Frage zum Graupner IFS-Empfänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mmeyer11
    Member
    • 03.03.2008
    • 209
    • Michael
    • Treuenbrietzen

    #1

    Frage zum Graupner IFS-Empfänger

    Hallo Zusammen!

    Ich hab mal ne Frage zum 8 Kanal IFS Empfänger von Graupner, der bei der MX 16 IFS mit im Set dabei ist!!!

    Und zwar handelt es sich um die grüne Spannungs-LED, welche schon nach kurzer Zeit auf orange umspringt.
    Wie kann ich der Unterspannung Abhilfe schaffen, damit die grüne LED wieder dauerhaft leuchtet?

    Ich habe einen Mini Titan mit original Regler BLC-40 mit BEC.
    Muss ich ein Stützakku am Empfänger anschließen, und wenn ja, wie mache ich das, was für akkus kann ich da nehmen, und wie ist das Anschlussschema dazu, muss ich ein Kabel vom Regler abklemmen, oder nicht*

    Währe sehr dankbar für jede Art von Hilfe

    Lieben Gruß, Micha!!!
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: Frage zum Graupner IFS-Empfänger

    IFS braucht, glaube ich, immer einen Stützakku. Diesen einfach genauso wie ein Servo anstecken. Die Spannung des BEC sollte geringfügig tiefer sein als die Ladeschlussspannung des Stützakkus. Nimm vier sehr kleine und leichte Nickelzellen dafür!

    Manche BEC-Hersteller erlauben keine Stützakkus, dies eventuell beachten!

    Kommentar

    • helibear11
      helibear11

      #3
      AW: Frage zum Graupner IFS-Empfänger

      Hallo Micha,
      hatte die gleichen Probleme wenn ich alle Servos in Gebrauch hatte, das die LED des Empfängers von grün auf orange umgeschaltet hat. Der ISF Empfänger braucht halt ein bisserl mehr Strom. Habe einfach 2 Kondensatoren an 2 freie Empfängerausgänge (z.B. Kanal 7 und 8)angesteckt und seit dem habe ich keine Probleme mehr und die LED bleibt auf immer grün!

      Grüße
      Richard

      Kommentar

      • WoFlei
        Senior Member
        • 12.07.2008
        • 1129
        • Wolfgang

        #4
        AW: Frage zum Graupner IFS-Empfänger

        Ich würde gleich auf den neuen RX umstellen:
        Natterer Modellbau ist Ihr Ansprechpartner für Modellbau ✓ RC Flugzeuge ✓ RC Boote ✓ RC Servos â–¶ Jetzt viele Top-Marken entdecken!

        Der RX ist bis 2V Unterspannungsfest, damit kannst du deinen Regler ohne Stützakku oder Elkos verwenden.

        Bis bald, Wolfgang.
        Bis bald, Wolfgang.

        Kommentar

        • siedleri
          siedleri

          #5
          AW: Frage zum Graupner IFS-Empfänger

          Hallo Micha,
          du hast mehrere Möglichkeiten.
          Das BEC an deinem Regler ist nicht ausreichend.

          Orange LED heißt nicht,das es nicht geht. Es warnt dich nur davor ,das deine Stromversorgung grenzwertig ist.

          Lösung 1:
          anderer Regler mit stärkerem BEC. Am besten einen mit S-BEC oder auch getaktetes BEC gennant. (Teuer)

          Lösung 2: Das Regler BEC rausklemmen und ein sogenanntes U-BEC verwenden.
          Einfach mal "U-BEC" oder "externes BEC" googlen.Rotes Kabel ,wie in der Abbildung gezeigt rausklemmen!! (10-20€)

          Lösung 3: Stützakku.In Abhängikeit deiner BEC-Spannung entweder einen 4 Zeller oder 5 Zeller verwenden.

          Lösung 4: BEC komplett weg und rein mit 2 S LifePo A123 versorgen.

          Alle genannten Wege führen mMn zum Ziel.

          Les dir doch mal den kompletten Punkt 5 der IFS Anleitung durch.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Gast; 24.07.2010, 22:11.

          Kommentar

          • mmeyer11
            Member
            • 03.03.2008
            • 209
            • Michael
            • Treuenbrietzen

            #6
            AW: Frage zum Graupner IFS-Empfänger

            Also, ich werd mal die 2. Lösung versuchen, wenn das nicht so klappt, dann kommt ein Stützakku angeschlossen!

            Danke für Eure Hilfe, ich weiß das echt zu schätzen!!!

            Lieben Gruß, Micha!!!

            Kommentar

            • grueair
              Junior Member
              • 19.10.2006
              • 9
              • Fritz

              #7
              AW: Frage zum Graupner IFS-Empfänger

              Hallo Micha,
              fliege auch den Mini Titan Original in der Agusta A109K2 mit den gleichen Komponenten wie Du iFS 8Kanal Empfänger und mc24, einfach Kondensator Low ESR TYP in einen freien Empf. Ausgang stecken und alles bleibt grün!
              Ich fliege iFS/XPS schon über 3Jahre, noch nie Probleme gehabt, die meisten sind hausgemacht.
              Gruss und noch einen schönen Tag
              Fritz

              Kommentar

              • siedleri
                siedleri

                #8
                AW: Frage zum Graupner IFS-Empfänger

                Hallo Micha,

                hat denn Lösung 2 funktioniert?

                Kommentar

                Lädt...
                X