktioniert allerdings nur mit der Software-Version SD, mit der XD geht das noch nicht.
        Bei mir geht es komischerweise auch nur mit GV2.

        Kommentar

        • VRquaeler
          VRquaeler

          #5
          Rückenflug mit MC 20

          Hi Thomas und Christian,

          Mit der MC20 und der alten XD-Software geht das mit der V-Gas-Kurve auch. Man muss nur ein wenig trixen, in dem man mit einem freien Mixer (Code 71) 1->1 asymmetrisch mischt. Fuer den Normal-Flug und zum Anlassen muss der Mixer (mit dem Flugphasenschalter) natuerlich abschaltbar sein.

          Die Nicht-HH-Flieger brauchen natuerlich noch einen V-Heck-Ausgleich, dazu braucht man den naechsten freien Mischer.

          Volle Drehzahl (auch wenn die Kufen nach oben zeigen)[img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle], Sascha

          PS: Das Thema hatten wir schon mal im alten Forum...

          geändert von - VRquaeler on 04/09/2001 09:39:55

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            Rückenflug mit MC 20

            Hallo Sascha,

            könntest du das etwas näher erklären ?
            ( Anfängergerecht :-)

            Mit dem 5P Gas schaffe ich es nicht, bei min. Pitch den Vergaser 100% zu öffnen.



            Gruß
            Thomas

            Kommentar

            • VRquaeler
              VRquaeler

              #7
              Rückenflug mit MC 20

              Hi Thomas,

              Bei der MC20 mit der alten Software (XD) kann man den Punkt bei Minimum-Pitch normalerweise nicht ueber Schwebegas einstellen. Das geht erst ab Version SD. Hier wird der Wert 198% eingestellt und Du hast bei Min. Pich wieder Vollgas.

              Mit einem freien Mixer (Code 71) kann man aber mit der alten Softwareversion XD auch eine V-Gas-Kurve basteln. Man setzt einen unsymmetrischen Mischer von Kanal1 (Gas) auf Kanal1.
              Der Offsetpunkt dieses Mischers bleibt bei Knueppelmitte und im Positiv-Pitchbereich wird der Mischanteil auf 0% (in Worten Null) gesetzt. Hier bleibt alles beim alten und die Gaskurve wird mit dem Code Schwebegas fuer das Null-Grad-Pitch eingestellt. Der Code heisst zwar noch Schwebegas, aber ist jetzt bei Knueppelmitte Dein Null-Grad-Pitch.

              Mit Code 62 kann man weiter die Kurve (im Positiv- und Negativ-Pitchbereich feinabstimmen.

              Mit dem Mixer kann man jetzt den unteren Ast (Negativ-Pitch-Bereich) der Gaskurve soweit anheben, dass der Motor bei Minimum-Pitch auch Vollgas hat. Wieviel der Mischer aufgedreht werden muss, haengt etwas von der Hoehe des Gasanteils bei Minimumpitch ab.
              Das kann man aber vorher (bei Motor aus) problemlos am Modell oder unter dem Menue-Punkt Servopositionen checken.

              Der Mixer muss natuerlich abschaltbar sein, da man mit einer V-Gas-Kurve keine Steilabstiege fliegen sollte und den Motor nicht anlassen kann.
              Es ist weiter zu empfehlen, fuer die Kunstflug-Phase in einen anderen Speicher zu wechseln, so kann man viel freier an praktisch allen Parametern spielen. Die V-Gas-Kurve ist natuerlich dann nur in diesem Speicher einzustellen.

              Ich hoffe, das war etwas verstaendlicher.

              Volle Drehzahl, Sascha

              Kommentar

              Lädt...
              X